1 / 46

Nervenzellen

Nervenzellen. Vorlesung Biologische Psychologie C. Kaernbach Literatur: Schandry, Kapitel 3-5 Vertiefung: Kandel, Schwartz, Jessell: Principles of Neural Sciences Wikipedia: empfohlen bzw. bei weiterführendem Interesse. Aufbau einer Zelle. Zellmembran : Doppellipidschicht

prema
Télécharger la présentation

Nervenzellen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Nervenzellen Vorlesung Biologische PsychologieC. Kaernbach Literatur: Schandry, Kapitel 3-5 Vertiefung: Kandel, Schwartz, Jessell: Principles of Neural Sciences Wikipedia: empfohlen bzw. bei weiterführendem Interesse

  2. Aufbau einer Zelle • Zellmembran: Doppellipidschicht • Prokaryoten (gr. pro „vor“, karion „Kern“) • kein Zellkern, DNA schwimmt frei im Zytoplasma • Archaeen („Urbakterien“), oft extremophil, nicht pathogen • Bakterien • Unterschiede in den Ribosomen • Eukaryoten (gr. eu „gut“, „echt“) • ZellkernDoppelmembran: • Mitochondrienzwei Doppellipidschichten • weitere „Organellen“ (membranumgeben)

  3. Zellkern • Doppelmembran (Kernhülle) • äußere Membran: Ribosomen • geht über in das (raue) endoplasmatische Retikulum (ER) • innere Membran: „Formfaktor“ • dazwischen: perinukleärer Raum • in Verbindung mit Lumen des ER • ca. 2000 Kernporen • 8 Speichen, in der Mitte ein Plug • Transfer von rRNA, mRNA, ... • Kernkörperchen, Nucleoli • „Ribosomenfabrik“ • ChromosomenMitoseMeioseZellzyklus

  4. Mitochondrien • „Kraftwerke“ der Zelle • Aufbau: Doppelmembran • innere Membran umschließt „Matrix“ • in der Matrix: Citratzyklus, vor allem Fettsäureabbau • auf innerer Membran: Atmungskette, Erzeugung von ATP • Zwischenmembranraum: Nukleotidphosphorylierung • Proteinkomplexe (Porin) als Poren • Ursprung: Endosymbiose mit Bakterien ähnlich Rickettsien (Fleckfieber) • innere Membran atypisch (Cardiolipin), Hülle vom Symbiont • eigene DNA (unvollständig), eigene Ribosomen, Sprossung • Vererbung ausschließlich über Zytoplasma der Mutter • bis auf eventuelle Mutationen ein Klon • Mitrochondriopathien

  5. andere Organellen • Golgi-Apparat • Stapel membranbegrenzterHohlräume • Weiterverarbeitung von Proteinen, Zuckern, Lipiden:Sekretbildung, Hormone, Membranproteine & -lipide, • Lysosomen • vom Golgi-Apparat gebildet,enthalten Enzyme zur Verdauung von Fremdstoffen • andere Vesikel, z.B. mit Neurotransmittern

  6. Endoplasmatisches Retikulum • dynamisch sich veränderndes Labyrinth aus Zellmembran (Doppellipidschicht),ER-Lumen steht mit perinukleärem Raum in Verbindung • raues ER: mit Ribosomen besetzt, Proteinsynthese, Membransynthese • glattes ER: u. a. Synthese von Lipidenund Hormonen • Lumen: Calcium-Speicher (103mol/l, Cytosol: 107mol/l), wichtig für Signaltransduktion

  7. Signaltransduktion • Reaktion auf (aus Sicht der Zelle) äußere Reize: • Licht, mechanische Reizung (Hören), Geruch • Blutdruck, Hormone, Neurotransmitter • Immunreaktion, Muskelkontraktion, Morphogenese • Rezeptoren: Proteine • im Cytosol: für kleine oder lipophile Moleküle • membranständig: 4 oder 7 Transmembranproteine • Ionenkanäle: Membranpermeabilität ändert sich • „G-Protein-gekoppelt“: GTP-bindendes Protein zerfällt... • Reiz: Ligand (dringt nicht ein), Spannung, Photon, ... • Second Messenger (z.B. Ca2+), Signalkaskade

