1 / 32

Aufgewärmter Malthusianismus: Von der Bevölkerungsbombe zur Kohlenstoff-Rationierung

Aufgewärmter Malthusianismus: Von der Bevölkerungsbombe zur Kohlenstoff-Rationierung. Internationale Konferenz Klimapolitik im Zeichen der „Nachhaltigkeit“, Berlin 15. Juni 2012. Alle Wissenschaft ist Vermutung. „Ockhams Rasiermesser“ Postulat der Konsistenz

Télécharger la présentation

Aufgewärmter Malthusianismus: Von der Bevölkerungsbombe zur Kohlenstoff-Rationierung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Aufgewärmter Malthusianismus: Von der Bevölkerungsbombe zur Kohlenstoff-Rationierung Internationale Konferenz Klimapolitik im Zeichen der „Nachhaltigkeit“, Berlin 15. Juni 2012

  2. Alle Wissenschaft ist Vermutung • „Ockhams Rasiermesser“ • Postulat der Konsistenz • Eliminierung aller nicht notwendiger Hypothesen • Zweifel < - > pseudowissenschaftliche Gewissheit

  3. Glaubensentscheidungen • Offene < - > Geschlossene Welt • Idealismus < - > Materialismus • Willensfreiheit < - > Determinismus • Software < - > Hardware • Information = „Materie“ = Logos

  4. Geschichte • Thomas Robert Malthus (1766-1834) • 1798: An Essay on the Principle of Population: Die Bevölkerung wächst geometrisch (exponentiell) (1, 3, 7, 15,…) Die Lebensmittelproduktion nur arithmetrisch (linear) (1, 2, 3, 4,…)

  5. Geschichte • ab 1806: Inhaber des weltweit ersten Lehrstuhls für politische Ökonomie, und zwar am College der East India Company • 1820: Principles of Political Economy • 1834: neues brit. Armengesetz: Armenhäuser = Zuchthäuser

  6. Geschichte • 1817: David Ricardo: On the Principles of Political Economy and Taxation  = Plädoyer für den Freihandel (Gesetz der komparativen Kostenvorteile). • Dennoch persönlicher Freund und Anhänger von Malthus

  7. Geschichte • 1840: Gründung der Anti Corn Law League durch Richard Cobden und John Bright = Manchester-Liberalismus • 1848: Fall des Corn Law • 1845-1852: Hungersnöte in Irland = letzte europ. Hungersnot in Friedenszeiten durch angewandten Malthusianismus

  8. Geschichte • John Maynard Keynes: „…wäre doch nur Malthus statt Ricardo die Stammwurzel der Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts geworden, ein viel weiserer und wohlhabenderer Platz wäre die Welt dann heute!“ (J.M. Keynes: Politik und Wirtschaft, Männer und Probleme, Tübingen und Zürich 1956)

  9. Geschichte • 1838: Charles Darwin wird durch die Lektüre von Malthus‘ Essay on the Principle of Population zur Formulierung seiner Theorie der natürlichen Auslese im Kampf ums Dasein inspiriert. • 1859: Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl • Herbert Spencer (1820-1903): Survival of the fittest • Ernst Haeckel (1834–1919): Sparta als Vorbild

  10. Eugenik • Francis Galton (1822–1911) • 1883 Inquiries into human faculty and its development: Begriff Eugenik • Alfred Hoche und Karl Binding (1920): Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens: Begriff Euthanasie

  11. Eugenik  Bevölkerungspolitik • John Maynard Keynes (1883-1946) Direktor der British Eugenics Society von 1937 bis 1944 • Gunnar Myrdal (1898-1987) zus. mit Alva Myrdal: Die Krise in der Bevölkerungsfrage (1934): Sozialhilfe + Sterilisationsprogramme für „hochgradig lebensuntaugliche Individuen“ • Schwed. Sterilisationsprogramm endet erst 1976 • 62.888 Personen sterilisiert, davon bis zu 15.000 gegen ihren Willen

  12. Bevölkerungspolitik • Margaret Sanger (1879-1966) • 1921: American Birth Control League • 1924: Verbot der Eheschließung zwischen Weißen und Schwarzen • 1942: Planned Parenthood gegründet • 1952: Population Council von John D. Rockefeller III gegründet • 1966: Foreign Assistance Act

  13. Bevölkerungspolitik • US-Präsident Lyndon B. Johnson: Die Zahl der Armen muss verkleinert werden, um das Rekrutierungspotenzial der Kommunisten zu reduzieren. • 1968: Robert McNamara, Präsident der Weltbank • Paul & Anne Ehrlich: The Population Bomb (1968): Reduktion der Weltbevölkerung auf 1,5 Mrd. Menschen

  14. Bevölkerungspolitik • 1969: US-Präsident Richard Nixon gibt Finanzmittel für den UN Fund for Population Activities (UNFPA) frei. • 1970: US Commission on Population Growth and the American Future unter John D. Rockefeller III • 1971: Ende Bretton Woods • 1974: 3. Weltbevölkerungskonferenz der UN in Bukarest auf Anregung von Rockefeller

  15. Bevölkerungspolitik • Ende 1974: Geheimes National Seurity Study Memorandum 200 „Implications of Worldwide Population Growth for U.S. Security and Overseas Interests“ (Kissinger Report) = weltweite Geburtenkontrolle im nationalen Interesse der USA

  16. Beispiel Indien • 1966: Indira Gandhi bittet USA um Nahrungsmittelhilfe. Präsident Johnson knüpft diese an die Durchführung drakonischer Zwangs-Sterilisierungsprogramme bei den „Unberührbaren“. • 1972-73: ca. 3 Mio. Sterilisierungen/a • 1976: ca. 8 Mio.

