1 / 4

[PDF READ ONLINE] Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht (German Edition)

10 minutes ago - <br><br>COPY LINK TO DOWNLOAD : https://uyahsegoro.blogspot.com/?book=B077TZ6NDX<br><br> | PDF_ Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht (German Edition) <br><br><br>| Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Ruhr-Universit&#228 t Bochum, Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Sonderrolle von Tendenzbetrieben im Arbeitsr

mnfseafd
Télécharger la présentation

[PDF READ ONLINE] Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht (German Edition)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. #BESTSELLER

  2. Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht (German Edition) Sinopsis : Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Ruhr-Universit&#228t Bochum, Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Sonderrolle von Tendenzbetrieben im Arbeitsrecht. Der Tendenzschutz sch&#252tzt die verschiedenen Rechte die sich aus dem Grundgesetz (Artikel 4,5 und 21) ergeben. Dies ist notwendig, da in vielerlei Hinsicht das Arbeitsrecht in die unternehmerische Freiheit eingreift. Der Tendenzschutz sorgt daf&#252r, dass Betriebe und Unternehmen ihre durch das Grundgesetz garantierten Rechte trotz dieser Einschr&#228nkungen durchsetzen k&#246nnen. Insgesamt wird mit dieser Arbeit das Ziel verfolgt, die verschiedenen Besonderheiten sowie wichtige Merkmale und Unterscheidungen zwischen &#8222normalen&#8220 Betrieben und Tendenzbetrieben herauszuarbeiten und trennscharf darzustellen. Dabei wird zun&#228chst darauf eingegangen, welche Merkmale ein Tendenzbetrieb aufweist und welche Bedingungen erf&#252llt sein m&#252ssen, damit ein Tendenzbetrieb vorliegt. Anschlie&#223end soll die Abgrenzung zwischen Tendenzbetrieben und normalen Betrieben erfolgen, wobei die Probleme hinsichtlich der Trennsch&#228rfe hervorgehoben werden sollen. Dazu wird die besondere Rolle der Tendenztr&#228ger beleuchtet, da diese eine herausragende Sonderstellung einnehmen und nur im Zusammenhang mit Tendenzbetrieben auftreten. Ein weiterer Aspekt der

  3. beleuchtet werden soll ist das Zusammenspiel von Tendenzbetrieben und Gemeinschaftsbetrieben mit den durch die Kombination vorliegenden Problemstellungen. Abschlie&#223end dr&#228ngt sich die Frage auf, welche grunds&#228tzlichen Unterschiede bei einem Tendenzbetrieb gemacht werden und welche Gr&#252nde f&#252r den Tendenzschutz sprechen und die Nachteile, die so den Arbeitnehmern entstehen, rechtfertigen. An dieser Stelle wird der Umfang der Einschr&#228nkungen sowie der Umgang mit den verschiedenen Einschr&#228nkungen untersucht.

More Related