1 / 12

Mittlere absolute Abweichung vom Mittelwert(1)

Mittlere absolute Abweichung vom Mittelwert(1). Aufgabe : Als die Teilnehmer einer Arbeitsgruppe zu ihrem Alter befragt werden, machen sie folgende Angaben: 21, 24, 26, 31, 36, 38, 41 Berechnen Sie die durchschnittliche absolute Abweichung. Die Anleitung gilt nur für Listen.

hall
Télécharger la présentation

Mittlere absolute Abweichung vom Mittelwert(1)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Mittlere absolute Abweichungvom Mittelwert(1) • Aufgabe : Als die Teilnehmer einer Arbeitsgruppe zu ihrem Alter befragt werden, machen sie folgende Angaben: • 21, 24, 26, 31, 36, 38, 41 • Berechnen Sie die durchschnittliche absolute Abweichung. Die Anleitung gilt nur für Listen

  2. Mittlere absolute Abweichungvom Mittelwert(2) m=x=31 • Schritt 1: • Mittelwert berechnen :7

  3. Mittlere absolute Abweichungvom Mittelwert(3) • Schrit 2: Abstand vom Mittelwert in die Tabelle eintragen. (Der Mittelwert wird immer abgezogen.)

  4. Mittlere absolute Abweichungvom Mittelwert (4) • Schritt 3: • neue Spalte mit den absoluten Werten einrichten.Die absoluten Werte werden ermittelt, indem man das Minuszeichen weglässt. Der positive Anteil der Zahl bleibt dann übrig. • Man schreibt die absoluten Werte mit senkrechten Strichen.

  5. Mittlere absolute Abweichungvom Mittelwert(5) • Schritt 4 :Durchschnitt der absoluten Abweichungen bilden :7 Durchschnitt d=6,2857 Summe =44

  6. Mittlere absolute Abweichungvom Mittelwert(6) • Schritt 5 Ergebnis Die durchschnittliche absolute Abweichung in dieser Arbeitsgruppe beträgt 6,2857. Man kann also sagen: im Schnitt sind die Teilnehmer 31+/- 6 Jahre alt, also im Schnitt sind sie zwischen 25 und 37

  7. Varianz und Standardabweichung(1) • Aufgabe : Als die Teilnehmer einer Arbeitsgruppe zu ihrem Alter befragt werden, machen sie folgende Angaben: • 21, 24, 26, 31, 36, 38, 41 • Berechnen Sie die durchschnittliche Varianz und Standardabweichung • . Die Anleitung gilt nur für Listen

  8. Varianz(2) m=x=31 • Schritt 1: • Mittelwert berechnen :7

  9. Varianz(3) • Schrit 2: Abstand vom Mittelwert in die Tabelle eintragen. (Der Mittelwert wird immer abgezogen.)

  10. Varianz (4) • Schritt 3: • neue Spalte mit den Quadraten der Abstände einrichten.

  11. Varianz(5) • Schritt 4 :Durchschnitt der quadrierten Abstände bilden :7 Durchschnitt s²=49,7142 Summe =348

  12. Standardabweichung • Schritt 5 :Standardabweichung ermitteln • Die Standardabweichung ist die Quadratwurzel der Varianz • Schritt 6: Ergebnis • Im Schnitt sind die Teilnehmer 31 +/- 7 Jahre alt s²=49,7142, also s=7,05

More Related