1 / 13

RÜCKBLICK Schuljahr 2007 / 2008

RÜCKBLICK Schuljahr 2007 / 2008. ÜBERBLICK SCHULEN. 7 neue Schulen entschließen sich dazu, „Bewegte Schule“ zu werden (VS Scheffau, VS Abtenau, VS Lehen 2, VS St. Andrä, VS Wagrain, VS Radstadt, VS Mühlbach)

leoma
Télécharger la présentation

RÜCKBLICK Schuljahr 2007 / 2008

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. RÜCKBLICK Schuljahr 2007 / 2008

  2. ÜBERBLICK SCHULEN • 7 neue Schulen entschließen sich dazu, „Bewegte Schule“ zu werden(VS Scheffau, VS Abtenau, VS Lehen 2, VS St. Andrä, VS Wagrain, VS Radstadt, VS Mühlbach) • 7 Schulen beenden das Schuljahr mit dem Gütesiegel als „Bewegte Schule“(VS Obereching, VS Wörth, VS Rauris, VS Zell am See, VS Anif, VS Schwarzach, VS Rif) • 11 „Bewegte Projektschulen“ verlängern das Gütesiegel(VS Aigen, VS Mauterndorf, VS Fürstenbrunn, VS Tenneck, VS Maria Alm, VS Schallmoos, VS Sieghartstein, VS Abfalter, VS Filzmoos, VS Puch, VS Henndorf)

  3. EXPERTEN – EINSÄTZE WS 07/08 • 6 Projekttage, 1 Schuleinsatz mit Klassen-Einzelbetreuung • Bewegungsangebot: - Breakdance 6x- Capoeira 7x - Karate 6x - Hip Hop 4x - Bodypercussion 5x - Afrikanischer Tanz 6x - Kreativer Kindertanz 4x - Akrobatik 3x - Zirkuskünste und Poi 5x

  4. EXPERTEN – EINSÄTZE SS 08 • 5 Projekttage, 2 Schuleinsatz mit Klassen-Einzelbetreuung • Bewegungsangebot: - Breakdance 6x - Capoeira 8x - Karate 3x - Hip Hop 5x - Bodypercussion 4x - Afrikanischer Tanz 5x - Kreativer Kindertanz 1x - Akrobatik 3x - Zirkuskünste und Poi 5x

  5. RÜCKENFIT mit Bandschi • In allen Klasse der Projektschulen im 2. Projektjahr(VS Obereching, VS Wörth, VS Rauris, VS Zell am See, VS Anif, VS Schwarzach, VS Rif) • Zeitraum November bis Dezember 2007 - 27 Termine - 49 Klassen - 975 Kinder

  6. ALPENVEREIN – Outdoor Projekt • In allen Klasse der Projektschulen im 1. Projektjahr(VS Scheffau, VS Abtenau, VS Lehen 2, VS St. Andrä, VS Wagrain, VS Radstadt) • Motto: „Bewegend die Natur erleben“ Natur Erfahrung, Wahrnehmung, Vertrauensspiele, Bewegung in Form von Spielen (v.a. Laufspiele) im Wald / Wiese • Zeitraum Mai bis Juli 2008 - 22 Termine - 52 Klassen - 930 Kinder

  7. AUVA Fallschule • 3 Stunden in den Projektschulen im 2. Projektjahr(VS Obereching, VS Wörth, VS Rauris, VS Zell am See, VS Anif, VS Schwarzach, VS Rif) • Motto: „Richtiges Fallen“ Erlernen einer Technik "sicherer" zu fallen, Körperbeherrschung • Zeitraum November bis Februar 2008 - 7 Termine

  8. ELTERN-LEHRER/INNEN-ANGEBOT • Für Eltern und LehrerInnen der Projektschulen im 1. Projektjahr(VS Scheffau, VS Abtenau, VS Lehen 2, VS St. Andrä, VS Wagrain, VS Radstadt) • 12 Einsätze von April bis Juni - Nordic Walking 4x - Gehirnjogging 2x - Stressmanagement 2x - Yoga 1x - Pilates 2x - Fitnesscheck 1x - Rückenfitworkshop 6x

  9. LEHRER/INNEN FORTBILDUNGEN • 3 Fortbildungen im WS 2007 / 08 - „Lernen über Bewegung – Persönlichkeitsentwicklung“ 24 TeilnehmerInnen - „Balance – im Gleichgewicht bleiben“ 29 TeilnehmerInnen - „Bewegungskünste Asiens“ 26 TeilnehmerInnen

  10. BEWEGTES LERNEN (SCHILF) • Für LehrerInnen der Projektschulen im 2. Projektjahr(VS Obereching, VS Wörth, VS Rauris, VS Zell am See, VS Anif, VS Schwarzach, VS Rif) • 6 Termine von November 07 bis März 08

  11. PAUSENRAUMBERATUNG • Für die Projektschulen im 2. Projektjahr(VS Obereching, VS Wörth, VS Rauris, VS Zell am See, VS Anif, VS Schwarzach, VS Rif) • Zeitraum Jänner bis Mai 2008 • 12 Termine á 1,5 Stunden

  12. TREFFEN • 27 Arbeitskreissitzungen - jede VS einmal pro Semester • 7 Abschluss- bzw. Feedbackgespräche mit den Schulen im 2. Projektjahr - Juni 2008 • 2 Netzwerktreffen - Dezember 07 - Juni 08

  13. DANKE für die AUFMERKSAMKEIT !

More Related