1 / 105

Kommunikation im institutionellen Kontext

Kommunikation im institutionellen Kontext. Stephan Wolff Institut für Sozial- und Organisationspädagogik Universität Hildesheim Sommersemester 2007. Kommunikation im institutionellen Kontext. Zeit: Do 10-12 Uhr Raum: D 017 Spl Teilnehmer: BA/SOP/OP Modul 20, MA SOP/OP Modul 5

laith-dunn
Télécharger la présentation

Kommunikation im institutionellen Kontext

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kommunikation im institutionellen Kontext Stephan Wolff Institut für Sozial- und Organisationspädagogik Universität Hildesheim Sommersemester 2007

  2. Kommunikation im institutionellen Kontext Zeit: Do 10-12 Uhr Raum: D 017 Spl Teilnehmer: BA/SOP/OP Modul 20, MA SOP/OP Modul 5 Inhalt: Im Seminar wird die konversationsanalytische Forschung zur institutionellen Kommunikation an Hand von beispielhaften Untersuchungen behandelt. Der Veranstalter wird etwa ein Drittel des Seminar als Vorlesung mit Übungen gestalten. Die Teilnehmer werden • in die besondere analytische Mentalität der ethnomethodologischen Konversationsanalyse und in deren ‚Methodologie‘ eingeführt • das konversationsanalytische Vorgehen bei der Datenerhebung und Transkription kennen lernen und üben • Einblicke in Analysestrategien und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bekommen • mit Feldern und Ergebnissen der „angewandten Konversationsanalyse“ bekannt gemacht • über die Kombinierbarkeit von Konversationsanalyse mit anderen Forschungsstrategien nachdenken • sich möglichst viele der genannten Punkte aktiv, d.h. im Umgang mit eigenem Datenmaterial und durch Lektüre exemplarischer Untersuchungen erarbeiten. • Soweit wie möglich soll mit Originalmaterialien (Videos, Tonbändern, Transkripten) gearbeitet werden.

  3. Scheinanforderungen • Aufzeichnung, Transkription (bis 24.5.!) und konversationsanalytische Interpretation (bis zum Semesterende) zweier Ausschnitte aus natürlichen Gesprächen von jeweils 5 Minuten Länge. (50%) • Präsentation einer konversationsanalytischen Untersuchung zu einem Gesprächstyp in Zweiergruppen (auf Folien). Die Präsentation soll exemplarisch Einblicke in die Besonderheiten der betreffenden institutionellen Gesprächsform geben.(50%) • Alternative zur Präsentation: eine mündliche Prüfung (15-20 Minuten) zum Stoff des Vorlesungsteils und zweier Seminarstunden. Literatur zur Orientierung: Bergmann, Jörg (2004): Konversationsanalyse. S.524-537. In: U. Flick, E. v. Kardorff, I. Steincke (Hg.), Qualitative Forschung. 2. Auflage. Reinbek. Heritage, J. (1997): Conversation Analysis and Institutional Talk: Analysing Data. In: D. Silverman (Ed.), Qualitative Research: Theory, Method and Practice (pp. 161-182). London. Wolff, Stephan (1986): Das Gespräch als Handlungsinstrument. Konversationsanalytische Aspekte sozialer Arbeit. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38: 55-84. Literatur zur Vertiefung: Ten Have, Paul (1999): Doing Conversation Analysis. A Practical Guide. London, Thousand Oaks, New Dehli. Hutchby, Ian, Wooffitt, Ron (1998): Conversation Analysis: Principles, Practices and Applications. Cambridge.

  4. Ablaufplanung und Präsentationsthemen Themenblock I: Einführung in die Konversationsanalyse (Wolff) Themenblock II: Institutionelle Frageaktivitäten (7. und 14. 6.) • Gericht (I): Wie sichern Richter ihre Neutralität? (Atkinson 1992) • Interview: Objektives und parteiliches Fragen in Interviews (Clayman 1988) (Bitsch, Fröhlich) • Schule: Pädagogisches Fragen (Kroner/Wolff 1989) • Psychiatrie: Diskrete Erhebung von psychischen Störungen (Bergmann 1999) (Römermann) Themenblock III: Institutionelle Reaktionen (21. und 28.6.) • Beratung: Ein Klient wird gemacht (Bittner 1981) (Riemere) • Arzt-Patient (I): Blicke und Gestik während der Diagnose (Heath 1986*) Themenblock IV: Institutionelle Frage-Antwort-Spiele (5. und 12.7.) • Gericht (II): Prüfung der Glaubwürdigkeit (Wolff/Müller 1995) (König, Bühnemann) • Notrufe: Klärung von Hilfsbedürftigkeit (Bergmann 1993) (Häßler, Dopke) • Arzt-Patient (II): Wie überbringt man schlechte Nachrichten? (Maynard 1992) (Rüter, Saupe) • Politische Rhetorik: Wie man Applaus macht (Atkinson 1984*) (Seidler, Terhorst) (Für die meisten Präsentationsthemen gute Zusammenfassung in Hutchby/ Wooffitt 1998!)