  8. Zytoskelett • definiert Form der Zelle,ermöglich Motilität • Aktinfilamente • äußere Form, Motilität • Mikrotubuli • Tubulinpolymer • Hohlzylinder 25 nm • innere Stabilität, Motilität • innerzellulärer Transport von Vesikeln etc. entlang der Mikrotubuli • Intermediärfilamente • sehr stabil, Stützgerüst Endothelzellen. Blau: Zellkerne. Grün: Mikrotubuli. Rot: Aktinfilamente

  9. Nervenzelle • Auf Erregungsleitung spezialisierte Zelle • Soma: Synthese von Proteinen und Lipiden • Axon, entspringt am Axonhügel • oft myelinisiert • Schwannsche Zelle (Glia): Myelinscheide (Isolierung) • alle 1-2 mm Ranvierscher Schnürring: saltatorische Erregung • Leitungsgeschwindigkeit  Faktor 10, bis zu 120 m/s • Mikrotubuli („Neurotubuli“) sichern Transport • z.B. Vesikel mit Neurotransmitter, Rücktransport • am Ende Verzweigungen, Synapsen • Dendriten • kürzer, stärker verzweigt, Dendritic Spines

  10. Neuronentypen • Klassifikationen nach • äußerer Form • Pyramidenzellen, Sternzellen, ... • Neurotransmitter • cholinerg, adrenerg, gabaerg, ... • Richtung • afferent, efferent • Funktion • sensorisch, motorisch, Interneuron

  11. Gliazellen • 10-50 mal häufiger als Neurone, kleiner • 50% der Gehirnmasse • behalten (anders als Nervenzellen) nach Entwicklung des Nervensystems Fähigkeit zur Zellteilung • Stützfunktion, Führungselemente beim Wachstum • Ionenmilieu um Neurone herstellen • Astrozyten: Blut-Hirn-Schranke • Endo-/Exozytose von Glutamat beeinflußt Neurone • Oligodrendrozyten: Myelinscheiden • Mikroglia: Abwehr- und Immunfunktion

  12. Myelinscheiden • Peripherie: Schwann-Zellen • jeweils nur eine Myelinscheide pro Zelle • Stützfunktion (ohne Scheide) auch für mehrere Zellen • ZNS: Oligodrendrozyten • weiße Substanz • Demyelinisierungserkrankung • Multiple Sklerose

  13. ? Diffusion durch Membranen • Flüssigkeiten: Osmose • Wasserpotential • Gase: Partialdruck • unterschiedliche Substanzgemische auf zwei Seiten einer Membran • Selektivpermeabilität • Durchmischung durch thermische Bewegung • angestrebt: Gleichheit der Osmolarität • wichtig: Teilchenzahl, nicht Teilchenart, -größe, -masse, ... • Gleichgewicht: Summe der osmotischen Drücke = hydrostatischer Druck selektivpermeable Membran

  14. Spezialfall Ionen • Biomembranen für Ionen impermeabel • für Protein-Ionen() impermeabel • aber: spezifische Ionenkanäle für Na+, K+, Ca2+, Cl • aktiviert durch Spannungen, Ionen, Proteine, mechanisch,aber auch in Ruhe • Beispiel passiver Kaliumkanal • K+ verliert an der einen Seite der Pore seine Hydrathülle, C=O Gruppen übernehmen innen H-Brückenauf der anderen Seite der Pore wieder hydriert • in Ruhe vor allem Kaliumkanal aktiv • aktiver Transport: K+ rein, Na+ raus • elektrische vs. osmotische Kräfte

