1 / 7

Bewegungsaufgaben

Bewegungsaufgaben. Alice Fuchs 2CK.

nixie
Télécharger la présentation

Bewegungsaufgaben

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Bewegungsaufgaben Alice Fuchs 2CK

  2. Ein LKW beginnt um 11.00 Uhr seine Fahrt, wobei er durchschnittlich 70 km/h fährt. Eine Stunde nach seiner Abfahrt bemerkt der Chef, dass sein Fahrer wichtige Papiere vergessen hat. Er setzt sich in seinen Pkw und folgt ihm. Er schafft 100 km/h.Wann holt er den LKW ein?Skizze: 1. Beispiel Eine kleine Skizze zur Veranschaulichung LKW 70 km/h 11 Uhr PKW 100 km/h 12 Uhr

  3. Aufstellen der Gleichung Weg bis zum TP ist für beide gleich Man muss -1 rechnen, weil der PKW eine Stunde später wegfährt! 70x = 100 (x-1) 70x = 100x - 100 |-100x -30x = -100 |: (-30) x = 3.33333 ( Der PKW holt den LKW nach 3 Stunden und 20 Minuten ein. Um das Aufstellen der Gleichung zu vereinfachen, kann man eine Tabelle erstellen.

  4. 2. Beispiel Andreas und Alice haben sich verabredet. Sie starten beide um 15 Uhr mit ihren Fahrrädern in ihren 14 km voneinander entfernten Heimatorten. Andreas schafft in jeder Stunde 12, Alice 16 km. Wie weit von Andreas‘ Heimatort entfernt treffen sie sich? Skizze: Beide starten um 15 Uhr Andreas Alice 12 km/h 16 km/h Entfernung von 14 km Eine Skizze wird dir bestimmt weiterhelfen!

  5. Aufstellen der Gleichung Eine Tabelle wird dir wieder beim Aufstellen der Gleichung helfen. Man rechnet die Geschwindigkeit mal die Zeit bis zum Treffpunkt! Die Distanz zwischen den beiden Heimatorten beträgt 14 km.

  6. Lösen der Gleichung Jetzt setze x in die Formel ein und rechne dir die Strecke aus! 12x + 16x = 14 28x = 14 |:28 x = 0,5 120,5 = 6 km 16 0,5 = 8 km Die beiden treffen sich 6km von Andreas‘ Heimatort entfernt und 8km von Alice‘ Heimatort entfernt.

  7. Quelle http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Gleichungssysteme/Block7/Aufgaben.htm http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Gleichungssysteme/Block5/Aufgaben.htm

More Related