  5. Literaturliste Atkinson, Maxwell J. (1992): Displaying Neutrality: Formal Aspects of Informal Court Proceedings. S. 199-211 in: Paul Drew/ John Heritage (eds.): Talk at Work. Interaction in Institutional Settings. Cambridge: Cambridge University Press. Atkinson, Maxwell J. (1984): Our Masters Voices. Language and Body Language of Politics. London and New York: Routledge. Bergmann, Jörg R. (1993): Alarmiertes Verstehen. Kommunikation in Feuerwehrnotrufen. S. 283-328 in: T. Jung/S. Müller-Doohm (Hg): Wirklichkeit im Deutungsprozess. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bergmann, Jörg R. (1999) Diskretion in der psychiatrischen Exploration - Beobachtungen über Moral in der Psychiatrie", in: Psychotherapie und Sozialwissenschaft, 1: 245-264. Bittner, Ulrike (1981): Ein Klient wird "gemacht". S. 103-137 in: E.v. Kardorff/­E.Koenen (Hg.), Psyche in schlechter Gesellschaft. München, Wie, Baltimore: Urban & Schwarzenberg. Brannigan, Augustine/ Lynch, Michael (1987): On Bearing False Witness. Credibility as an Interactional Accomplishment. Journal of Contemporary Ethnography Vol. 16: 115-146. Clayman, Steven E. (1988): Displaying Neutrality in Television News Interviews. Social Problems 35: 474-492. Drew, Paul (1992): Contested Evidence in Courtroom Cross-Examination: The Case of a Trial for Rape. S. 470-520 in: Paul Drew/ John Heritage (eds.): Talk at Work. Interaction in Institutional Set­tings. Cambridge: Cambridge University Press. Drew, Paul/ Heritage, John (1992): Analyzing Talk at Work: An Introduction. S. 3-65 in: dies. (eds.), Talk at Work. Interaction in Institutional Settings. Cambridge: Cambridge University Press. Heath, Christian (1986): Body Movement and Speech in Medical Interaction. Cambridge: Cambridge University Press.

  6. Heritage, John/Clayman, Steven/Zimmerman, Don H. (1988): Jefferson, Gail/Lee, John R.E. (1981): The Rejection of Ad­vice: Managing the Problematic Con­vergence of a 'Troubles-Telling' and a 'Service En­counter'. Journal of Pragmatics 5: 399-422. Kroner Wolfgang/Wolff, Stephan (1989):Pädagogik am Berg. S. 72-121 in: U.Beck/W. Bonß (Hg.), Weder Sozialtechnologie noch Aufklärung? Frankfurt/M.: Suhrkamp. Maynard, Douglas W. (1992): On Clinicians Co-implicating Recipients' Perspective in the Delivery of Diagnos­tic News. S. 331-358 in: Paul Drew/ John Heritage (eds): Talk at Work. Inter­action in Institu­tional Settings. Cambridge: Cambridge University Press. Meier, Christof (1997): Arbeitsbesprechungen. Opladen: Westdeutscher Verlag Suchman, L./Jordan, B. (1990): Interactional Troubles in Face-to-Face Survey Interviews. Journal of the American Statistical Association 85: 232-241. Wolff, Stephan (1986): Das Gespräch als Handlungsinstrument. Konversationsanalytische Aspekte sozialer Arbeit. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38: 55-84. Wolff, Stephan/Meier, Christof (1995): Das konversationsanalytische Mikroskop: Beobachtungen zu minimalen Redeannahmen und Fokussierungen im Verlauf eines Therapiegesprächs. S. 49-91 in: M.B. Buchholz (Hg.), Psychotherapeutische Interaktion. Qualitative Studien zu Konversation und Metapher, Geste und Plan. Opladen: Westdeutscher Verlag. Wolff, Stephan/Müller, Hermann (1995): Interaktive Aspekte der Glaubwürdigkeitskonstruktion im Strafverfahren. Kriminologisches Journal 27: 209-226. Wolff, Stephan/Müller, Hermann (1997): Kompetente Skepsis. Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Glaubwürdigkeit in Strafverfahren. Opladen: Westdeutscher Verlag.

