1 / 2

Henning Pless – Wichtige Informationen über den Reizdarm

Mein Name ist Henning Pless und ich bin seit 27 Jahren Heilpraktiker in Kiel. Zu mir kommen viele Patienten mit unklaren Bauchbeschwerden. Hu00e4ufige Klagen von Patienten sind ein subjektives Vu00f6llegefu00fchl, immer wieder Schleimbeimengungen im Stuhl, das Gefu00fchl einer unvollstu00e4ndigen Stuhlentleerung, hu00e4ufige Blu00e4hungen und ein sichtbar aufgeblu00e4hter Bauch oder nachlassende Beschwerden nach dem Stuhlgang.

Télécharger la présentation

Henning Pless – Wichtige Informationen über den Reizdarm

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Henning Pless Henning Pless – – Wichtige Informationen über Wichtige Informationen über den den Reizdarm Reizdarm Wenn du mit Bauchschmerzen, Unwohlsein, unregelmäßigen Stuhlgang, Blähungen oder Völlegefühl zu tun hast, dann kann dahinter ein Reizdarm stecken. Mein Name ist Henning Pless und ich bin seit 27 Jahren Heilpraktiker in Kiel. Zu mir kommen viele Patienten mit unklaren Bauchbeschwerden. Häufige Klagen von Patienten sind ein subjektives Völlegefühl, immer wieder Schleimbeimengungen im Stuhl, das Gefühl einer unvollständigen

  2. Stuhlentleerung, häufige Blähungen und ein sichtbar aufgeblähter Bauch oder nachlassende Beschwerden nach dem Stuhlgang. Wichtig ist, dass wir das Reizdarmsyndrom von anderen Darmerkrankungen abgrenzen. Besteht zum Beispiel Gewichtsverlust, Blut im Stuhl oder eine plötzliche Verschlechterung des Allgemeinzustandes, muss der Sache unbedingt internistisch oder in einer Klinik auf den Grund gegangen werden. Wie gehen wir in der Praxis vor? Als erstes findet eine vernünftige und gründliche Befragung statt. Darauf folgt eine ausführliche Untersuchung des ganzen Bauchraum. Dann erfolgt die Untersuchung im Stuhl und im Blut. Im Blut können zum Beispiel Entzündungen sichtbar gemacht werden. Aber auch das so genannte Leaky gut Syndrom lässt sich im Blut nachweisen. Im Stuhlgang kann die Schleimhaut genau untersucht werden. Dabei lässt sich dann genau feststellen, ob direkt an der Schleimhautentzündung sind. Dann lässt sich auch erkennen, ob genügend Enzyme für die Verdauung vorhanden sind. Ein ganz wichtiger Bereich ist die Zusammensetzung der Darmbakterien. Früher nannte man das Darmflora, heute spricht man vom Mikrobiom. Die verkehrte Zusammensetzung der Bakterien Flora kann zu erheblichen Problemen führen und ist häufig die Ursache für einen Reizdarm. Allerdings darf man beim Reizdarm auch die Psyche nicht aus dem Spiel lassen. Sie spielt häufig eine große Rolle. Als Heilpraktiker ist es meine Aufgabe, alle diese Komponenten im Blick zu haben. Dafür kommen die Patienten zu mir nach Kiel. Herzliche Grüße, Ihr Henning Pless

More Related