20 likes | 55 Vues
Das wirkt altmodisch - funktioniert aber bestens, wenn Sie sich regional bewerben und Arbeitgeber nur atomar bestimmten Umkreis suchen. Bevor es losgehen kann, mu00fcssen die Grundlagen geschaffen werden. Dabei steht eine Frage erst jeder Jobsuche: Wohin wollen Sie sich entwickeln? Ein Jobwechsel aus der Not oder einem Fluchtreflex heraus, ist lass es besser. Erfolgreich ist ein Jobwechsel nur, wenn Sie sich vorab u00fcber die Anspru00fcche an den neuen Job, die Wechselmotive und das Entwicklungsziel In Sorge sein. Eine Ku00fcndigung ist zwar schnell ausgesprochen. Warum mu00f6chten Sie Ihren Job wechseln? Was wa
E N D
In der Gesamtheit ist das Motto amerikanischer Bewerber jedoch KISS - Keep it short and simple. Und dies auch in einer eher schlichten, unauffälligen Form. Kandidatengespräche in den USA weichen nicht allzu stark von Interviews in Deutschland ab. Amerikaner sind meist offen und suchen das Gespräch. Das Gespräch ist auf Inhalte ausgerichtet. In Japan legt man Wert auf Bescheidenheit und Understatement, demgegenüber sind Amerikaner oft über-enthusiastisch bezüglich ihrer Fähigkeiten und Erfolge. Persönliche Achievements sollten also unbedingt mit Zahlen hinterlegt sein. Allerdings werden, ja schon im CV, keine persönlichen Daten besprochen, diese müssen erahnt werden. Witze sollte man unbedingt unterlassen, da diese als diskriminierend ausgelegt werden können. In den USA treten Bewerber meist konservativ gekleidet auf; wie ist ein weißes statt eines blauen Hemdes angebracht. In einigen Branchen wie Software und Telekommunikation darf es durchaus auch der Business- Casual-Stil sein. Dort treffen Sie eventuell auf Kandidaten, die in Sneakers und Jeans erscheinen. Herkunftsländer sind Südost- und Osteuropa, Asien, Nordafrika sowie ausländische Bewerber, die schon in Deutschland leben. Eine Anstellung dieser Bewerber ist für deutsche Unternehmen rechtlich problemlos möglich. Wir vermitteln für Unternehmen in der ganzen Europäischen Union ganzjährig Aushilfskräfte / Ferienkräfte. Es handelt sich hierbei um Studenten, die wir vorwiegend aus Südost- und Osteuropa sowie aus Asien vermitteln (derzeit weiters Albanien, Ungarn, Ukraine). Die Studenten sind grundsätzlich in allen Bereichen einsetzbar. Studentische Aushilfskräfte sind ideale Besetzungen für die Abdeckung von Spitzen in der Saison (Tourismus, HOGA), während Aussat und Ernte (Landwirtschaft) oder fürt produzierende Gewerbe während der Urlaubszeit. Liegt vor unserer Bewerber befindet sich zahlreiche von Personen aus dem Ausland, die bereits als Pflegekräfte gearbeitet haben oder eine solche Tätigkeit in Deutschland anstreben. Auch hier besitzen wir eine hohe Zahl von Bewerbern mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1/B2. Leider erhalten ausländische Bewerber mit Berufserfahrung im ausland oftmals keine oder keine vollständige Anerkennung in Deutschland. Unter https://personalturm.de/social-media-recruiting den Bewerbern befinden sich auch Personen, die bereits in Deutschland ein Freiwilliges Soziales Jahr geleistet haben, ärzte aus dem Ausland, die umschulen wollen und einige Bewerber aus der EU. Kein Job kommt ohne Schattenseiten aus. Das naive Bild vom makellosen Traumjob ist nun gar das: ein Traum. Allerdings können wir diesem Wunsch recht bevorstehen, indem wir uns wichtige persönliche Kriterien bei der Berufswahl bewusst machen und bei der Bewerbung darauf achten, die richtigen Arbeitgeber zu wählen. Der Unterschied steckt bereits im Begriff: Hinter einem „Beruf“ steckt etwas, wozu wir uns „berufen“ fühlen. In der Mehrzahl Menschen wählen einen Beruf - üben anschließend aber nur einen Job aus. Deshalb erfüllt sie uns auch - selbst wenn es nicht unbedingt rund läuft. Es besteht eine tiefe, innere Verbindung zu der Tätigkeit. Der „Job“ dagegen dient vor allem dem Einkommenserwerb. Er kann Spaß machen, im Vordergrund aber steht das Geldverdienen. Ob Sie Ihren persönlichen Traumjob finden, hängt entscheidend von Ihren (realistischen) Erwartungen und Vorstellungen ab. Egal, ob Berufseinsteiger oder Quereinsteiger: Das Wichtigste, um glücklich zu werden, ist, dass Sie Ihre Berufung finden und nicht nur einem Job nachgehen. Je früher Sie sich diese Auswahlkriterien und Indizien für einen Traumjob aufmerksam machen und je konkreter Sie diese formulieren, desto eher werden Sie einen Job finden, der Sie erfüllt und glücklich macht. Außerdem definiert sie die Qualifikation, die für die erfolgreiche Bewältigung der Aufgaben nötig ist. Auf dieser Basis können Sie auch überlegen, wo Sie die passenden Leute finden können und wie Sie diese gut beraten sein ansprechen und im Alleingang begeistern können. Die Stellenbeschreibung ermöglicht es Ihnen, sich auf die alles Fragestellung zu konzentrieren: Wen brauche ich eigentlich? Gerade weil es so schwierig geworden ist, gibt es
inzwischen eine Menge bezüglich und Medien, um neue Mitarbeiter zu suchen. Mitarbeiter finden - wie und wo? Nicht jede Methode ist für jede Branche bzw. für jede Stelle geeignet. Eine gut gestaltete Internetseite mit Karrieremöglichkeiten ist heute unverzichtbar. Wir möchten Ihnen einen kurzen überblick geben. Egal, über welche Medien Sie Anzeigen schalten oder Bewerber ansprechen, seriöse Jobsuchende werden sich dort zuerst wunderhübsch Ihrem Unternehmen machen. Nahezu alle Interessenten werden diese besuchen, bevor sie Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Wer hier also langweilig oder unprofessionell auftritt, wir von vor herein Bewerber abschrecken. Stellen Sie also sicher, dass Ihre eigene Internet-Seite eine Rubrik „Karrierechancen“ enthält, die attraktiv gestaltet ist und regelmäßig gepflegt wird.