1 / 9

Evangelischer Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald

Evangelischer Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald. Bezirkssynode 18.11.2011 Haushalt 2012-2013. Einnahmen - Arten. Einzelpläne - Einnahmen. Zusammenfassung der Einzelpläne - Ausgaben. Rücklagen. Verbindlichkeiten. Haushalt - Personalkosten. Zusammenfassung :. Zusammenfassung

chung
Télécharger la présentation

Evangelischer Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Evangelischer Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald Bezirkssynode 18.11.2011 Haushalt 2012-2013

  2. Einnahmen - Arten

  3. Einzelpläne - Einnahmen

  4. Zusammenfassung der Einzelpläne - Ausgaben

  5. Rücklagen

  6. Verbindlichkeiten

  7. Haushalt - Personalkosten

  8. Zusammenfassung: • Zusammenfassung • Trotz real steigender Ausgaben werden wir auch 2012 und 2013 – s.G.w.u.w.l.! – einen • ausgeglichenen Haushalt vorlegen können. • Das positive Ergebnis hat folgende Grundlagen: • - die Personalkosten sind vergleichsweise niedrig • - der Kirchenbezirk hat sich keine teuren „inhaltlichen Akzente“ geleistet • - Haushaltskonsolidierung und Rücklagenbeschaffung für das geistliche und • organisatorische Zentrum hatte Vorrang. • 3. Der Umlagesatz wird über sechs Haushaltsjahre konstant gehalten werden.

  9. Ziele: • Der Kirchenbesitz ist bisher ohne jeden eigenen Immobilienbesitz. Er dankt ausdrücklich allen Kirchengemeinde für die großzügige und freigiebige Unterstützung mit Räumen und Logistik. • 2. Die Bezirkssynode hat den Auftrag erteilt eine Regelung über den Amtssitz des Dekanates vorzulegen. Als möglicher Ort wurde Bad Krozingen benannt. Die Verhandlungen mit der KG sind auf einem guten Weg. Spätester Zeitpunkt 2015. • 3. Die finanziellen Voraussetzungen dafür muss der Kirchenbezirk schaffen. Der Kirchenbezirk dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch allen Synodalen für die moderate Inanspruchnahme von Haushaltsmitteln. Die Rücklagen haben einen Stand erreicht, bei dem die Realisierung der Maßnahme in realistische Reichweite rückt.

More Related