  17. Beispiel Indien • Paul Ehrlich (1968):. „Indien wird sich niemals selbst ernähren können.“ • Seit 1971 kann sich Indien dank der 1962 eingeleiteten „Grünen Revolution“ mit Getreide selbst versorgen. • Norman Borlaug hat ca. 1 Mrd. Menschen das Leben gerettet.

  18. Computer-Malthusianismus • 1972: Die Grenzen des Wachstums (MIT-Bericht an den Club of Rome) • 1978: Song Jian publiziert den MIT-Bericht unter seinem eigenen Namen in China, wo er von der kommunistischen Partei unter Deng Xiaoping als Genie gefeiert wird. Song schlägt eine strikte Ein-Kind-je-Familie-Politik vor. (Quelle: Robert Zubrin: The Population Control Holocaust, in: The New Atlantis. Spring 2012)

  19. Beispiel China • UNFPA und Planned Parenthood (IPPF) unterstützen die brutale chinesische Ein-Kind-Politik finanziell. • Qian Xinzhong, ein Ex-General der Volksarmee, übernimmt das Kommando • 1985: 30 Mio. Sterilisierungen/a • Abtreibungen bis in den 9. Schwangerschaftsmonat, Kindestötungen (insbesondere von Mädchen) • 2002-2004: 1,25 Jungen auf 1 Mädchen = ca. ¼ der Mädchen getötet, in manchen Regionen sogar ½.

  20. Beispiel China: Sterberäume für unerwünschte Mädchen

  21. Malthusianismus -> Klimapolitik • LSE: Contraception cheapest way to combat climate change (2009) • GB finanziert im Rahmen der Klimapolitik wieder Zwangssterilisierungsprogramme in Indien • Royal Society bekräftigt die malthusianistische Sichtweise

  22. Computer-Klimatologie • 1988: Gründung des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPPC) durch World Meteorological Organisation (WMO) und UN Environment Program (UNEP). Auftrag: Untersuchung der Risiken der vom Menschen verursachten Klimaveränderungen.

  23. IPCC • 1990: First Assessment Report (FAR) • 1995: Secon Assessment Report (SAR) • 2001: Third Assessment Report (TAR) • 2007: Fourth Assessment Report (AR4) • 2013: Fifth Assessment Report?

  24. Kohlenstoff-Rationierung • Ottmar Edenhofer (IPCC-Vorsitzender): Um den Anstieg der Durchschnittstemperatur bis zum Ende des 21. Jahrhunderts auf 2°C zu begrenzen, dürfen wir nur noch max. 750 Gt CO2 emittieren. • Rationierung durch eine Welt-Kohlenstoffbank

  25. Kohlenstoff-Rationierung • Angela Merkel (2011): „Wir brauchen einen Pfad, wie wir weltweit auf zwei Tonnen Treibhausgas pro Kopf und Jahr und Einwohner kommen.“

  26. Ottmar Edenhofer (14. 11. 2010): „Wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um. Dass die Besitzer von Kohle und Öl davon nicht begeistert sind, liegt auf der Hand. Man muss sich von der Illusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch, fast nichts mehr zu tun.“

  27. Ökologischer Fußabdruck • WWF (2012): • USA 9,5 ha • Au + Cdn 7,0 ha • EU + J 4-5 ha • China 2,1 ha • „Wir brauchen bereits 1,5 Erden.“

  28. Jǿrgen Randers: Studie „2052“ • Rohstoffe nicht mehr so wichtig • Begrenzte Aufnahmefähigkeit der Atmosphäre für Klimagase • +2°C und +0,5 m Meeresspiegel • Verknappung des Trinkwassers durch Abschmelzen von Gletschern • Höhepunkt der Weltbevölkerung 2040 bei 8,1 Milliarden (UN: 9,5 Mrd in 2050)

  29. Jǿrgen Randers: Studie „2052“ • Interview mit WiWo: „Regieren in China ist einfach effizienter! (…) Die chinesische Regierung wird das Problem des Klimawandels in den Griff bekommen, nicht die westlichen Demokratien. Die Chinesen sind auf dem Weg, gehen den Klimawandel aktiv an und bekämpfen gleichzeitig die Armut im Land. Beides parallel und effizient.“

  30. Konkurrenz zw. Tank und Teller • Weltbank: 1,4 Mrd. Menschen leben von <1,25 $/d • FAO: Weizen- u. Zuckerpreise: +75%/6m • In D: Energie-Mais auf 530.000 ha = 2x Saarland, Brotweizenpreis +125% • 1960: 4.300 m2 Ackerfläche/Kopf • 2005: 2.200 m2 • Hemmung der Grünen Gentechnik

  31. Konkurrenz zw. Tank und Teller • Zahl der Hungernden

  32. Grüner Selbstmord Grüner Selbstmord 2011/0172 (COD): Vorschlag für RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Energieeffizienz und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG] (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0370:FIN:DE:PDF) : Plan für Leben auf immer kleinerer Sparflamme

More Related