  7. Prüfungen (1977) Sozialarbeit (1983) Pädagogik (1984) Beratung (1989) Text (1991) Witz (1993) Gutachten (1995) Ironie (1995) Therapie (1995) Gericht (1997) Focusgroups (2000) Medien (2006) Eigene konversationsanalytische Arbeiten

  8. Ethnomethodologie als theoretisches Bezugsfeld • Apostrophierungen: West-Coast-Approach, Hippie-Soziologie, Eulenspiegeleien, Protosoziologie (60er Jahre) • Rekrutierungsfeld: Soziologen, Linguisten, Anthropologen, Psychologen • Späte Rezeption im deutschsprachigen Raum (ab 1975) • Gründervater: Harold Garfinkel • ‚Abspenstiger Sohn‘ von Talcott Parsons • Strukturell-funktionale Theorie: • Soziale Ordnung gewährleistet durch Sozialisation in kulturelles Wertesystem (normativer Konsens als gemeinsamer Bezugspunkt) • ‚Sitz‘ der Ordnung: in Institutionen/Wertsystemen • Ethnomethodologische Kritik • Over-socialized concept of man • Under-interactionalized concept of social action

  9. Harold Garfinkel (geb. 1917-2004)

  10. Garfinkel‘s These • Das, was wir im alltäglichen Handeln als objektive soziale Tatsachen, d.h. als unabhängig von unserem Zutun existierende Realitäten (Beispiel ‚Familie‘, ‚Organisation‘, ‚Objektivität‘) wahrnehmen und behandeln, wird erst in unseren Handlungen und Wahrnehmungen als solche produziert. • Der Vorgang der Wirklichkeitserzeugung muss, da alle Gesellschaftsmitglieder an ihm teilhaben, einzelne formale und als solche beschreibbare Strukturen aufweisen. D.h., dieser Vorgang muss methodisch ablaufen. • Kompetente Mitglieder (‚member‘) verfügen über eine Vielzahl von ‚Methoden‘ mittels derer sie die sozialen Gegebenheiten, auf die sie sich in ihrem Handeln beziehen und verlassen, erst in ihrem Handeln erzeugen. • Gegenstand der Ethno-Methodologie ist es, diese praktizierte Methodologie zu rekonstruieren und ihren Einsatz zu beschreiben. • Andere Perspektive als die gängigen (Variablen-)Sozialwissenschaft, die von sozialen Tatsachen ausgeht und diese dann (z.B. statistisch) verarbeitet (Korrelation Religion-Selbstmordrate). Die ETH macht also deren analytische Ressourcen zum eigentlichen Gegenstand (topos) -> Protosoziologie

  11. Beispiel: Geschworenen-Studie (Garfinkel 1967) • Zusammen mit Fred Strodtbeck Untersuchung einer Gruppen von Geschworenen. • Vermutung: Geschworene verfügen über bestimmte angemessene und nachvollziehbare Methoden, um mit Geschworenen-relevanten Dingen sichtbar kompetent umzugehen. Dazu gehören u.a. • die Gewichtung von Informationen, • die Glaubwürdigkeit von Zeugen, • was man klar sieht, • was in Anbetracht der Sachlage gerecht ist, • was man hätte erwarten können, • mit welchem Ernst man die Dinge betrachtet, • wie kompromissbereit man den anderen Geschworenen gegenüber ist. • Ethnomethodologische Forschungsfrage: Was macht eine Gruppe von Entscheidern zu einer Gruppe von Geschworenen? • Kontrast zum BALESsche Untersuchungsparadigma von Gruppenaktivitäten

