1 / 6

Von Christin Gumpoltsberger

Cybermobbing. Von Christin Gumpoltsberger. Begriff „Mobbing“. absichtliche Schädigungen über einen längeren Zeitraum Ursprünglich von Konrad Lorenz geprägt „ Cyber mobbing “   mittels modernem Medium : das Internet auf Plattformen , wie Facebook ANONYM Täter werden mutiger.

delano
Télécharger la présentation

Von Christin Gumpoltsberger

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Cybermobbing Von Christin Gumpoltsberger

  2. Begriff „Mobbing“ • absichtliche Schädigungen über einen längeren Zeitraum • Ursprünglich von Konrad Lorenz geprägt • „Cybermobbing“   mittels modernem Medium : das Internet • auf Plattformen , wie Facebook • ANONYM Täter werden mutiger

  3. Die Rolle des „Zuschauers“ • schwer zu beurteilen • „Zuschauer“ kann die Nachrichten mitlesen und die Informationen weiterreichen • von wichtiger Bedeutung

  4. Tipps im Netz • die Möglichkeit, bestimmte Personen zu sperren • Reagiere nicht auf Nachrichten • Kopiere und speichere unangenehme Nachrichten, Bilder oder Online-Gespräche • wende dich an Erwachsene, denen du vertraust • schau nicht weg, sondern hilf dem Opfer !! • Sei vorsichtig, welche Angaben du im Internet machst

  5. Auswirkungen • Gesundheitliche Probleme • Verhaltensänderung • Selbstmord

  6. Ende 

More Related