1 / 3

Kooperationstreffen der beteiligten Lehrer Informieren der Eltern/Schüler über die Methode Absprache über gemeinsame I

PROJEKTPRÜFUNG: Planungen vor der Projektprüfung. Kooperationstreffen der beteiligten Lehrer Informieren der Eltern/Schüler über die Methode Absprache über gemeinsame Inhalte (Schnittmengen der Lehrpläne) Aufbau und Gestaltung der Projektmappe Auswahl der fachspezifischen Inhalte

leane
Télécharger la présentation

Kooperationstreffen der beteiligten Lehrer Informieren der Eltern/Schüler über die Methode Absprache über gemeinsame I

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. PROJEKTPRÜFUNG: Planungen vor der Projektprüfung Kooperationstreffen der beteiligten Lehrer Informieren der Eltern/Schüler über die Methode Absprache über gemeinsame Inhalte (Schnittmengen der Lehrpläne) Aufbau und Gestaltung der Projektmappe Auswahl der fachspezifischen Inhalte Auswahl eines geeigneten Themas / geeigneter Leittexte personelle Klärung: Kooperation Zeitmodell / Durchführungsvariante festlegen (z. B. Wochenmodell, 3-Tage-Variante, Praxistage) Einteilung der Schülergruppen Sprechstunde für Schüler ausweisen Erläuterung des Projekt-Leitfadens Belegung und Verteilung von Fachräumen BOZ Wirtschaft AWT Arbeit-Wirtschaft-Technik BOZ Technik BOZ Soziales

  2. Während der Projektprüfung: • Beobachten/ Dokumentieren der Schülerleistungen • Gespräche mit Schülern führen (tägliche Sprechzeiten) • Beratung bei Problemen anbieten (Experten) • Beobachtungsbögen: Einzelleistung/Gruppenleistung • kontinuierlicher Kontakt zwischen FL- und AWT-Kollegen • Während der Präsentation: • gezieltes Nachfragen • Beobachten der Schüler • Dokumentieren der Schülerleistungen BOZ Wirtschaft AWT Arbeit-Wirtschaft-Technik BOZ Technik BOZ Soziales • Reflexion der Projektprüfung: • Bekanntgabe der Prüfungsnote • Schülerleistungen sichten, bewerten, beurteilen, benoten unter Absprache der FL-Kollegen • Selbsteinschätzung der Schüler vergleichen mit der Fremdeinschätzung durch das Lehrerteam • Abschluss der Prüfung: • Schülermeinungen einholen und bewerten • Reflexion im Lehrerteam

  3. Weitere Leittexte unter: www.isb-mittelschule.de

More Related