  12. Praktische Verstehbarkeit sozialer Szenen • " ... in some way the good sense of somebody's inquiries was for them observable and notable. It was available, somehow or other, for that peculiar way of looking that a member has. The peculiar way of searching, of scanning, of sensing, of seeing finally but not only seeing-reporting. It is 'observable-reportable'. It was available to observation and report." (Garfinkel 1974: 17) • Beispiele für Selbst-Organisation sozialer Szenen: • Raucher sein und als Objekt für Angebote in Frage kommen • Eintritt in ein Amtszimmer • Paare beim Einkaufsbummel

  13. Konsequenzen aus Garfinkel‘s These* • Gesellschaftliche Wirklichkeit ist eine Vollzugswirklichkeit • Das heißt: diese Wirklichkeit wird • andauernd (ongoing), • in der Situation (local) • audio-visuell (durch Hören und Sprechen, Wahrnehmen und Agieren) • in der Interaktion erzeugt, bestätigt und weiterentwickelt • Mitglieder („members“) sehen sich ständig mit zwei praktischen Fragen konfrontiert: • What to do next? • Why that now?

  14. Die ethnomethodologische Grundfrage "The ethnomethodologist continually ask the technical question, 'How is that social activity done?'. Harvey Sacks keeps this question in front of him by using the verb 'to do' in thinking about social activities'. He refers to arguing as doing arguing; being embarrased as doing embarrasment; exclaiming as doing exclaiming, questioning as doing questioning etc. In this way he tried to keep focused on the methodical ways in which social activities are produced by members of the culture." (CHURCHILL 1971: 183)

  15. Frühe Untersuchungen des „Wie“ • Ryave/Schenkein (1974): • Die Kunstdes Gehens auf der Straße • Garfinkel (1967): • Doing gender im Falle einer Transsexuellen • Sacks (1974): • Wie macht man einen Witz? • Sacks (1984): • On doing ‚being ordinary‘

  16. Gruppenarbeit • Überlegen Sie, wie eine ethnomethodologische Konzeptualisierung von „Familie“ aussehen würde und welche Konsequenzen sich daraus für die empirische Familienforschung ergeben? • Analog für die folgenden Konzepte unterschiedlicher Disziplinen: • „Glaubwürdigkeit“ (Forensische Psychologie) • „Klientenorientierung“ (Sozialpädagogik) • „Professionalität“ (Berufssoziologie) • „Selbstmord“ (Medizin) • „Schuld“ (Rechtswissenschaft)

  17. Prüfung Bildungssoziologie Authentizität Kunstwissenschaft Hilfebedürftigkeit Sozialarbeit Behinderung Rehabilitations-wissenschaft Motive Rechtssoziologie Interview/Test Testtheorie und Methodenlehre Exklusivität Medienforschung Andere ethnomethodologisch respezifizierbare „soziale Tatsachen“

  18. Kontextgebundenheit von Äußerungen (Indexikalität) • Indexikale Äußerungen (z.B.: ich, wir; jetzt, dann, dies; Flasche, Baby, Heinz; es zieht, mach die Türe zu) nur verständlich, wenn man den Kontext in Rechnung stellt. • Kommunikation besteht wesentlich aus solchen kontextgebundenen Äußerungen • Eine Reinigung der Sprache von solchen Ausdrücken nicht möglich. • Sprachlichen Interaktion daher strukturell vage und auf Entfaltung von Bedeutung ausgerichtet (wesensmäßige Vagheit zeigt sich bei Erschütterungsexperimenten). • Verstehen: andauernder Prozess der gegenseitigen Vergewisserung

  19. Frühe Konversationsanalyse • Protagonisten: Sacks und Schegloff; Studenten von Harold Garfinkel in Los Angeles und Erving Goffman in Berkeley • Tradition der formalen Soziologie (Ahnherr Georg Simmel) • Programm, „die Möglichkeit für die Begründung einer naturalistisch beobachtenden Disziplin zu erforschen, die in rigoroser, empirischer und formaler Weise mit den Einzelheiten und Feinheiten von sozialen Handlungen umgehen konnte“ (Schegloff/Sacks 1974: 233) • Reproduktive Forschungstechnologie: Tonband und Video • N.B.: Konversationsanalyse ist Interaktionsforschung (talk-in-interaction) und keine Gesprächs-Forschung

  20. Warum sich Sacks für Gespräche interessierte… His concern was with • how ordinary activities get done methodologically and reproductibly, and • the organization of common sense theorizing and conduct which was relevant to those enterprises. • Clearly, he found talk, or what was being done through talk, of interest before coming upon taped materials - else he would not have been jotting overheard bits in note­books. But the taped material had clear attractions when it became available as a resource, and the talk invited being dealt with as an activity in its own right. • But that was something that turned out from experience, not something that had been aimed at, or 'theoretically projected'. (Schegloff: Introduction in Sacks 1992, xvii)

