1 / 44

Ich studiere an der Freien Universität Berlin

Ich studiere an der Freien Universität Berlin. ZE Studienberatung und Psychologische Beratung. Bildquelle: Teresa Velten. Bachelor und Master. Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen. Bachelor und Master.

houle
Télécharger la présentation

Ich studiere an der Freien Universität Berlin

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ich studiere an der Freien Universität Berlin ZE Studienberatung und Psychologische Beratung Bildquelle: Teresa Velten

  2. Bachelor und Master Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  3. Bachelor und Master Leistungspunkte (LP) = Arbeitsaufwand im Studium 1 LP = ca. 30 Arbeitsstunden Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  4. Module BEISPIEL bestimmte Anzahl Lehrveranstaltungen (ggf. teilnahmepflichtig) bestimmte Anzahl Prüfungen Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  5. Module Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  6. Mono-Bachelor Allgemeine Berufsvorbereitung mit Praktikum 1 Kernfach (Monobachelor) z.B. Psychologie, Biologie, BWL, Politikwissenschaft Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  7. Kombi-Bachelor Variante 1 mit Kernfach + einem Modulangebot Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  8. Kombi-Bachelor Variante 2 mit Kernfach + zwei Modulangeboten Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  9. Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) • Fremdsprachen • Informations- und Medienkompetenz • Gender- und Diversitykompetenz • Organisations- und Managementkompetenz • Personaleund sozial-kommunikativeKompetenzen • FachnaheZusatzqualifikationen • NachhaltigeEntwicklung • Forschungsorientierung ObligatorischesBerufspraktikum Module in achtKompetenzbereichen Studien- und Prüfungsordnung ABV Information und Beratung: StudienfachberatungimInstitut Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  10. Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) • Einführung in die AllgemeineGrundschulpädagogik • PädagogischesHandeln in Schulen • Deutsch alsZweitsprache • Fachdidaktik • ObligatorischesBerufspraktikum • Module in verschiedenenKompetenzbereichen Studien- und Prüfungsordnung LBW Information und Beratung: Dahlem School ofEducation(DSE) Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  11. Checkliste Studienbeginn ü Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen • Campuscardbesorgen • Einführungsveranstaltungen besuchen • Fächerübergreifende Info-Veranstaltung (1. Oktoberwoche) • Orientierungstage für internationale Studierende (1. Oktoberwoche) • Fachspezifische Einführungsveranstaltungen (2. Oktoberwoche) • Stundenplan erstellen • Studien- und Prüfungsordnung(en) lesen • Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis nachlesen • zu Modulen und Lehrveranstaltungen in Campus Management anmelden • An Bibliothekseinführungteilnehmen • WeitereInfos: fu-berlin.de/studieneinstieg

