1 / 8

Filmdaten

Filmdaten Regie: Chanoch Ze'evi Produktion: Maya Productions, Israel Land: Israel, Deutschland Jahr: 2011 Laufzeit: 80:00 min "Meine Familie, die Nazis und Ich", ist eine Koproduktion von Maya Productions (Israel) und Saxonia Entertainment (Deutschland) für den MDR (federführend), WDR und SWR.

maddox
Télécharger la présentation

Filmdaten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Filmdaten Regie: Chanoch Ze'eviProduktion: Maya Productions, IsraelLand: Israel, DeutschlandJahr: 2011Laufzeit: 80:00 min "Meine Familie, die Nazis und Ich", ist eine Koproduktion von Maya Productions (Israel) und Saxonia Entertainment (Deutschland) für den MDR (federführend), WDR und SWR. Heinrich Himmler, Hermann Göring, Amon Göth - diese Namen erinnern ewig... an die Nazizeit. Sie sind eine Last, die ihre Nachfahren noch heute tragen. Wie leben ihre Nachfahren mit ihrem Erbe?

  2. Heinrich Himmler, Reichsführer der SS Hauptverantwortlichen für den Holocaust Die Leiche Himmlers am Tag seines Suizids, dem 23. Mai 1945, im Verhörzimmer des Hauptquartiers der 2. Britischen Armee in Lüneburg

  3. Hermann Göring, Hermann Wilhelm Göring war Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe. Er war für die Gründung der Gestapo sowie die Einrichtung der ersten Konzentrationslager nach 1933 verantwortlich.

  4. Amon Leopold Göth war ein österreichischer SS-Hauptsturmführer und Kommandant des Konzentrationslagers Plaszow in Płaszów bei Krakau. KZ Płaszów Göths Villa im KZ Płaszów

  5. Monica Hertwig, die Tochter des KZ-Kommandanten Amon Monika Göth, Tochter von KZ Lagermeister Amon Göth Monika Göth glaubte als kleines Mädchen, sie hätte keinen Vater. Als sie erfuhr, dass jedes Kind einen Vater hat, fragte sie ihre Mutter. Die erklärte ihr, dass Vater Amon im Krieg gefallen sei. Die Großmutter wusste mehr. Amon sei aufgehängt worden. Weil er Juden getötet habe. Mit der Wahrheit über ihren Vater wurde sie erstmals als Teenagerin konfrontiert. Steven Spielbergs Holocaust-Drama "Schindlers Liste" öffnete ihr die Augen über Amon Göth. Jetzt wusste sie alles – und das war zu viel. Nach dem Film musste sie zum Arzt wegen des schweren Schocks. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Bayern.

  6. FotoausdemFamilienarchiv der FamilieHöß Rainer Höß, Enkel vom Auschwitz-Lagerkommandanten Rudolf Höß "Der Großvater war ein Tabuthema", sagt Rainer Höß. Rainer Höß ist der Enkel des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß. Die Fotos aus dem Familienarchiv zeigen eine idyllische Kindheit, während auf der anderen Seite der Mauer täglich Häftlinge umgebracht wurden.

  7. Bettina Göring, Großnichte von Hermann Göring Extrem ist auch das Beispiel der Großnichte von Hermann Göring, Oberbefehlshaber der Luftwaffe und lange Zeit Hitlers designierter Nachfolger. Bettina Göring lebt seit vielen Jahren in New Mexiko, USA. Sie hat sich für den Neuanfang unter einem neuen Namen entschieden und beobachtet ihre Heimat nur noch aus der Ferne. Gemeinsam mit ihrem Bruder hat sie sich für die Sterilisation entschieden, "um keine weiteren Görings zu produzieren". Katrin Himmler, Großnichte von Heinrich Himmler Die Großnichte von Heinrich Himmler ist jetzt Autorin. ‚Ich habe eigentlich nie Angst gehabt, dass ich so was erben könnte. Dass da in meinen Genen so etwas sein könnte, nach dem Motto: 'Das böse Blut von Heinrich.' Wenn ich so etwas denke, bestätige ich die Nazis, die glaubten, alles hängt vom Blut ab.‘ Katrin Himmler Historische und neue Fotos von den Film-Protagonisten | Bilder Filmdaten Regie: Chanoch Ze'eviProduktion: Maya Productions, IsraelLand: Israel, DeutschlandJahr: 2011Laufzeit: 80:00 min "Meine Familie, die Nazis und Ich", ist eine Koproduktion von Maya Productions (Israel) und Saxonia Entertainment (Deutschland) für den MDR (federführend), WDR und SWR.

  8. Bettina Göring, Großnichte von Hermann Göring Extrem ist auch das Beispiel der Großnichte von Hermann Göring, Hitlers Stellvertreter, Chef der Luftwaffe und mitverantwortlich für die Ermordung von Millionen Juden. Bettina Göring lebt seit vielen Jahren in Sante Fe, New Mexiko, USA. Ihre Nachbarn sind Juden. Sie lebt unter einem neuen Namen und schaut ihre Heimat nur noch aus der Ferne. Gemeinsam mit ihrem Bruder hat sie sich für die Sterilisation entschieden. Sie wollte den Familienstammbaum beenden. ‚ich befürchtete, ich könnte noch so ein Monster hervorbringen,‘ sagte sie. Sie wollte „keine weiteren Görings produzieren.“

More Related