  21. Georg Simmel (1858 - 1918)

  22. Erving Goffman (1922 - 1982)

  23. Goffman und Sacks Goffman soll auf die Frage, ob Sacks sein Schüler gewesen sei, geantwortet haben: "What do you mean; I was his student!". Auf jeden Fall hat Goffman Sacks nach sich selbst und dem San Francisco Chronicle am häufigsten überhaupt zitiert. Ab etwa 1961 war die Auseinandersetzung mit ihm für die Entwicklung und Ausarbeitung des Goffman‘schen Forschungsprogramms von zentraler Bedeutung. Allerdings entwickelte sich später eine erhebliche Spannung, die sich u.a. darin ausdrückte, dass Goffman aus dem Ph.D.- Commitee von Sacks ausschied (allerdings nach langen Überredungsversuchen von Aaron Cicourel überhaupt daran teilzunehmen).

  24. Harvey Sacks (1938 - 1975)

  25. Emanuel Schegloff (* 1938)

  26. Konversationsanalytische Heuristik Wir gingen und gehen immer noch von der Annahme aus (einer Annahme, die sich aus unserer Forschung ergab), dass das Material, mit dem wir arbeiten, wenn es eine Geordnetheit zeigte, diese Geordnetheit nicht nur uns zeigte, ja nicht einmal in erster Linie uns, sondern den Beteiligten, die dieses Material produziert hatten Wenn das Material (Aufzeichnungen natürlicher Gespräche) geordnet war, dann deshalb, weil es die Mitglieder einer Gesellschaft füreinander auf methodische Weise produziert hatten. Und es war ein - von uns als Untersuchungsobjekt betrachtetes - Merkmal der Gespräche, dass sie in einer Weise produziert wurden, die es den Gesprächsteilnehmern möglich machte, wechselseitig füreinander sowohl die Geordnetheit dieser Gespräche aufzuzeigen, als auch offen zu legen, wie sie diese Geordnetheit analysierten, verstanden und benutzten. Dementsprechend versuchen wir mit unserer Analyse zu explizieren, mittels welcher Methoden unser Material von den Gesellschaftsmitgliedern als geordnetes Material produziert wird, - als Material, das seine Geordnetheit offenbart, dessen Geordnetheit von den Gesprächsteilnehmern erkannt und benutzt wird, und in dem dieses Erkennen zum Ausdruck gebracht und als Grundlage für nachfolgende Handlungen in Anspruch genommen wird. Schegloff/Sacks 1974, S. 234

  27. Konversationsanalytische Heuristik • Es geht der Konversationsanalyse um die empirische Ermittlung • von systematischer Verfahren mittels derer • die Teilnehmer an einem Gespräch • im Vollzug ihrer sprachlichen Handlungen • die Geordnetheit der sprachlichen Interaktion herstellen • mit denen sie das Verhalten ihrer Handlungspartner auf die in ihm zum Ausdruck kommende Geordnetheit hin analysieren • Und mit Hilfe derer sie das Resultat ihrer Analyse wiederum in ihren Äußerungen manifest werden lassen.

  28. ‚Methodologie‘ • Rekonstruktion der Methodologie im Feld und der Kompetenz der Mitglieder. Dazu benötigen CAer eine Technologie der Entdeckung. • Entdeckungsschritte und analytische Verfahren sind aber untrennbarer Bestandteil des Phänomens selbst. Die Mitglieder müssen dasselbe tun, um mit ihrer Handlungssituation fertig zu werden. • Vorgehen muss seinem Gegenstand angepasst sein (unique adequacy requirement). Sie sind dies in dem Maße, in dem sie selbst ihrem Gegenstand angehören. • Die opportunistische Anwendung festgelegter Methodologie verbietet sich • Programmatisch ‚theorielos‘ und uninteressiert an materialfreien Grundlagendiskussionen; auch an entsprechender Selbstverteidigung. • Dennoch eines der härtesten Forschungsprogramme in den Sozialwissenschaften und vermutlich das mit dem höchsten Grad an Kumulativität.

