1 / 2

Henning Pless – Hashimoto Thyreoiditis Definition

Mein Name ist Henning Pless und ich bin seit 27 Jahren als Heilpraktiker Pless in Kiel. Heute mu00f6chte ich Ihnen etwas zum Thema Hashimoto erlu00e4utern. Bei dieser Erkrankung greift das eigene Immunsystem die Schilddru00fcse an. Daher ist diese Krankheit in erster Linie keine Schilddru00fcsenerkrankung sondern eine Erkrankung des Immunsystems. Man nennt diese Gruppe auch Autoimmunerkrankungen. Bei Entzu00fcndungen sind normalerweise Viren oder Bakterien beteiligt und lu00f6sen eine Erkrankung aus. Das ist in diesem Fall nicht so. Hier ist es eine Fehlsteuerung des Immunsystems. Scheinbar grundlos wird von den Ku00f6rp

Télécharger la présentation

Henning Pless – Hashimoto Thyreoiditis Definition

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Henning Pless Henning Pless – – Hashimoto Thyreoiditis Hashimoto Thyreoiditis Definition Definition Mein Name ist Henning Pless und ich bin seit 27 Jahren als Heilpraktiker Pless in Kiel. Heute möchte ich Ihnen etwas zum Thema Hashimoto erläutern. Bei dieser Erkrankung greift das eigene Immunsystem die Schilddrüse an. Daher ist diese Krankheit in erster Linie keine Schilddrüsenerkrankung sondern eine Erkrankung des Immunsystems. Man nennt diese Gruppe auch Autoimmunerkrankungen. Bei Entzündungen sind normalerweise Viren oder Bakterien beteiligt und lösen eine Erkrankung aus. Das ist in diesem Fall nicht so. Hier ist es eine Fehlsteuerung des Immunsystems. Scheinbar grundlos wird von den Körpereigenen Abwehrzellen gesundes Gewebe attackiert. Von dieser Erkrankung sind überwiegend Frauen betroffen. Wo kommt jetzt dieser Name her – Hashimoto? Der japanische Arzt Doktor Hakaru Hashimoto hat 1912 diese Erkrankung erstmalig beschrieben. Auf diesen Angriff reagiert die Schilddrüse über zwei Wege. In dem einen Fall versucht sie sich durch Vergrößerung zu wehren, in dem anderen Fall wird das Gewebe durch die Entzündung abgebaut so dass am Ende gar keine Schilddrüse mehr vorhanden ist.

  2. In meine Praxis in Kiel kommen fast täglich Patientinnen und sagen: „Herr Pless, ich glaube mit meiner Schilddrüse stimmt irgendetwas nicht.“ Dann heißt es, eine gründliche Untersuchung zu starten. Dazu gehört eine ausführliche Blutanalyse, das Abtasten der Schilddrüse im Hals und nach Möglichkeit eine Untersuchung der Schilddrüse per Ultraschall. Wenn wir alle Ergebnisse zusammengetragen haben, können wir einen individuellen Therapieplan erstellen. Dabei spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Sie muss streng antientzündlich ausgerichtet werden. Durch meine fast drei Jahrzehnte Erfahrung als Heilpraktiker kann ich meinen Patientinnen immer ein individuelles Konzept erstellen.

More Related