1 / 149

VFX13 Silverlight Workshop

VFX13 Silverlight Workshop. Venelina Jordanova Venelina@VandU.eu. Uwe Habermann Uwe@VandU.eu. Wer spricht denn da?. Venelina Jordanova Master Degree in CS FoxPro Entwicklerin seit FPD 2.0 MCP für SQL Server und Application Architecture. Uwe Habermann Diplom-Informatiker

kaylee
Télécharger la présentation

VFX13 Silverlight Workshop

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. VFX13 Silverlight Workshop VenelinaJordanova Venelina@VandU.eu Uwe Habermann Uwe@VandU.eu

  2. Wer spricht denn da? • Venelina Jordanova • Master Degree in CS • FoxPro Entwicklerin seit FPD 2.0 • MCP für SQL Server und Application Architecture • Uwe Habermann • Diplom-Informatiker • FoxPro Entwicklerseit FPW 2.5 • MCP für Visual FoxPro • Uwe Habermann • Diplom-Informatiker • FoxPro Entwicklerseit FPW 2.5 • MCP für Visual FoxPro • Venelina Jordanova • Master Degree in CS • FoxPro Entwicklerin seit FPD 2.0 • MCP für SQL Server und Application Architecture

  3. V&U Ltd. – WeandYou • Geschäftsführer: Venelina & Uwe • www.VandU.eu • Info@VandU.eu • Entwicklung in Varna, Bulgarien • Projekte mit VFP und Silverlight • Visual Extend, Silverswitch • Hohe Qualität zu günstigen Preisen • Microsoft Silverlight Partner

  4. Was steht an? • Donnerstag • 09:00 – 09:15 Begrüßung, Kaffee • 09:15 – 11:00 • 11:15 – 13:00 • 14:15 – 16:00 • 16:15 – 18:00

  5. Was steht an? • Freitag • 09:00 – 09:15 Begrüßung, Kaffee • 09:15 – 11:00 • 11:15 – 13:00 • 14:15 – 16:00 • 16:15 – 18:00

  6. Was steht an? • Vorbereitung von VFX für VFP Anwendungen auf die Migration nach Silverswitch • Migration einer VFX Beispielanwendung • Datenzugriff in Silverlight Anwendungen • Bearbeitung von Silverlight Formularen in Visual Studio

  7. Was steht an? • Geschäftslogik mit GUINEU implementieren • Verwendung eines VFP COM Servers • Eigenschaften des Anwendungsobjekts • Eigenschaften von Formularen • Programmierung mit C#

  8. Was steht an? • Silverlight Anwendungen als Desktop Anwendungen einsetzen • Veröffentlichung der Anwendung auf einem Internet Server

  9. Installation • Visual FoxPro 9, VFX 13 Build 1707 • Visual Web Developer 2010 Expressoder Visual Studio 2010 • Silverlight 4 Tools • Silverlight 4 Toolkit • WCF RIA Services 1 SP 1 • Silverswitch 1 Build 0515 • Ggf. SQL Server Management Studio

  10. Installation • Get Silverswitch aus VFX 13 Menü • Ausführung • Startseite einstellen • „Silverswitch Version 01.00.0515“

  11. Silverswitch • Rapid Application Development Entwicklungsumgebung für Silverlight • Silverswitch.sln • Migration von VFP Anwendungen • VFX – Silverlight Wizard • Visual Extend für VFP in C# nachgebaut

  12. Silverswitch • Datenbankformate • VFP Datenbanken • SQL Server Datenbanken • MySQL, ADS, DB2, Oracle, …

  13. Silverswitch • Programmierung • C# • VFP auf der Serverseite mit COM Server • Komfortabler Methodenaufruf auch von der Clientseite • VFP auf der Clientseite mit GUINEU • Ausführung auch auf Mac und künftigen Plattformen

  14. SilverswitchWas ist drin? • Vorlageanwendung Silverswitch.sln • Startseite • Assistenten • Update Project • VFX – Silverlight Wizard • In VFX für VFP enthalten

  15. Das erste Silverswitch Projekt • Neues Projekt • Silverswitch, Silverswitch • Nicht ausführen! • Nicht erstellen!

  16. Voraussetzungen für denVFX – Silverlight Wizard • Datenbank • Primärschlüssel für alle Tabellen • Empfohlen: Primärindex auf Integer Autoinc • Datenumgebung • Tabellen • Cursoradapter • Keine Ansichten • Kein programmatisches Öffnen von Tabellen

  17. Voraussetzungen für denVFX – Silverlight Wizard • Alle Steuerelemente im Formular • Kein nachträgliches instanziieren von Objekten zur Laufzeit • VFP Projekte • Basisklassen der Steuerelemente werden migriert • VFX Projekte • VFX Klassen der Steuerelemente werden migriert

  18. Voraussetzungen für denVFX – Silverlight Wizard • Code in VfxBusinessLogic.vcx • wird in COM Server migriert

  19. VFX – Silverlight Wizard • VFPizza13 in VFP öffnen • VFX – Silverlight Wizard starten

  20. VFX – Silverlight Wizard • Was macht dieser Assistent? • Erläuterung • VFP COM Server wird erstellt • Administratorrechte erforderlich!