  15. Bilanz:außen positiv innen negativ Aktiver Transport • Natrium-Kalium-Pumpe (auch: Na+/K+-ATPase) • Na+- & K+-Transport gekoppelt & energieabhängig: • 3 Na+ werden aus der Zelle hinaustransportiert • 2 K+ werden in die Zelle hineintransportiert • 1 ATP wird „verbraucht“: Phosphorylierung eines Aspartat-Restes führt zur Konfigurationsänderung • Diffusion: Na+ will rein (kann nicht), K+ will raus (ok) • K+strömt aus, bis elektrisches Potential dem entgegenwirkt

  16. Membranpotential • existiert in allen Zellen (Steuerung von Ionenströmen) • für elektrisch erregbare Zellen: Ruhemembranpotential • Natrium-Kalium-Pumpe • 3 Na+ aus der Zelle , 2 K+ in die Zelle, K+-Ionen diffundieren teilweise wieder raus ⇨ negatives Potential • Nernst-Gleichung für Ionen E = (RT/zF) ln(c1/c2)  60 mV/z log10(c1/c2) • T: Temperatur, R: Gaskonstante, F: Faradaykonstantez: Wertigkeit des Ions, c1, c2: Konzentrationen • ergibt Potentialdifferenz pro Ionenart: diejenige Spannung, bei der keine Ionenwanderung stattfände • Membranpotential dominiert von K+-Ionen

  17. Membranpotential • Membranpotential dominiert von K+-Ionen • Natriumleckströme reduzieren das Membranpotential • Permeabilität für Na+ zwar gering, aber Membranpotential weit von Na+-Gleichgewichtspotential

  18. Lokale Änderung desMembranpotentials • Änderung an einer Stelle, z. B.: • Na+-Kanäle gehen auf • Na+ strömt ein • Potential wird positiver • „depolarisiert“ • weitere K+-Kanäle gehen auf • K+ strömt aus • Potential wird negativer • „hyperpolarisiert“ • Erregungsleitung • Elektrotonische Ausbreitung ⇨ • fast instantan, aber verlustreich, • Reichweite max. 0,1 mm • Aktionspotentiale...

  19. Aktionspotentialbei elektrisch erregbaren Zellen • Negative Stimulation (Hyperpolarisation) • elektrotonische Leitung • Positive Stimulation(Depolarisation) • bis zu einer Schwelle elektrotonische Leitung • jenseits der Schwelle Aktionspotentiale gleicher Größe • Alles oder Nichts

  20. Aktionspotentialbei elektrisch erregbaren Zellen • ab -40 mV öffnen spannungsabhängige Natriumkanäle • Depolarisation („Aufstrich“),Overshoot • nach ca. 1 ms wieder inaktiv • ebenfalls ab -40 mV öffnen spannungsabhängige Kaliumkanäle • langsamer • Repolarisation,Hyperpolarisation • und nachher? alles wieder in Ordnung?

  21. Kontinuierliche Erregungsleitung • Marklose Nervenfasern (nicht myelinisiert) • Aktionspotential an einer Stelle der Faser bewirkt per elektrotonischer Leitung Depolarisation in benachbarten Abschnitten über den Schwellwert • Übertragungsgeschwindigkeit langsam • 1-3 m/s, max. 30 m/s • steigt in etwa linear mit Durchmesser der Faser • ANS, Nozizeptoren • Schauer über den Rücken • erst Nacken, dann Rücken/Arme, dann Beine:spürbares Erlebnis der langsamen Weiterleitung im ANS

  22. Saltatorische Erregungsleitung • Markhaltige Nervenfaser (myelinisiert) • Markscheide aus Myelinisoliert die Zelle • verbessert elektrotonischeLeitung: 0,1mm ⇨ 5 mm • alle 1-2 mm:Ranvierscher Schnürring • Aktionspotential erreicht amnächsten Schnürring Schwelle • 100-180 m/s • nicht pränatal

  23. Fragen • Kann eine Erregung (bei elektrotonischer oder saltatorischer Weiterleitung) rückwärts laufen? • Wie lange dauert ein Aktionspotential? • Wie lang ist die gleichzeitig von einem Aktionspotential betroffene Strecke bei einer Weiterleitungsgeschwindigkeit von • kontinuierlicher Weiterleitung = 1 m/s? • saltatorischer Weiterleitung = 100 m/s? • Wie viele Schnürringe betrifft das?