  12. Tipps zum Studienbeginn OSA: Start ins Studium Broschüre: _START ins Studium Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  13. Auslandsstudium • www.daad.de • www.fu-berlin.de/studium/international Internationale Studierendenmobilität – Welcome ServicesStudierenden-Service-Center (SSC) Iltisstr. 4 (U-Bahnhof Dahlem Dorf)14195 Berlin Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  14. Rückmeldung • Rückmeldefrist:letzter Freitag der Vorlesungszeit • ca. 4 Wochen vorher Rückmeldeaufforderung per E-Mail an Ihren FU-Account • Bestätigung per E-Mail und Ausdruck der Immatrikulations-bescheinigungen über das ZEDAT-Portal • Achtung: Mahnfrist(Säumnisgebühr 19,94 Euro), danach wird von Amts wegen exmatrikuliert • Personalisierte Infos: studium.fu-berlin.de (Login mit FU-Accountdaten) Bildquelle: Bernd Wannenmacher Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  15. Weitere Informationen • Vorlesungsverzeichnis: www.fu-berlin.de/vv • Prüfungsordnungen: www.fu-studienangebot.de • Rund ums Studium: www.fu-berlin.de/studium • Hochschulsport: www.hochschulsport.fu-berlin.de/ Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  16. Wichtige Anlaufstellen • Mentoringprogramm • www.fu-berlin.de/qualitaetspakt/mentoring • Bibliotheken • www.fu-berlin.de/bibliotheken • Career Service • www.fu-berlin.de/career • Zentraleinrichtung Datenverarbeitung (ZEDAT): • www.zedat.de • Studienbüros, Prüfungsbüros: • www.fu-berlin.de/studium/studienorganisation/pruefung • Statistische Beratungseinheit fu:stat: • www.stat.fu-berlin.de/ Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  17. Wichtige Anlaufstellen Info-Service Studium Telefon: 030 / 838 70000 Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-15 Uhr E-Mail: info-service@fu-berlin.de Mensa-Counter Otto-von-Simson-Str. 26 Studierenden-Service-Center Iltisstr. 4 Bildquelle: Neslihan Berrais Bildquelle: Volker Möller Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  18. Wichtige Anlaufstellen Allgemeine Studienberatung • Die Allgemeine Studienberatung bietet Informationen und Beratung zu folgenden Themen: • Bildquelle: Neslihan Berrais • Anmeldung für einen Termin über: www.fu-berlin.de/ssc Studienmöglichkeiten Studieninhalten und -anforderungen Zugangsvoraussetzungen Fächerwahl Fach- und Hochschulwechsel Fragenrund ums Studium Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  19. Workshops • Zum Beispiel zu: • Stressbewältigung • Prüfungsvorbereitung • Umgang mit Schreibblockaden • Lesetechniken • wissenschaftlichem Arbeiten • ZE Studienberatung und Psychologische Beratung • Weitere Informationen: www.fu-berlin.de/studienberatung/veranstaltungen Studienaufbau Studienbeginn Auslandsstudium Rückmeldung Weitere Infos & Anlaufstellen

  20. …und jetzt Pause bis 11.30 Uhr!

  21. Quizzen Sie mit! https://ars-test.cedis.fu-berlin.de/4ZM4XP Kein Internet? WLAN: conference Code: m765m4zm

  22. Einführung in das Campus Management System Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung

  23. Inhalt • FU-Account • Campuscard • Online-Kursanmeldesystem Campus Management • Anmeldezeitraum • Auswahl von Modulen und Lehrveranstaltungen • Live-Anmeldung • Sonderfall Sprachkurse • E-Learning-Plattform Blackboard • Campus-Management-Beratung

  24. 1. FU-Account • Studierende benötigen einen FU-Account für die Nutzung von: • E-Mail • Zedat-Portal • WLAN auf dem Campus • Computerräumen • Druckeinrichtungen • Online-Nutzung der Universitätsbibliothek • Campus Management • E-Learning Plattform Blackboard

  25. 1. FU-Account • Zedat-Portal: zedat.de/portal

  26. 1. FU-Account • Portal der Studierendenverwaltung: studium.fu-berlin.de • Adressänderung • Online-Rückmeldung • Studienbescheinigungen (laufendes und vergangenes Semester)

  27. Inhalt • FU-Account • Campuscard • Online-Kursanmeldesystem Campus Management • Anmeldezeitraum • Auswahl von Modulen und Lehrveranstaltungen • Live-Anmeldung • Sonderfall Sprachkurse • E-Learning-Plattform Blackboard • Campus-Management-Beratung

  28. 2. Campuscard • Ausleihe an den Bibliotheken • Nutzung der Garderobenschränke • Mensakarte • Drucken und Kopieren • VBB-Ticket • (falls kein Foto, dann nur mit Personalausweis) Fotooptional

  29. 2. Campuscard Studierenden-Service-Center 5x Ausgabe 7x Validierer Mensa-Foyer (2x) Campusbibliothek Universitätsbibliothek Bibliothek Düppel (Veterinärmedizin) Mensa Lankwitz (Geowissenschaften) Ausgabe & Validierer nur Validierer

