1 / 19

Seniorenmarketing

Seniorenmarketing. Staatsbad Salzuflen. Quelle der Gesundheit. Lippisches Staatsbad am Teutoburger Wald 9 Thermal-, Sole- und Mineralquellen Sole - natürliches ortsgebundenes Heilmittel Indikationen

mika
Télécharger la présentation

Seniorenmarketing

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Seniorenmarketing Staatsbad Salzuflen Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  2. Quelle der Gesundheit • Lippisches Staatsbad am Teutoburger Wald • 9 Thermal-, Sole- und Mineralquellen • Sole - natürliches ortsgebundenes Heilmittel • Indikationen Frauenspezifische Erkrankungen, Adipositas, degenerative Gelenkerkrankungen, Osteoporose, rheumatischer Formenkreis, Herz-/Kreislauferkrankungen, Atemwege, Hauterkrankungen, Allergien, Nervensystem Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  3. Kur- und Urlaubsort Typische Merkmale • Thermalsole • Gradierwerke • VitaSol - Die GesundheitsTherme • Kurpark und Landschaftsgarten • Weserrenaissance - Historische Altstadt • Kultur Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  4. SeniorenangebotStaatsbad Salzuflen Seniorenangebote der Staatsbad GmbH • Allgemeine Gesundheitsangebote für Senioren • Seniorenkur • Aktiv in den Ruhestand • Ruhestand leicht gemacht • Gesund mit „50 plus“ • Indikationsspezifische Programme • Osteoporose: Kompaktkur / ambulante Kur • Arthrose: Kompaktkur / ambulante Kur Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  5. Staatsbad SalzuflenZielgruppe / Zielgebiet • Zielgruppe • Gäste ab 60 Jahren • Zielgebiet • Hauptzielgebiet: NRW / Ruhrgebiet • Köln, Bonn, Bremen, Wilhelmshaven, Hamburg, Lübeck, Berlin, Ostdeutschland Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  6. Staatsbad SalzuflenWerbung Marketingaktivitäten für Seniorenkur, Ruhestand leicht gemacht, Gesund mit „50 plus“ • Werbung • Ortsprospekt mit Gastgeberverzeichnis • Anzeigen in Printmedien • Zeitschriften (z.B. Frau im Spiegel, Frau mit Herz usw.) • Tageszeitungen (z.B. Die Welt, Ruhr-Nachrichten usw.) • Supplements (z.B. Prisma, RTV) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  7. Staatsbad SalzuflenPR / Persönlicher Verkauf • Public Relations - Öffentlichkeitsarbeit • Pressetexte für Reiseredaktionen / Dachverbände • Frischer Schwung für Senioren, Gesund mit „50 plus“, Seniorenkur • Persönlicher Verkauf • Telefonaktionen (Leserservice-Aktionen) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  8. Ortsvermarktung Bad Salzuflen durch mbsc AG • Prospekte • Anzeigen Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  9. Staatsbad SalzuflenUmstrukturierung • Herbst 2002: Ankündigung des Landesverbandes Lippe, sich aus der Staatsbad GmbH als Gesellschafter zurückzuziehen (Landesverband hält 50 % der Anteile). • Auf Initiative der Stadt Bad Salzuflen wird der Arbeitskreis Gesundheit ins Leben gerufen. • Ziel: Neupositionierung BAD SALZUFLEN • Die Stadt Bad Salzuflen übernimmt als alleinige Gesellschafterin zum 1. April 2003 die Staatsbad Salzuflen GmbH. Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  10. Staatsbad SalzuflenUmstrukturierung • Die Umstrukturierung führt zur Analyse der bestehenden Gesundheitsangebote, zu einer Produktentwicklung mit ausgewiesenen Schwerpunktthemen und entsprechender Neupositionierung auf dem Markt: ---> Bewegung ---> SENIORENGESUNDHEIT ---> Frauengesundheit ---> Heilkräfte der Natur Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  11. Altersstruktur der Übernachtungsgäste(Ifka Zielgruppenstudie 1998) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  12. Zielgruppe Senioren/Aufenthaltsdauer(Ifka Zielgruppenstudie 1998) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  13. Motivationsprofilder Gäste(Ifka Zielgruppenstudie 1998) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  14. Aktivitätsprofilder Gäste(Ifka Zielgruppenstudie 1998) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  15. Gästegruppen(Ifka Zielgruppenstudie 1998) Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  16. Zielgruppe SeniorenFazit • 60% der Zielgruppe sind über 65 Jahre • 24% der Gäste nutzen das Therapieangebot • 48% der Senioren: Aufenthaltsdauer 8-14 Tage • Attribute der kurörtlichen Infrastruktur sind Bestseller • Erholung/Verwöhnen lassen vor Gesundheit/Therapie Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  17. SeniorengesundheitProduktentwicklung Attraktive Angebotsgestaltung für Senioren • Bestehende Angebote mit neuer „Verpackung“ • bisher: Seniorenkur (3 Wochen) • neu: Bad Salzuflen „Klassiker“ ...Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele • bisher: Individualkur (1-4 Wochen) • neu: „Wie es Euch gefällt“ ...Gesundheit nach Maß Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  18. SeniorengesundheitProduktentwicklung • Neue Angebote (nach Themen) • Thema Sole • „Fürstlich baden“ ...wie zu Großmutters Zeiten • „O Sole mio“ ...die Kraft des besonderen Wassers • Thema Sole /Sauerstoff • „Erholen wie am Meer“... Natur pur mit Sauerstoff und Sole • „Variationen von Sauerstoff“ ...einatmen, auftanken und erholen Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

  19. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Fachtagung Seniorenmarketing Birgit Schrott, mbsc AG

More Related