1 / 10

Lars Bengsch Frankfurt, 28.11.2006

Lars Bengsch Frankfurt, 28.11.2006. Stuttgart Regio – Modell für die Region FrankfurtRheinMain ?. Stuttgart Regio – Modell für die Region FrankfurtRheinMain ?. Ähnliche Standortmerkmale Herrliche Lage Reizvolle Landschaftsvielfalt Landtage, Regierungssitze

jovita
Télécharger la présentation

Lars Bengsch Frankfurt, 28.11.2006

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lars Bengsch Frankfurt, 28.11.2006 Stuttgart Regio – Modell für die Region FrankfurtRheinMain ?

  2. Stuttgart Regio – Modell für die Region FrankfurtRheinMain ? • Ähnliche Standortmerkmale • Herrliche Lage • Reizvolle Landschaftsvielfalt • Landtage, Regierungssitze • Wirtschaftsmetropole, stark exportorientiert • Hervorragender Bildungsstandort, Universitäten, Hochschulen • Industrie- und Dienstleistungszentrum • Sitz von Weltunternehmen • Ausgezeichnete Infrastruktur • Hotels aller Kategorien • Breite Palette moderner Tagungsstätten, Messestandort • Attraktive Einkaufsmöglichkeiten • Hervorragendes Kunst- und Kulturangebot (Oper, Theater, Ballett, Museen, Galerien) • Medienstandort • Attraktivität der Region

  3. Stuttgart Regio – Modell für die Region FrankfurtRheinMain ? Auch in FrankfurtRheinMain gibt es viele Leuchtturmangebote (Typische Merkmale) Quelle: IHK Frankfurt, Mainz, Wiesbaden

  4. Stuttgart Regio – Modell für die Region FrankfurtRheinMain ? • Vorraussetzung: • Ausgangsposition weist viele Ähnlichkeiten auf. • In FrankfurtRheinMain wird die Situation erschwert durch: • - Mehrere Bundesländer • - Stärkere und eigenständigere Partner (Wiesbaden und Mainz) • - Ausgeprägtes Kirchturmdenken • Das Aufgabenspektrum von Stuttgart Regio umfasst viele Handlungsfelder, die in FrankfurtRheinMain gar nicht, nicht gemeinschaftlich oder nur von einzelnen Akteuren gemacht werden. Wie könnte eine mögliche Umsetzung / Übertragung aussehen?

  5. Mögliche Umsetzung Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main Kurbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden Touristik Centrale Mainz (Verkehrsverein Mainz e. V.) (Regio) FrankfurtRheinMain Marketing- und Tourismus GmbH Mehr als wünschenswert: Weitere Gesellschafter

  6. Mögliche Umsetzung Marketingverbund (Regio) FrankfurtRheinMain Marketing- und Tourismus GmbH Offizieller Touristik-Partner der Region FrankfurtRheinMain Geschäftsbesorgungsvertrag Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main

  7. Mögliche Umsetzung • Oberziel: • Umfangreiche + professionelle touristische Vermarktung von FrankfurtRheinMain • Organisation • Eigene GmbH, die von einem Gesellschafter / Dritten im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages geführt wird (Bsp. Regio Stuttgart GmbH) • Finanzierung: • Im Gegensatz zur eigenständigen GmbH (ohne Geschäftsbesorgungsvertrag) • geringeres Stammkapital • geringerer Grundetat, plus flexibler Mittelbedarf für gemeinsame regionsweite • Projekte • Geschäftsbesorger soll für die Akquisition der notwendigen Finanzmittel die Federführung übernehmen • Mehrwert der Zusammenarbeit liegt weniger in der Bereitstellung zusätzlicher • Budgets sondern vielmehr im effizienteren Einsatz bestehender Budgets.

  8. Mögliche Umsetzung • Aufgabenkatalog: • Präambel: Es muss immer die Region FrankfurtRheinMain als ganzes vermarktet werden. • Schritt: • Bearbeitung ausländischer  Kern-Zielmärkte (Schwerpunkt Europa) • Zum anderen soll versucht werden, die exportierende Wirtschaft in den IHK-Bezirken mit touristischen Basisinformationen von FrankfurtRheinMain auszustatten. • Ausgewählte Aktionen • Schritt: • Umfassendes Aufgabenspektrum • (siehe Chart zu den zukünftigen Aufgabenfeldern bzw. den umfangreichen Aufgabenkatalog der Regio Stuttgart GmbH )

  9. „Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!“ Buffalo Bill

  10. Mögliche Umsetzung Vorraussetzung: „Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei“, jetzt müssen Tatsachen folgen! Klare Willensbekundung von allen Beteiligten notwendig! Vorbehalte gegenüber dem Geschäftsbesorger müssen von Anfang an beseitigt werden! Fazit: Regio Stuttgart beweist, dass es funktionieren kann. Jedoch uneingeschränkter Rückhalt gegenüber dem Geschäftsbesorger und absoluter Wille zur Kooperation notwendig.

More Related