  24. Frequenzkodierung

  25. Axonhügel • Ursprungsstelle des Axons am Soma • Einsetzen spannungsabhängiger Na+-Kanäle • noch nicht von Myelin umhüllt

  26. Klassifikation von Nervenfasern • nach Durchmesser und Nervenleitgeschwindigkeit • nach Erlanger / Gasser (1937) • A 10-20 µm 60-120 m/s L/H: I • A 7-15 µm 40-90 m/s L/H: II • A 4-8 µm 30-50 m/s • A 2-5 µm 10-30 m/s L/H: III • B 1-3 µm 5-20 m/s • C 0,5-1,5 µm 0,5-2 m/s (marklos) L/H: IV • nach Lloyd / Hunt (1943) • I 12-20 µm 70-120 m/s • II 7-12 µm 40-70 m/s • III 2-7 µm 10-40 m/s • IV 0,5-1,5 µm 0,5-2 m/s (marklos)

  27. Spontanaktivität • Fast alle elektrisch erregbaren Zellen (also solche mit spannungsabhängigen Na+-Kanälen)weisen Spontanaktivität auf. • Inhibitorische Einflüsse vorgeschalteter Zellen können Spontanaktivität unterdrücken • ermöglicht bipolare Kodierung • Beispiel: Vasokonstriktor-Neurone • Gegenbeispiel: Piloerector-Neurone • Sonderfall: Sinusknoten im Herzen • Schrittmacherneuron

  28. „Elektrische“ Synapsen • Annäherung der Zellmembranen auf 2-4 nm • Gap junctions • Kennzeichen von Gewebetieren (Eumetazoa) • aufeinander gerichtete Membranporen • zwei Connexone aus je 6 Connexinen • zum Nährstoffstransport in wenig durchbluteten Gebieten • (unter anderem auch)Ionenaustausch

  29. Chemische Synapsen • Aktionspotential in präsynaptischer Endigung • Spannungsgesteuerte Ca2+-Kanäle öffnen sich, Ca2+ dringt ein • Vesikel mit Neurotransmittern ergießen sich in den synaptischen Spalt (20-50 nm) • oft mehrere Vesikelarten in einer Synapse für verschiedene Transmitter und Kotransmitter • Transmitter reagieren mit Rezeptoren an postsynaptischer Membran • z. B. Na+-Kanäle öffnen sich ⇨Depol. • oder Cl--Kanäle öffnen sich ⇨Hyperpol. • Autorezeptoren (präsynaptisch)regulieren Transmitterausschüttung • Transmitterabbau oder Wiederaufnahme (re-uptake)

  30. Rezeptoren • Typ-I-Rezeptor • ligandengesteuerter Ionenkanal • ionotroper (direkter) Rezeptor • schnell • Typ-II-Rezeptor • G-Protein-gekoppelter Ionenkanal • metabotroper(indirekter) Rezeptor • flexibel

  31. Neurotransmitter • 1000 Sorten • Acetylcholin • Katecholamine • Dopamin • Adrenalin Monoamine • Noradrenalin • Serotonin • Aminosäuren als Neurotransmitter • Glutamat • GABA • Glycin • Neuropeptide (Peptidhormone) • Neuropetid Y, ACTH, Substanz P, Endorphine, ...