  29. „Analytische Mentalität“ (Schenkein)* • CAs share a number of central methodological commitments and substantive orientations ... • rooted in the close scrutiny of naturally occuring interactions, • that have been recorded and transcribed in their productional details • materials not elicited, remembered or invented for illustration • collected in their natural environments • with no prefigured hypothesis. • Erklärt werden soll nur das Material (nicht Beleg für "größere" Themen) • Akzent auf der Methodizität der Interaktion in ihrem sequentiellenAblauf

  30. „Analytische Mentalität“ (Schenkein) • Suche nach der Grammatik der ‚natural conversation‘. • nach der Vermittlung von allgemeinen organisierten Strukturen und den Besonderheiten des jeweiligen lokalen Kontextes • Beschränkung aufBeschreiben und nicht auf Erklären oder Verstehen (das bleibt den Mitgliedern!) sozialer Handlungsvollzüge. • Kein Rückgriff auf Kontextvariablen oder analytische Unterstellungen • Alle Praktiken sind fundamental unabhängig von den motivationalen, psychologischen und soziologischen Charakteristika der Beteiligten. • Der Leser soll in der Tendenz alle Unterlagen der Analyse einsehen können. • Diese Haltung einer „disziplinierte Subjektivität“ kann man eigentlich nur durch praktische Arbeit bzw. den Nachvollzug von bestehenden Studien sich aneignen (wie Klavierspielen, Operieren und Uhren herstellen).

  31. Diskussionsfrage Warum sind reale Abläufe für Sozialwissenschaftler so langweilig?

  32. Aufzeichnungen von Daten • Das revolutionär Neue (gegenüber Sprachsoziologie, Linguistik und Sprachphilosophie): Interesse für das, was in realen Gesprächen abläuft. • Vermeidung von Interview, Experiment, Beobachtung und anderen Formen rekonstruierender Konservierung von Ereignissen. • Erzählung, Interview, Tagebuch sind Formen der retrospektive Sinnstiftung (‚rekonstruktive Gattungen‘) • CA-Material: rohe, nicht transformierte Aufzeichnung, gewonnen durch eine registrierende Konservierung (Bergmann 1985). • Material soll wiedergeben, was und wie etwas gesagt wurde; alles das, was die Beteiligten in der Situation gehört bzw. wahrgenommen haben. • Analyse soll dem Prozess des sequentiellen Vollzugs sozialer Wirklichkeiten analog sein (nie retrospektiv verfahren!).

  33. Transkriptionen von Aufzeichnungen (1) • Unsere Ohren und Augen sind zu langsam, zu interpretativ und zu schnell ermüdend für eine direkte Analyse der Bänder. • Deshalb ist die Transkription nicht nur hilfreich, sondern unumgänglich. Sie soll Inhalt und Realisierungsform wiedergeben. • Transkriptionen sollen ‚lesbar‘ bleiben (Gegensatz: phonetische Analyse) • Transkriptionen sollen detailliert sein und ggf. auch andere Einsichten als die des Untersuchers ermöglichen (Detaillierungsüberschuss). • Transkriptionen sollen pragmatisch und ökonomisch realisierbar sein. • Transkripte stellen immer einen Kompromiss dar.

  34. Transkription von Aufzeichnungen(2) • Gail Jefferson entwickelte das CA-Standardtranskriptionssystem • Dieses bietet eine orthographisch kontrollierte Transkription, • die die gesprochenen Äußerungen in ihrem Inhalt bewahrt, und darüber hinaus • mit einer Reihe diakritischer Zeichen die Art der Äußerungsrealisierung und • des Gesprächsablaufs zu erfassen sucht. • Varianten: Einbeziehung von Blick (Charles Goodwin), Gestik (Christian Heath) sind bislang nur additiv und wenig elaboriert.

