1 / 18

Wartungsplaner.de

gabby
Télécharger la présentation

Wartungsplaner.de

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von wem und nach welchem Regelwerk geprüft werden?“ Dann bietet der Wartungsplaner jetzt die Antwort: Behalten Sie bei Instandhaltungen und Sicherheitsprüfungen ab sofort immer den Überblick. HOPPE UnternehmensberatungBeratung für Informationsmanagement http://www.Wartungsplaner.de http://www.Wartungsplaner.de

  2. Dokumentieren Sie ab sofort rechtssicher mit der Wartungsplaner Prüffristen-ManagerInstandhaltungsarbeitenWartungsarbeitenReparaturarbeitenSchwachstellenanalysen HOPPE UnternehmensberatungBeratung für Informationsmanagement http://www.Wartungsplaner.de

  3. Vergleichen Sie selbst: Viele Funktionen sind beiuns ohne Aufpreis ! • Cockpit  / Leitstand inkl. Aufstellungsplan der Prüfgegenstände • Ticketmanagement , Maschinen-Störungen automatisch in den Wartungsplaner melden • Erinnerungs-Center  ( an  Prüftermine außerhalb des Wartungsplaners erinnern lassen) • Termin und Aufgaben direkt in Outlook !  Outlook Transfer / Lotus Notes Transfer • Import Export Assistent für Prüfgegenstände und Prüfberichte  ( Excel, CSV und Access ) • erstellen Sie Druckausgaben als PDF  ( mit Navigation ) als Word-Datei oder HTML -Datei • Dashboard - Klare Darstellung  der Kennzahlen der Instandhaltung Beispiel,: MTTR MTBF

  4. Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht !Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben • Jeder Unternehmer hat nach BGV A3 dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht zur Verfügung stehen, und dass sie in gewissen Zeitabständen auf ihre ordnungsgemäßen Zustand geprüft sind. Der Wartungsplaner dokumentiert auch präventive Wartungen! • Mit dem Wartungsplaner ist sofort erkennbar, von wem und wann die gesetzliche Prüfung durchgeführt wurde.

  5. Erstellen Sie rechtssichere und übersichtliche Wartungsberichte •  Einfache Software zur Überwachung der Instandhaltung und Wartungen – Maschinenwartungen •  Für Sicherheitsfachkräfte: "Was wann wie gewartet werden muss" Eine wirkliche leichtbedienbare Software

  6. Der Vorgesetzte kann sichjederzeit zumStand der Wartunginformieren • Die Wartung/Instandhaltungim Betrieb ist jederzeit nachvollziehbar und durchgängig dokumentiert Transparenz im Unternehmen

  7. Strukturierung in der IH-Planung • Dokumentenmanagementsystem • Schnittstellen zu Excel, Word, Outlook, Lotus Notes • Erfüllen Sie die Anforderungen seitens derAnlagen-/ Betriebssicherheit Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung

  8. Effiziente Terminplanung in der Instandhaltung unterliegen vielen HerausforderungenVermehrte Auflagen an Anlagen- und Betriebssicherheit verlangen eine kaufmännische Sicht auf die Gestaltung der Instandhaltungsprozesse. • Der Wartungsplaner hat den Fokus auf die Dokumentation und die Prozessoptimierung der Instandhaltung. Effizientes IH-Dokumentenmanagement

  9. Projektleiter aus den AbteilungenInstandhaltungs-Management • Fachkraft für ArbeitsicherheitInstandhaltungsplanung • Betriebssteuerung • Technischer Dienst, technische Dokumentation • Arbeitsvorbereitung • Facility Management • Überwachung - technisches Controlling Der Wartungsplaner wendet sich an:

  10. Wartungsplanung • Objekterfassung • Berichtserfassung • Auswertungen Die wichtigsten Bildschirmmasken

  11. Übersichtliche Reports als WORD – EXPORT, als PDF-Datei mit Navigationsleiste und HTML-Export

  12. Übersichtliche Reports als WORD – EXPORT, als PDF-Datei mit Navigationsleiste und HTML-Export

  13. Schnittstellen zu anderen Programmen • Microsoft Word – mit der Word-Schnittstelle • Microsoft Excel – mit der Excel-Schnittstelle • Transfer in Microsoft Outlook als Termin + Aufgabe • Transfer in Lotus Notes als Reminder + Aufgabe Vom Wartungsplaner-direkt exportieren nach:

  14. Lift Journal 2 / 2006Schwerpunkt Wartung / Focus: Maintenance • Blech Rohre Profile 3 / 2006www.Umformtechnik.net Presseberichte

  15. Ihr persönlicher Ansprechpartner • Hoppe UnternehmensberatungSeligenstädter Grund 863150 Heusenstamm Für Beratung, Präsentation & Einführungsschulung - Wir sind für Sie da! Ulrich Hoppe Elke May Christian Hoppe Karl H.Prümm Info@Hoppe-Net.deTelefon: +49 (0) 61 04 / 6 53 27 Telefax: +49 (0) 61 04 / 6 77 05

  16. Haben wir Ihr Interessegeweckt? Dann rufen Sie uns an unter +49 (0) 61 04 / 65 32 7 oder sende Sie uns eine EMail: Info@Wartungsplaner.dewww.Wartungsplaner.de HOPPE UnternehmensberatungBeratung für Informationsmanagement

More Related