1 / 20

Als die Juristen das Surfen entdeckten oder: so gehen Juristen ins Netz.

Als die Juristen das Surfen entdeckten oder: so gehen Juristen ins Netz. Das rechtliche Dreierteam - die Weblaw GmbH Drei Walliser „Jung“unternehmer in Bern Mathias Kummer, lic.iur. Geschäftsführer Weblaw GmbH mathias.kummer@weblaw.ch. Inhalt. Aphorismen zur New Economy

niles
Télécharger la présentation

Als die Juristen das Surfen entdeckten oder: so gehen Juristen ins Netz.

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Als die Juristen das Surfen entdeckten oder: so gehen Juristen ins Netz. Das rechtliche Dreierteam - die Weblaw GmbH Drei Walliser „Jung“unternehmer in Bern Mathias Kummer, lic.iur. Geschäftsführer Weblaw GmbH mathias.kummer@weblaw.ch

  2. Inhalt • Aphorismen zur New Economy • Weblaw GmbH - Entstehung, Eckpfeiler heute • Das Online-Portal www.weblaw.ch • Zukunft • Aphorismen • Weblaw und das Wallis • Fragen

  3. Aphorismen zur New Economy • Mit dem Internet lässt sich kein Geld verdienen! • Das Internetzeitalter ist vorbei! • Im Internet ist alles gratis! • JuristInnen und Internet? Wozu? • Internet. Desinformation durch Überinformation?

  4. Weblaw GmbH - Entstehung, Entwicklung • Gründung im Jahr 1999, Schulungen • Juristische Datenbank • Kontinuierlicher Ausbau der Website zum Portal : • 2000 Jusletter • 2000 Lawjobs • 2001 Book‘s Inn • 2001 Lawsearch.ch • 2002 Student‘s Inn, Veranstaltungskalender, etc. • Von Beginn weg: Internetauftritte für die Anwaltschaft und juristische Beratung im Bereich Informatik und Internet

  5. Weblaw GmbH – Eckpfeiler heute Portal Schulungen Juristische Beratung

  6. Weblaw GmbH Eckpfeiler heute – Schulung Juristische Internetschulung • Juristischer Internetkurs für Starter • Juristischer Internettag für Fortgeschrittene • Copiloting. Recherche mit fünf Sternen • Gruppenkurse • Ziel: Internet als Arbeitswerkzeug für Juristen

  7. Weblaw GmbH Eckpfeiler heute – Juristische Beratung im Bereich Informatikrecht • Ausarbeitung bzw. Prüfung von IT-Verträgen • Überprüfung von E-Shops/Internetportalen • Datenschutz, Datensicherheit, Hacking • Domain Name-Streitigkeiten • Spamming und vieles mehr • Schulungen, Publikationen

  8. Weblaw GmbH Eckpfeiler heute – Portal Startseite, Jusletter, Juristische Datenbank, Lawsearch, Lawjobs, Book‘s Inn, Student‘s Inn (...)

  9. Jusletter Erste juristische Online-Zeitschrift der Schweiz, 7 Redaktionen, 240 Autoren, 4500 zahlende Abonnenten, 11000 E-Mail-Abonnenten, jeden Montag um 14.00

  10. Juristische Datenbank Ausgangspunkt einer juristischen Recherche, 3500 Links, kommentiert, zweisprachig, systematisch

  11. Lawsearch Erste juristische Suchmaschine der Schweiz, Suche in juristischen Quellen, einheitliche Suchoperatoren, selektive Suche in 96 Datenbanken (Rechtsprechung, Gesetzgebung, Zeitschriften

  12. Lawjobs Juristische Stellenbörse, Kooperation mit jobpilot.ch, Publikation der Stellen in der Jusletter-E-Mail

  13. Zukunft • Kostenpflichtigkeit weiterer Online-Dienstleistungen  Stichwort: Legal Database Weblaw • Weiterentwicklung des Schulungsprogramms • Stichwort Juristische Wissensarchitektur • Juristische Beratung im Bereich Informatikrecht

  14. Aphorismen zur New Economy • Mit dem Internet lässt sich kein Geld verdienen! • Für fachspezifischen Mehrwert schon! • Das Internetzeitalter ist vorbei! • Das ist klar: Internet ist so selbstverständlich wie telefonieren. • Im Internet ist alles gratis!  Für Qualität wird bezahlt

  15. Aphorismen zur New Economy • JuristInnen und Internet? Wozu? • Pflicht zur Verwendung des WWW ?! • Aktualität • Publikationen in ausschliesslich digitaler Form • Desinformation durch Überinformation • Nicht bei gezielter Suche

  16. Weblaw und das Wallis • Mitarbeiter • Kunden • Weitere Bezugspunkte

  17. Mitarbeiter(innen) aus dem Wallis Sarah Montani, lic.iur. Franz Kummer, lic.iur. Mathias Kummer, lic.iur.

  18. Mitarbeiter(innen) aus dem Wallis Nathalie Clausen, lic.iur., Member‘s Inn, Student‘s Inn, Legal Database Chantal Mounir, stud. phil. hist. Uni Bern,Interviews Jusletter, Buchhaltung & Finanzen Für gelegentliche Einsätze: Elena Valli, Rouven Brigger, Fabian Zenklusen

  19. Neue Heimat: die virtuelle Welt und der CyberSquare in Bern

More Related