  21. VFX – Silverlight Wizard • Auswahl einer Silverswitch Projektmappe

  22. VFX – Silverlight Wizard • Datenhaltung • ADO.NET Entity Data Model erstellen • Domänendienst erstellen • VFP COM Server erstellen und registrieren

  23. VFX – Silverlight Wizard • Einstellungen des Anwendungsobjekts • VFX Formulare in Vfxfopen eintragen

  24. VFX – Silverlight Wizard • Auswahl der Formulare • Als in das Projekt eingeschlossene Formulare werden standardmäßig migriert • VFX*.scx Formulare werden nicht migriert

  25. VFX – Silverlight Wizard • Projektnamen für Formulare • Formulare können beliebig in Projekten zusammengefasst werden • Optimierung der Projektgröße und damit der Downloadgröße und -zeit

  26. VFX – Silverlight Wizard • Auswahl der Formulareigenschaften • Gestaltung wie in VFP -> alle Eigenschaften übernehmen • Hard-codierte Eigenschaften können jedoch nicht von Designs überschrieben werden

  27. VFX – Silverlight Wizard • Auswahl der Berichte • Als in das Projekt eingeschlossene Berichte werden standardmäßig migriert

  28. VFX – Silverlight Wizard • Fertig! • ErfolgsmeldungoderProtokoll • Test!

  29. Eigenschaften derSilverswitch Anwendung • Vorbereiteter Rahmen für die Anwendung • Begrüßungsbild • Anmeldedialog optional • Symbolleiste mit XAML Icons • Data-driven Öffnen-Dialog • Internet Anwendung • Intranet Anwendung

  30. Eigenschaften derSilverswitch Anwendung • Benutzeranmeldung • Lokalisierung zur Laufzeit • Benutzerverwaltung • Benutzerrechte • Benutzergruppen • MDI Benutzeroberfläche

  31. Eigenschaften der generierten Formulare • Autoedit • Neu, Ändern, Löschen, Speichern, Rückgängig • Navigation • Sortierung und inkrementelle Suche im DataGrid • Resizable, minimieren, maximieren

  32. Eigenschaften der generierten Formulare • Parent/Child-Beziehungen • Behandlung von Aktualisierungskonflikten • Filterdialog

  33. Eigenschaften der generierten Berichte • Seitenkopf • Detailbereich • Seitenfuß

  34. Eigenschaften der generierten Berichte • Bezeichnungen • Textfelder • Linien • Rechtecke • Abgerundete Rechtecke

  35. Eigenschaften der generierten Berichte • Nicht migriert • Datenbindung von Bildern • PrintWhen • Code

  36. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • Formular dem Projekt hinzufügen • Eintrag in Vfxfopen • Migration von Formularen • MVVM Model-View-ViewModel • Trennung von Design und Programmierung

  37. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • Beispiel • Customer.xaml • Layout • Customer.xaml.cs • Einstellungen • CustomerViewModel.cs • Für eigenen Code • CustomerViewModelBase.cs • Generierter Code

  38. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • Customer.xaml • Beschreibung der Benutzeroberfläche • Kann Animationen enthalten • Kann Verhalten enthalten • Bearbeitung mit Expression Blend möglich • Designer darf keine Steuerelemente entfernen • Designer darf keine Namen ändern

  39. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • Customer.xaml.cs • Code zur Instanziierung • Formulareigenschaften

  40. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • CustomerViewModel.cs • Eigener Code • Erweiterung der Funktionalität • Wird vom VFX – Silverlight Wizard nicht überschrieben!

  41. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • CustomerViewModelBase.cs • Generierter Code • Funktionalität des Formulars • Parent/Child Verhalten • Wird vom VFX – Silverlight Wizard überschrieben!

  42. Was macht der VFX – Silverlight Wizard? • Generiert VFP COM Server • Datenzugriff auf VFP Datenbankmit Cursoradaptern • Config.vfx mit vollständigem Pfad • Mit Manage Config.vfx prüfen! • VfxBusinessLogic.vcx

  43. Datenzugriff • Silverswitch Client kommuniziert mit Domänendienst auf der Serverseite

  44. Datenzugriff • VFX – Silverlight Wizard generiert • Domänendienst • ADO.NET Entity Data Model • ADO.NET Entity Data Model Treiber stellt Verbindung zur Datenbank her • Verbindungszeichenkette in Web.Config im Projekt Silverswitch.Web • Inhalt von Web.config prüfen!

  45. Datenzugriff • VFX – Silverlight Wizard generiert • Domänendienst • VFP COM Server • Cursoradapter • VFP Datenbank • SQL Server Datenbank • Andere ODBC Datenquellen • Konfiguration in Config.vfx

  46. Mandantenauswahl • Auswahl der Datenbankbeim Start • ZeigtVerbindungenausWeb.config • ZeigtVerbindungenausConfig.vfx • Anzeige, wennmehralseineDatenbankverfügbarist • Anzeige, wennBenutzeranmeldungerforderlichist • Anzeige, wennBenutzerangemeldetist und Benutzerwechselerfolgt

  47. Anmeldeverhalten • Keine Benutzeranmeldung • Nur erste Datenbank verfügbar • Optionale Benutzeranmeldung • Anwendung startet mit erster Datenbank • 1. Anmeldung erfolgt mit erster Datenbank • Folgeanmeldung zeigt Mandantenauswahl • Benutzeranmeldung erforderlich • Mandantenauswahl erscheint beim Start

  48. Datenzugriff • VFX-Anwendung und Silverswitch-Anwendung mit Zugriff auf die gleiche Datenbank starten • Aktualisierungskonflikte testen

  49. Datenzugriff • Kunden können mit VFX-Anwendung weiterarbeiten • Silverswitch-Anwendung läuft auf gleicher Datenbank

  50. XAML • Extensible Application Markup Language • Sprache zur Beschreibung von Benutzeroberflächen • Verwendet für • Silverlight • Windows Presentation Foundation • Textformat wie XML

More Related