1 / 6

Botschafter vertreten regionale Interessen

Russland Mittlerer Osten. Energiebedarf. Energiebedarf. Energiebedarf. Energiebedarf. Energiebedarf. von Öl und Gas abhängige Wirtschaft. Nordamerika. weites Land, an Mobilität gewöhnt. Kohlevorräte, stark wachsende Wirtschaft. Afrika Südamerika. Europa.

delling-ull
Télécharger la présentation

Botschafter vertreten regionale Interessen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. RusslandMittlerer Osten Energiebedarf Energiebedarf Energiebedarf Energiebedarf Energiebedarf von Öl und Gas abhängigeWirtschaft Nordamerika weites Land, an Mobilität gewöhnt Kohlevorräte,stark wachsende Wirtschaft AfrikaSüdamerika Europa Stark in Ingenieurwesen,Umweltschutz& Gesundheitsvorsorge Biomasseverbrennung,Tourismus & Export Botschafter vertreten regionale Interessen ChinaSüdostasien

  2. Inneres • Erhaltung des gesellschaft- lichen Systems • Innere Stabilität • Garantie der Verfügbarkeit von Energie u. allgemeiner Bedarfsgüter Wirtschaft Äußeres • erschwingliche Energie für Industrie und Handel • Garantie von wirtschaft- lichem Wachstum • Erhalt der Betriebe im eigenen Land • Äußere Sicherheit • Dialog mit Partner- Staaten • Wirtschaftliche Unabhän- gigkeit von instabilen Regionen Familie& Bildung Forschung • Gute Lebensbedingungen für unsere Kinder • Bildung für nachhaltige Entwicklung • Investition in neue Technologien • Wettbewerbsfähigkeit in zukünftigen Märkten Minister vertreteneinen bestimmten Bereich in derGesellschaft .

  3. Autoindustrie • wichtiger Arbeitgeber • Benzin-Alternativen sind teuer • gibt wirtschaftl. Stabilität • Hohes Risiko von Flucht in Billiglohnländer Handelskonzerne Metallindustrie • exotische Güter sind gefragt • Bedarf an hoher Mobilität und billigem Transport • Beschleunigung in Ent- wicklung und Konsum • hoher Energiebedarf • erneuerbare Energien sind zu teuer • starker Wettbewerb mit anderen Ländern Tourismus Erneuerbare Energie • wichtiger Arbeitgeber • Wirtschaftliche Chance für Entwicklungsländer • interkultureller Austausch • Mobilität und exotisches Reisen ist Kundenwunsch • Investitionen und weitere Forschung erforderlich • Steuervorteile für Pilot- phasen • Ökobilanz-Rechnung erforderlich Manager vertreten eine bestimmteBranche.

  4. Wind-kraft • mittelfristig wettbewerbsfähig • Windrad = räumliche Barriere • unbegrenzte Energiequelle Kosten der Elektrizitätserzeugung 45 – 150 $ / MWh Bio-masse Gas &Öl • mittelfristig wettbewerbsfähig • beschränkte Anbaufläche • nachwachsender Rohstoff • relativ geringe Kosten • mittelfristig verfügbar • Emissionsprobleme Kosten der Elektrizitätserzeugung Kosten der Elektrizitätserzeugung 40 – 65 $ / MWh 40 – 100 $ / MWh SonnenEnergie Kern-kraft • noch sehr teuer • Verbesserungen notwendig • unbegrenzte Energiequelle • mittel- bis langfristig verfügbar • lang strahlende Abfälle • niedrige Kosten Kosten der Elektrizitätserzeugung Kosten der Elektrizitätserzeugung 30 – 50 $ / MWh 200 – 300 $ / MWh Ingenieure vertreten dietechnologischenMöglichkeiten.

  5. Anti-Kernkraft • Unkontrollierter Handel, veraltete Anlagen und Terrorismus bergen Risiken • ungelöstes Abfallproblem • Belastung für nächste Generation Pro- Sonne Anti-Öl/Gas • Vermeidung von Treib- hausgasen (CO2, Methan) • Erhaltung der verbleiben- den Resourcen • Verschmutzungen durch Lecks und Ölpest vermeiden • Investition in Photovoltaik • Energie sparen und höhere Energiepreise • Höhere Steuern auf fossile Brennstoffe und Flugbenzin Nach-haltigkeit Pro-Bio • Mehr Rapsöl-Produktion und Holzwirtschaft • Förderung lokaler ökologi- scher Landwirtschaft und kurzer Transportwege • Investition in neue Techno- logien in Entwicklungländern • Förderung lokaler Märkte und Handel anstelle von Tourismus und Export Ökologen vertreten Aspekte desUmwelt-schutzes.

  6. Pendler • Haus auf dem Land • langer Weg zur Arbeit • kaum öffentl. Nahverkehr • Bedarf an billigem Kraftstoff • hohe Heizkosten NiedrigesEinkommen ökologisch • Kauft Nahrung und Waren aus ökologischer Produktion • Spart Energie in Haushalt und Verkehr • Kann sich nur Waren aus Billiglohnstaaten leisten • Beachtung von Ökobilan- zen erhöht die Haushalts- kosten zu sehr. Besserverdiener Weltenbummler • Kann sich erneuerbare Energien und Öko-Produkte leisten. • Beansprucht Luxusgüter (großes Haus, Auto, Pool, Sauna, ... ) • Interessen an Reisen und anderen Kulturen • Bevorzugt hohe Mobilität und Freiheit • Mehrere Urlaube im Jahr Verbraucher stehen für die Bedürfnisseder Bevölkerung.

More Related