1 / 2

Henning Pless - Freispruch für die Fette!

Als Heilpraktiker ist es mir ein Anliegen, meine Patienten u00fcber das Thema Ernu00e4hrung und Gesundheit von Dirk aufzuklu00e4ren. In meiner Praxis in Kiel ist die Ernu00e4hrungsmedizin der vorrangige Schwerpunkt.

Télécharger la présentation

Henning Pless - Freispruch für die Fette!

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Henning Pless - Freispruch fu r die Fette! Als Heilpraktiker ist es mir ein Anliegen, meine Patienten über das Thema Ernährung und Gesundheit von Dirk aufzuklären. In meiner Praxis in Kiel ist die Ernährungsmedizin der vorrangige Schwerpunkt. Lange Zeit saßen die Fette in der Ernährungsberatung und in der Medizin auf der Anklagebank. Sie waren für alle möglichen Erkrankungen der angebliche

  2. Verursacher. Diese Ansicht hat sich als falsch herausgestellt, man könnte von einem Freispruch für die Fette in der Ernährung sprechen. In erster Linie wurden sie für die Gewichtszunahme der Menschen verantwortlich gemacht. Daher hat man in den Ernährungsempfehlungen die Zufuhr von Fett häufig als möglichst gering empfohlen. Fette und Kohlenhydrate Studien der Vergangenheit haben jetzt gezeigt, dass ein gesunder Fettanteil von etwa 35 % in der Nahrungskette für ein geringeres Sterberisiko sorgt. Auf der anderen Seite ist ein Kohlenhydratanteil von mehr als 60 % in der Nahrungskette mit einem erhöhten Sterbeanteil in Verbindung zu bringen. Wichtig zu erwähnen ist, dass dabei die Qualität der Fette und der Kohlenhydrate einen wesentlichen Einflussfaktor haben. Die Kohlenhydrate sollten immer langkettig sein und die Fette aus einer gesunden Mischung von ungesättigten ungesättigten Fettsäuren bestehen. Studien sind schwierig Insgesamt sind Studien zur Ernährung nicht einfach in der Durchführung und in der Interpretation. Zu einer gesunden Lebensweise gehört schließlich noch erheblich mehr als nur die Nahrung auf dem Teller. Faktoren wie Glück, Sicherheit, Schlaf, Bewegung oder soziale Kontakte haben auch einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und die Sterberate. Wenn alle diese Punkte im grünen Bereich sind, kann auch mal die etwas schlechtere Ernährung kompensiert werden. Trotzdem scheint es so zu sein, dass insbesondere der hohe Anteil an sehr schnell verfügbaren Kohlenhydraten einen negativen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat. Ich wünsche Ihnen für ihre Gesundheit alles Gute.Herzliche Grüße, Ihr Kieler Heilpraktiker Henning Pless

More Related