  35. [ Beginn einer Überlappung, gleichzeitiges Sprechen mehrerer Teilnehmer ] Ende der Überlappung (1,5) Pause in Sekunden (-) kurze Pause von ca. ¼ Sek. = schneller Anschluss, schnelles Sprechen :::: Dehnung, Anzahl der Doppelpunkte entspricht in der Dehnungslänge Ja betont JA laut º werº leise °°wer°° sehr leise . ; stark bzw. schwach sinkende Intonation ? , stark bzw. Schwach steigende Intonation weshal- Abbruch einer Äußerung (sehr) unsichere Transkription ( ) Äußerung unverständlich ((hustet)) Anmerkung des Transkribenten zu Phänomenen, die nicht direkt im Transkript notiert sind; Situationskommentare Transkriptionssymbole

  36. Notationssystem eines aktuellen Forschungsprojekts • Sprechersiglen bestehen in der Regel aus zwei Grossbuchstaben, die jeweils für eine bestimmte Teilnehmerkategorie (z.B. R für Richter) und „M“ oder „W“ für männlich oder weiblich stehen. Sollte der Sprecher nicht identifizierbar sein, dann wird die Äußerung markiert mit „?“M oder „?W“ bzw. mit „??“ markiert. 2. Charakteristika der Äußerungsrealisation wie wir. stark fallende Intonation wie wir; schwach fallende Intonation wie wir, schwach steigende Intonation wie wir? stark steigende Intonation nein! angeregter/ heftiger Tonfall nei:n Dehnung des vorhergehenden Lautes (Länge entsprechend der Zahl der Doppelpunkte) nein Betonung NEIN größere Lautstärke (außer bei den Anfangsbuchstaben von Substantiven und bei Abkürzungen) nein leise und wa- Abbrechen einer Äußerung >und was< schnellere Sprechgeschwindigkeit zwischen den Keilen <und was> langsamere Sprechgeschwindigkeit zwischen den Keilen

  37. 3. Weitere hörbare Phänomene pt Laut beim Öffnen der Lippen tch Schnalzlaut .hhh hörbares Einatmen durch den Mund (Länge entsprechend der Zahl der „h“) hhh hörbares Ausatmen (Länge entsprechend der Zahl der „h“) (h) Lachimpulse innerhalb eines Wortes @ Lachen bzw. lachend gesprochen £ lächelnd gesprochen; kann auch mit „smiley voice“ kommentiert werden. Lautliche Phänomene, die nicht verschriftet werden können, werden in doppelte Klammern gesetzt, wie z.B. „((hustet))“ oder aber in der letzten Spalte erklärt.Nicht verständliche Äußerungen werden in runden Klammern und Leerzeichen, also ( ) oder (xxxxxxxxx) wiedergegeben; Mutmaßungen darüber, was gesagt wurde, stehen ebenfalls in runden Klammern: (wissen Sie). 4. Übergänge zwischen Äußerungen und Äußerungseinheiten Lücken im Redefluss werden in Intervallen von jeweils zwei Zehntelsekunden angegeben; z.B. (1.2). Eine Klammer mit einem einzelnen Punkt, also (.) kennzeichnet Eine Mikropause von etwa 0,1 Sekunden. Überlappungen zwischen Sprechern werden mit eckigen Klammern, also [ angegeben. 5. Interaktion zwischen Sprechern Wenn ein Sprecher einen anderen Teilnehmer oder den Moderator anguckt, wird dies in der letzten Spalte mit einem ► markiert.

  38. Arbeitsempfehlungen Arbeitsempfehlung 1: Schätze die Oberfläche! Behandle soziale Tatsachen grundsätzlich als interaktive Leistung. Die Geordnetheit des Geschehens darf nicht "hinter" diesem - etwa in den Köpfen der Beteiligten oder in gesellschaftlichen Funktionserfordernissen - gesucht und sollte auch nicht von den sozialwissenschaftlichen Interpreten aus ihrer Kenntnis der Rahmenbedingungen der betreffenden Situation heraus ergänzt werden (jede Art von Motivunterstellung verbietet sich). Arbeitsempfehlung 2: Order at all points Versuche, das gesamte Material in die analytische Rekonstruktion einzubeziehen, d.h. kein noch so irrelevant erscheinendes Datum oder Detail von vorneherein aus der Analyse auszublenden. Die von den Beteiligten interaktiv hergestellte Geordnetheit prinzipiell überall zu finden ist, d.h. dass alle sozialen Tatsachen, selbst die banalsten, einen sich selbst organisierenden Charakter haben. Analysen sollten das gesamte Material einbeziehen. "It is perfectly possible (...) to suppose (...) that wherever one happens to attack the phenomenon one is going to find detailed order. That is, one may (..) take it that there is order at all points." (Harvey Sacks zit. nach Jefferson 1983: 1)

  39. Ungeahnte Relevanz von ‚sweet little nothings‘ • Mhm (Wolff/Meier 1995) • Nyem,Nya (Jefferson 1978) • So (Meier 1997) • Oh (Heritage 1984) • (...) (Bergmann 1980)

