1 / 6

FRAGESÄTZE ALS NEBENSÄTZE

FRAGESÄTZE ALS NEBENSÄTZE. I Verbfragen II Wortfragen Wenn ein Fragesatz als Nebensatz gebraucht wird, muss man ihn mit einer Konjunktion einleiten. I Verbfragen Sehen wir sie jemals wieder ? Niemand weiß, ob wir sie jemals wiedersehen .

Télécharger la présentation

FRAGESÄTZE ALS NEBENSÄTZE

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. FRAGESÄTZE ALS NEBENSÄTZE I Verbfragen II Wortfragen Wenn ein Fragesatz als Nebensatz gebraucht wird, muss man ihn mit einer Konjunktion einleiten. I Verbfragen Sehen wir sie jemals wieder? Niemand weiß, ob wir sie jemals wiedersehen. Bei Verbfragen (Fragen ohne Fragewort) steht immer die Konjunktion ob. Das finite Verb steht in Endposition .

  2. II Wortfragen Wannist sie weggegangen? Niemand weiß, wann sie weggegangen ist An wenhat sie sich gewendet? Niemand weiß, an wen sie sich gewendet hat. Bei Wortfragen (Fragen mit Fragewort) gebraucht man das jeweilige Fragewort bzw. die Zusammensetzung mit einer Präposition als Konjunktion. Das finite Verb nimmt die Endposition ein,

  3. ÜbungenBilden Sie aus folgenden Fragen Nebensätze eingeleitet durch:Ich kann Ihnen auch nicht sagen,… Ich erzähle später,… Mir ist leider nicht bekannt,… 1. An wen hast du geschrieben? 2. Warum muss er sich verstecken? 3. Weswegen hat er uns verlassen? 4. Wie geht es ihr? 5. Wie einsam ist sie jetzt? 6. Wo ist sie jetzt? 7. Wohin ist er geflohen? 8. Wer hat ihm bei der Flucht geholfen? 9. Was denkt und macht ihr? 10. Wessen Befehle führen Sie aus? 11. Wem gehorchst du?

  4. 12. Wen kennst du? 13. Vor wem fürchtet sie sich? 14. Worauf wartet sie? 15. Womit beschäftigt ihr euch? 16. Worunter leidest du? 17. Wo kann ich hier eine Auskunft bekommen? 18. Warum können die Richter darüber nicht entscheiden? 19. Wann soll der Beschuldigte aus dem Gerichtssaal kommen? 20. Um wie viel Uhr muss er wieder hier sein? 21. Wo könnt ihr euer Gepäck abgeben? 22. Wie viel türkische Pfund darf ich in die Türkei mitnehmen?

  5. II Bilden Sie aus folgenden Fragen Nebensätze und setzen Sie sie ein. 1.Ist der Fahrer unaufmerksam gewesen und deshalb gegen einen Baum gefahren? Das Rätsel, _________________________________ , ist noch nicht aufgeklärt. 2. Ist er zu schnell gefahren? Die Frage, __________________________________ wollte er nicht beantworten. 3. Hat der Verletzte etwas gebrochen? Von der Feststellung _________________________ hängt seine weitere Behandlung ab. 4. Hat der Fahrer Alkohol im Blut gehabt? Die Frage ______________________________ wird die Blutuntersuchung beantworten.

  6. 5. Verliert der Autofahrer seinen Führerschein? Die Entscheidung ____________________________ muss der Richter treffen. 6. Bekommt der Fahrer eine Gefängnisstrafe? Die Ungewissheit____________________________ macht ihn ganz krank. 7. Hat der Angeklagte sich verfolgt gefühlt? Von der Feststellung des Richters_______________ hängt sehr viel ab. 8. Wird der Mann seine Stelle als Fernfahrer behalten? Die Entscheidung __________________ hängt vom Ergebnis der Blutuntersuchung ab.

More Related