E N D
1.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 1
2.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 2 Inhalt Verkndungsplattform Bayern Eckpunkte (Stark)
Online- Prsentation der Verkndungsplattform Bayern (Stark, Dr. Ceynowa)
3.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 3 Situation bis Ende 2008 Vier Amtsbltter der MinisterienAllMBl (Allgemeines Ministerialblatt), JMBl (Bayerisches Justizministerialblatt), KWMBl (Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien fr Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst) einschl. Beiblatt und FMBl (Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen)
mit jhrlich insgesamt rund 100 Heften (einschl. Beiblatt), 2.000 Seiten und 9.600 Abonnenten
GVBl (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt)
amtlich verkndet in Papierfassung
4.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 4 Verkndungsplattform Eckpunkte (1) (1) Seit 22. Januar 2009 Umstellung der vier Amtsbltter der Ministerien AllMBl, JMBl, KWMBl einschl. Beiblatt und FMBl auf elektronische Fassung und Bekanntmachung auf der
Verkndungsplattform Bayern im Internet
(2) Das GVBl bleibt bis auf Weiteres in Papierform und wird noch nicht auf der Verkndungsplattform Bayern eingestellt.
5.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 5 Verkndungsplattform Eckpunkte (2) (3) Amtlich verkndete Fassung fr die Dokumente des AllMBl, JMBl, KWMBl und FMBlist die elektronische Fassung im PDF/A-Format. Papierexemplare sind nur noch Nachdrucke (Zweitschriften).
(4) Elektronische Fassung orientiert sich am Standard der bisherigen Papierfassungen der Amtsbltter.
6.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 6 Verkndungsplattform Eckpunkte (3) Kostenfreier Zugang zur Verkndungsplattform
fr jedermann ber das Internet
Dokumente drfen beliebig gelesen, ausgedruckt, heruntergeladen, abgespeichert und in eigene Dokumente bernommen werden.
Dokumente auch fr externe Suchmaschinen zugnglich (z. B. Google, Yahoo); damit gibt es auch Deep Links.
Zustzlich: Info-Dienst mit Information ber neu erschienene Amtsblatt-Ausgaben (Newsletter per E-Mail oder RSS-Feed)
Zustzlich: Print-on-Demand-Service (Papierexemplar auf Anforderung gegen Entgelt Rckfallposition)
7.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 7 Verkndungsplattform Partner Federfhrung StK Umsetzung gemeinsam mit Partnern:
Bayerische Staatsbibliothek als Betreiberin der Plattform Verlegerische Leistung: Dokumentaufbereitung und Layout der elektronischen AmtsbltterTechnische Leistung: Softwaredesign, -entwicklung und -pflege zur Haltung und Recherche von Dokumenten (ZEND), Info-Dienst
Leibniz-Rechenzentrum: Rechnerbetrieb
LfStaD: Zusammenspiel mit www.verwaltung.bayern.de
JVA Landsberg am Lech: Print-on-Demand-Service
Amtsblatt-Redaktionen + Ressorts: redaktionelle Textarbeit
8.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 8 Verkndungsplattform Prsentation im Internet Zugang ber fest und dauerhaft eingerichtete Internet-Prsenz (unverwechselbare elektronische Lokation fr die Verkndung von Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen)
Zugang ber Verwaltungsplattform www.verwaltung.bayern.de
Direktzugang ber www.verkuendung.bayern.de, ber www.verkuendung-bayern.de und www.verkuendungbayern.de
Sicherheit fr den Nutzer, die amtliche Verkndungsplattform im Internet aufgerufen zu haben.
Design orientiert sich an der Verwaltungsplattform und dem Brgerservice BAYERN-RECHT Online; Verfgbarkeit rund um die Uhr.
9.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 9 Verkndungsplattform Prsentation im Internet Die amtlich verkndete elektronische Fassung orientiert sich am Standard der Papierfassung mit ihrer bisherigen Erscheinungsweise:
vier Amtsblatt-Reihen AllMBl, JMBl, KWMBl und FMBl
bis zu 24 Hefte pro Amtsblatt-Reihe jahrgangsweise paginiert
Zitierweise weiterhin ber Amtsblatt-Reihe, Jahrgang, fester Seitenzahl mglich (z. B. AllMBl 2008 S. 14)
elektronische Amtsblatt-Hefte wie bisher nicht unterzeichnet (signiert).
Alle Dokumente bleiben auf Dauer auf der Plattform eingestellt und werden am Tag der Verkndung in das Archiv gestellt (Pflichtstcke).
10.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 10 Verkndungsplattform Vorteile Weitgehende Einsparung von vielen Druckseiten
Kostenentlastung der Abonnenten (allein der Kommunen um 500.000 Euro pro Jahr)
Belieferung beliebig vieler Nutzer in Sekundenschnelle (gleiche Bedingungen fr Erhalt der Daten; keine Umlufe in Behrden mehr)
Daten auf Dauer zentral im Netz und rund um die Uhr verfgbar
Suche in elektronischen Datenbestnden einfacher als in Papier
Dokumente stets vollstndig auch bei umfangreichen Anlagen
11.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 11 Verkndungsplattform Dokumente PDF/A-Fassung PDF/A-Fassung (fr jedes einzelne Heft):
Amtlich verkndete Fassung mit unvernderbarer Seitenzahl
Erscheinungsweise in vier Amtsblatt-Reihen in Form einzelner Hefte unter dem bisherigen Zyklus
Erscheinungsbild orientiert sich an bisheriger Papierfassung (Inhaltsverzeichnis, Zweispaltigkeit der Darstellung)
jahrgangsweise fortlaufend paginiert (garantiert Zitierweise mit Reihe, Jahrgang und Seitenzahl) grafisch einwandfrei
Jahresausgabe im PDF/A-Format pro Reihe
Fortfhrungsnachweis im PDF/A-Format pro Reihe
12.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 12 Verkndungsplattform Dokumente HTML-Fassung HTML-Fassung (fr jedes einzelne Dokument):
Text selbstverstndlich identisch zu PDF/A-Fassung, aber nicht mehr seitengebunden, daher nicht paginiert und auch nicht mehr die amtlich verkndete Fassung
Gre, Seitenrnder etc. browser-, drucker- bzw. bildschirmabhngig
leichtere bernahme in andere Dokumente (Copy-and-Paste)
leichtere Verlinkung (Endziel: Verlinkung der Dokumente mit den konsolidierten Fassungen des Brgerservice BAYERN-RECHT Online muss bereits jetzt mit konzipiert werden)
HTML untersttzt Barrierefreiheit deutlich besser als PDF/A
13.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 13 Verkndungsplattform Info-Dienst Info-Dienst mit Information, dass neues Amtsblatt erschienen ist (ebenso Jahresband und Fortfhrungsnachweis), per E-Mail oder RSS-Feed
Info-Dienst fr jede Amtsblatt-Reihe gesondert abonnierbar
E-Mail mit Angaben zum erschienenen Amtsblatt (Reihe, Jahrgang, Heftnummer und Erscheinungsdatum), Inhaltsverzeichnis sowie Verlinkung auf die bersichtsseite des Amtsblatt-Hefts
Von bersichtsseite knnen dann die verschiedenen Fassungen des Dokuments (PDF/A bzw. HTML) aufgerufen werden.
Anmeldeverfahren fr Info-Dienst luft automatisiert ; aber mit E-Mail-Verifikation; An- und Abmeldung jederzeit mglich
14.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 14 Demo-Version bersichtsseite
15.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 15 Demo-Version bersicht KWMBl
16.
A. Stark: Verkndungsplattform Bayern 16 Beispieldokument KWMBl