  40. Beobachtungen unter demMikroskop:Was leisten ‚mhms‘? • Großer Anteil an den Äußerungen (nicht nur) von Therapeuten • Ermöglichung längerer Redebeiträge • ‚Verstärkung‘ bestimmter Äußerungen (Referenz auf Empfinden) • Positionierung an Übergabe relevanten Stellen (ähnlich Husten, Gestik, Nicken etc.) • Vorenthalten von ‚mhms‘: • Induzieren Innehalten, tags und Nachfragen • ‚Operatives Schweigen‘ löst Reformulierungen aus

  41. Vorenthalten von ‚mhms‘

  42. Einfordern des ‚Mhm‘ durch ein tag

  43. ‚Mhm‘ als Verstärker

  44. ‚Mhms‘ als Mittel, um wieder in die Zuhörerposition zu kommen

  45. Schweigen (Bergmann 1982: 144) • Schweigen erhält seine Bedeutung ausschließlich aufgrund seiner Einbettung in andere Äußerungen. • Isoliert von seinem Kontext im Gespräch ist Schweigen buchstäblich nichts (ähnlich Minimaläußerungen, "so"). • Frage: "wie kann dieses Nichts, das wir Schweigen nennen, für die am Gespräch Beteiligten überhaupt bedeutungshaft werden? • Wenn Schweigephasen durch ihre Extraktion aus dem Gesprächskontext, in dem sie lokalisiert sind, bedeutungsleer werden, muss umgekehrt gelten, dass die spezifische Gesprächsumgebung, in der ein Schweigen sich entwickelt, als primäre Ressource seiner Interpretation dient. • Schweigen ist damit eines jener Gesprächsobjekte, bei denen die Beantwortung der Frage, was sie zu bedeuten haben, ganz entscheidend davon abhängt, wo sie platziert sind."

  46. Kontextunabhängig-kontextsensitiv • Soziale Interaktion ist immer kontext-gebunden. Gesprächsmaschine muss gleichwohl kontext-unabgängig funktionieren • Lösung: Zwillingscharakter von Kontextunabhängigkeit und Kontextsensitivität. • „Es ist die kontextunabhängige Struktur, die festlegt, wie und wo die Kontextsensitivität sich entfalten kann. Die Besonderheiten des Kontext werden aus systematisch organisierte Weise und an systematisch organisierten Stellen zum Ausdruck gebracht, und wie und wo dies geschieht, wird durch die kontextunabhängige Organisation bestimmt.“ (Sacks/Jefferson/Schegloff 1974: 699) • Kontextabhängigkeit ist in der Weise zu untersuchen, dass aufgezeigt wird, dass und wie die Interaktionsteilnehmer den Kontext analysieren und das Ergebnis ihrer Analyse bei der Abwicklung ihrer Interaktion anwenden. • Daher: Kontext nicht von außen in die Analyse importieren!

  47. Arbeitsschritte • ‚Einfache‘ Beobachtungen Schegloff (1968): Der Angerufene spricht zuerst Pomerantz (1978): Zustimmungen sind anders konstruiert als Ablehnungen Sachs, Schegloff, Jefferson (1978): Nicht alle reden gleichzeitig Notwendig: Befremden des Selbstverständlichen • Wiederkehrende Muster Frage: Steckt hinter den Beobachtungen eine Ordnung? Anlegen einer Kollektion von Fällen Bergmann (1991): Beginn von psychiatrischen Aufnahmegesprächen • Ist die Ordnung von den Beteiligten methodisch erzeugt? Bloße Häufigkeit oder gemachte Ordnung? Heuristische Frage: welches strukturelle Kommunikations- Problem wird hier gelöst?

  48. Schegloff/Sacks (1974): Gesprächsbeendigung A: Okay B: Okay A: Bye, bye B: Bye, bye • Frage: Für welches strukturelle Problem ist das eine methodische Lösung? (‚Oberfläche‘ als Lösung behandeln) • Beendigungsproblem: Wie halte ich die Gesprächsmaschinerie an? • Aufgabe der Analyse: Beschreibung eines methodischen Apparats, der dafür sorgt, dass die strukturellen Probleme für die Interagierenden ‚unproblematische Probleme‘ bleiben (member competence)

More Related