1 / 3

Hypothermie-, Hypoglykämie-Komplex neugeborener Lämmer

Hypothermie-, Hypoglykämie-Komplex neugeborener Lämmer. Definition, Vorkommen: Auskühlung und/oder mangelnde Milchaufnahme bei neugeborenen Lämmern Atiologie/Pathogenese: überwundene Asphyxie zu hoher Energieverbrauch p.n. (lange Wegstrecken bei Wanderschäferei, extreme Kälte)

edith
Télécharger la présentation

Hypothermie-, Hypoglykämie-Komplex neugeborener Lämmer

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Hypothermie-, Hypoglykämie-Komplex neugeborener Lämmer • Definition, Vorkommen: Auskühlung und/oder mangelnde Milchaufnahme bei neugeborenen Lämmern • Atiologie/Pathogenese: • überwundene Asphyxie • zu hoher Energieverbrauch p.n. (lange Wegstrecken bei Wanderschäferei, extreme Kälte) • angeborene -nicht infektiöse- Erkrankungen, welche die Nahrungsaufnahme einschränken (NMD, Anämie u.a.) • relativer oder absoluter Milchmangel der Mutter (Steineuter, Atrophie einer Euterhälfte, Mastitis einer Euterhälfte) • Nichtannahme des Lammes durch die Mutter • gefährdet sind vor allem untergewichtige Mehrlingslämmer AGTK-2005-LSS-Lamm

  2. Hypothermie-, Hypoglykämie-Komplex neugeborener Lämmer • Klinik: • 1. Auftreten meist ab 12 bis 24 Stunden p.n. • leeres Abdomen, „Klagen“, aufgeschürztes Abdomen, Kyphose, Kältezittern, Apathie, Absondern, später Festliegen, Koma, Exitus • Diagnose: Klinik • Blutglukose stark erniedrigt • Therapie: • Abstellen der Ursache/n • künstliche Ernährung („Lämmerretter“, Flasche, „Milchbar“) • im hochgradigen Fall: i.v.-/s.c./i.abd.- Infusionen mit Glukose 5% • Prognose: abhängig vom Grad und von der Erkrankungsursache AGTK-2005-LSS-Lamm

  3. Sterblichkeitsraten neugeborener Lämmer in Abhängigkeit vom Grad der Asphyxie p.n. AGTK-2005-LSS-Lamm

More Related