1 / 13

Verankerung

Verankerung. Heimverbände regional. Fachstellen. Heimverbände national. Region Nordwestschweiz Teilnehmende Heime. Soz. Päd. WG Karpfenweg Basel Kantonales Schulheim Gute Herberge Kinderhaus Gellert Durchgangsheim im Vogelsang Kinderheim am Lindenberg Kinderheim Holee Schifferkinderheim

giovanni
Télécharger la présentation

Verankerung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Verankerung Heimverbände regional Fachstellen Heimverbände national

  2. Region NordwestschweizTeilnehmende Heime Soz. Päd. WG Karpfenweg Basel Kantonales Schulheim Gute Herberge Kinderhaus Gellert Durchgangsheim im Vogelsang Kinderheim am Lindenberg Kinderheim Holee Schifferkinderheim Bürgerliches Waisenhaus Verein Wohngruppe Baselland

  3. Zukunft „Prävention im Heim“ Region NW-CH Stabile Beziehung zwischen Kantonaler Präventionsstelle AJFP Basel und Heimen -Weiterbildungsangebote durch AJFP -Jährliche Präventionstreffen der Heime organisiert durch AJFP Schaffung von Qualitätskriterien innerhalb der Leistungsvereinbarung mit Kanton Basel-Stadt (Ziel) Gründung einer Arbeitsgruppe Prävention innerhalb kantonaler Heimleiterkonferenz (in Bearbeitung)

  4. Ansprechpartnerin in der Nordwestschweiz • Abteilung Jugend, Familie und Prävention, AJFP Basel, www.ajfp.bs.ch , 061 267 91 31 • Josha Frey, Mitarbeiter AJFP • Schlussevent Fil rouge 3 14.Mai 2005

  5. Region LuzernTeilnehmende Heime Hubelmatt Luzern Kinderheim Jugendsiedlung Utenberg Luzern Wohnheim Dynamo Luzern Therapieheim Sonnenblick Kastanienbaum Schul- und Wohnzentrum Schachen Kinderheim Mariazell Sursee Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Jugenddorf St. Georg Knutwil Bad

  6. Nächste Schritte Verankerung • Schlussevent fil rouge 3: Donnerstag, 30. Juni 200512.00-16.30 Uhr, Restaurant Rotes Gatter Luzern • Workshopangebote: Genderarbeit Jugendliche • Stellenwert/Bedarfsanalyse: Gesundheitsförderung und Suchtprävention im Heim • Weiterbildungen für Teams: Thematik nach Absprache • Kontakt • Herbert Willmann

  7. Teilnehmende Heime Region Bern Stiftung Bächtelen, Wabern Kinder- und Jugendheim Schlossmatt, Bern Christliches Internat Gsteigwiler, Gsteigwiler Wohn- und Schulheim Sonnegg, Belp Stiftung Battenberg, Biel Sozialpädagogische WG Schönegg, Bern Sozialpädagogisches Kleinheim Hangar, Derendingen SO Schulheim Schloss Erlach, Erlach Kinderheimat Tabor, Aeschi Kinder- und Jugendheim Sunneschyn, Steffisburg Kantonales Jugendheim Lory, Münsingen Heilpädagogische Gemeinschaft Schmätterling, Langenthal Kinderheim Schoren, Langenthal Sozialpädagogische Pflegefamilie im Dorf, Walkringen Christliches Internat Gsteigwiler, Gsteigwiler Wohn- und Schulheim Sonnegg, Belp Sozialpädagogisches Kleinheim Hangar, Derendingen SO Schlössli Ins, Ins

  8. Kanton Bern fil rougeVerankerung Die Berner Gesundheit, kantonale Stiftung für Gesundheitsförderung und Suchtfragen, übernimmt das Angebot fil rouge in ihre Angebotspalette. Das fil rougeAngebot steht weiterhin allen Kinder- und Jugendheimen im Kanton Bern kostenlos zur Verfügung. Kontakt Luzia Häfliger Tel 031 370 70 60 luzia.haefliger@beges.ch

  9. Region Ostschweiz Teilnehmende Heime Durchgangswohnheim Sennwald Wohnheim Varnbüel, St. Gallen Altra-Villa Stockarberg, Schaffhausen Ausbildungsstätte Auboden, Brunnadern Jugendheim Platanenhof, Oberuzwil Kinderheim Riederenholz, St. Gallen

  10. Region OstschweizNächste Schritte Verankerung ab Mai 2005 Veranstaltung Fr. 3. Juni 2005 14-17 Uhr FH Soziale Arbeit, Industriestr. 35, Rorschach Kontakt Barbara Schmidt, Tel 071 220 81 41 b.schmidt@beratungen-gallusberg.ch

  11. Region Zürich Teilnehmende Heime Kinderheim Flurlingen, Flurlingen Kinderheim der Heilsarme Paradies, Mettmenstetten Landheim Brüttisellen, Bassersdorf Schulheim Elgg, Elgg Schulheim Friedheim, Bubikon

  12. Zusammenarbeitsstruktur im Kanton Zürich Pädagogische Hochschule Zürich Koordination der Zusammenarbeit der Regionalen Suchtpräventionsstellen bezüglich der Kinder- und Jugendheime Verantwortlich für kantonale Angebote für die Heime Regionale Suchtpräventionsstellen der verschiedenen Bezirke Ansprechpartner für Beratung und Projekte im Bezirk z.T. regionaler Erfahrungsaustausch (HeimleiterInnen) Materialien, Informationen

  13. Region ZürichNächstes kantonales Angebot für alle Kinder- und Jugendheime Mittwoch, 21. September 2005 9.00 – 12.00 Uhr, PHZH Beckenhof Zürich Thema: Risikokonsum bei Jugendlichen Interventionsmöglichkeiten Kontakt PHZH: Barbara Meister Gesundheitsförderung und Prävention, Rämistr. 59 8090 Zürich Tel. 043 306 59 04 barbara.meister@phzh.ch

More Related