  30. Inhalt • FU-Account • Campuscard • Online-Kursanmeldesystem Campus Management • Anmeldezeitraum • Auswahl von Modulen und Lehrveranstaltungen • Live-Anmeldung • Sonderfall Sprachkurse • E-Learning-Plattform Blackboard • Campus-Management-Beratung

  31. 3. Campus Management • Login: lb.ecampus.fu-berlin.de • An- und Abmeldung Lehrveranstaltungen • Erstellung des Stundenplans • Übersicht der Noten und Punkte • Ausdruck von Bescheinigungen

  32. 3. Campus Management • Ist mein Studiengang bei Campus Management? • derzeit alle grundständigen Studiengänge, also Bachelor/Staatsexamen/erste jur. Prüfung, außer Pharmazie • die meisten Masterstudiengänge • Liste der unterstützten Prüfungsordnungen  • fu-berlin.de/campusmanagement

  33. 3a. Anmeldezeitraum • für platzbeschränkte Lehrveranstaltungen: • Di 01.10.2019, 0:00 Uhr bis Fr 11.10.2019, 12:00 Uhr • An- & Abmeldung für Lehrveranstaltungen • ohne Platzbeschränkung: • Di 01.10.2019, 0:00 Uhr bis Fr 01.11.2019, 24:00 Uhr • Der jeweils aktuelle Anmeldezeitraum: • fu-berlin.de/campusmanagement

  34. 3b. Auswahl Module & Lehrveranstaltungen • Schritt 1  Welche Module muss ich absolvieren? • Studienordnung • darin enthalten: Exemplarischer Studienverlaufsplan • Beispiel Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Monobachelor, Start WS)

  35. 3b. Auswahl Module & Lehrveranstaltungen • Schritt 2: Welche Lehrveranstaltungen kann ich buchen? • Vorlesungsverzeichnis: www.fu-berlin.de/vv Semester Fachbereich Studiengang Modul Lehrveranstaltung Details Suchoptionen

  36. 3c. Live-Anmeldung • Schritt 3: Anmelden mit dem FU-Account • lb.ecampus.fu-berlin.de (live)

  37. 3d. Sonderfall Sprachkurse • Einstufungstest (Termine je nach Sprache zwischen dem 30.09. und 08.10.) • Online-Anmeldung bis Mi 09.10.2019 um 12 Uhr(Formular auf der Seite des Sprachenzentrums) • Anmeldung über Campus Management erst in der 3. Semesterwoche • Informationen: sprachenzentrum.fu-berlin.de

  38. Inhalt • FU-Account • Campuscard • Online-Kursanmeldesystem Campus Management • Anmeldezeitraum • Auswahl von Modulen und Lehrveranstaltungen • Live-Anmeldung • Sonderfall Sprachkurse • E-Learning-Plattform Blackboard • Campus-Management-Beratung

  39. 4. E-Learning Plattform Blackboard • lms.fu-berlin.de

  40. Inhalt • FU-Account • Campuscard • Online-Kursanmeldesystem Campus Management • Anmeldezeitraum • Auswahl von Modulen und Lehrveranstaltungen • Live-Anmeldung • Sonderfall Sprachkurse • E-Learning-Plattform Blackboard • Campus-Management-Beratung

  41. 5. Campus-Management-Beratung Online-Studieneinstiegs-Assistent (osa.fu-berlin.de)

  42. 5. Campus-Management-Beratung Persönlich: Info-Counter Mensa II, Otto-von-Simson-Straße 26 Info-Counter SSC, Iltisstraße 4 Telefonisch: • 030 838 77770 • per E-Mail: • cm-hotline@fu-berlin.de(bei technischen Problemenbitte Screenshot anhängen) Mo – Do 9:00 – 17:00 UhrFr 9:00 – 15:00 Uhr

  43. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Studienstart!

  44. 3c. Live-Anmeldung (Screenshots)

More Related