  32. Acetylcholin • Esther von Essigsäure und Cholin • nikotinerger Rezeptor • ionotrop, depolarisierend • Muskelzellen, ZNS • muskarinerger Rezeptor • metabotrop, de- od. hyperpolarisierend • Vegetativum, ZNS • wird im synaptischen Spalt zerlegt, Cholin wird wieder aufgenommen • ACh-Gifte • Botulinumtoxin • behindert ACh-Freisetzung • 1 Molekül ruiniert 1 Synapse • E605, Sarin • behindern ACh-Abbau • Gegengift: Atropin (ACh-Antagonist) Loewi, 1921: „Vagusstoff“

  33. Katecholamine • Katecholring • Biosynthese aus der proteinogenen Aminosäure Tyrosin • L-DOPA • nicht-proteinogene Aminosäure • Dopamin • Amin • Noradrenalin • Adrenalin • Wiederaufnahme, (Abbau)

  34. L-DOPA • Levodopa, L-DOPA, L-Dihydroxyphenylalanin • ist selbst kein Neurotransmitter • passiert Blut-Hirn-Schranke • wird dort zu Dopamin metabolisiert • Behandlung von • Parkinson • Restless-Legs-Syndrom • Encephalitis lethargica • Buch Awakenings von Oliver Sacks • Film mit Robert De Niro, Robin Williams • auch von O.S.: The man who took his wife for a hat • heute: Dopamin-Agonisten, rezeptorspezifisch,tiefe Hirnstimulation

  35. Dopamin • fünf Dopamin-Rezeptor Subtypen, D1-D5, metabotrop • unterschiedliche Verteilung / Funktion • D1, D5: Depolarisierung • D2, D3, D4: Hyperpolarisierung • D2-Rezeptor: auch Autorezeptor • Vorkommen • Mittelhirn • Substantia nigra, Tegmentum, u. a. • viele Funktionen, u. a. • Steuerung der Willkürmotorik • Suchtverhalten • Vegetativum • innere Organdurchblutung

  36. Noradrenalin • das „normale“ Adrenalin (Nebennierenhormon) • als Hormon • ausgeschüttet vom Nebennierenmark • als Neurotransmitter • Vegetativum • postganglionäre Synapsen des sympathischen Nervensystems • ZNS • produziert im Locus caeruleus („blauer Fleck“) der Medula • Rezeptoren siehe Adrenalin

  37. Adrenalin • Adrenozeptoren (Adrenalin und Noradrenalin) • metabotrop, 3 Familien mit 3-4 Subtypen • 1: ZNS, Sympathikus, Urogenitaltrakt, Blutgefäße • 2: prä- und postsynaptisch, peripher und zentral • : Herz, glatte Muskulatur (Bronchien) • unterschiedliche Affinitäten für Adrenalin/Noradrenalin • Noradrenalin bindet insgesamt schwächer, und kaum an -Rezeptor • als Hormon • ausgeschüttet vom Nebennierenmark • als Neurotransmitter: kaum (Hirnstamm)

  38. Serotonin • Biosynthese aus proteinogener Aminosäure Tryptophan • Gewebshormon • Vorkommen in Blutplättchen und Mastzellen • 19 verschiedene Rezeptoren bekannt (7 Familien) • Herz-Kreislauf-System • Blutgerinnung • Kontraktion und Relaxation von Blutgefäßen • gastrointestinale Motilität • LSD (Lysergsäurediethylamid)

  39. Einschub: Monoaminooxidase (MAO) • Mitchondrales Enzym • beteiligt am intrazellulären Abbau der Monoamintransmitter (nach re-uptake) • Dopamin • Noradrenalin • Adrenalin • Serotonin • Medikament: MAO-Hemmer • verstärken den Effekt von Monoamintransmittern

  40. Glutamat • Anion der proteinogenen Aminosäure Glutaminsäure • Aminosäurentransmitter allgemein: häufig • Konzentration im Gehirn Faktor 1000 höher als bei Monoamintransmittern • Rezeptoren: ionotrop und metabotrop • NMDA-Rezeptor • NMDA = (N-Methyl-D-Aspartat) =synthetischer Agonist von Glutamat • spannungs- und ligandengesteuert

  41. GABA • Aminosäure -Amino-Buttersäure(GABA) • wichtigster hemmender Transmitter des ZNS • bis zu 50% der hemmenden Synapsen des ZNS • re-uptake • GABAA und GABAC-Rezeptoren: ionotrop (Cl) • GABAB: metabotrop, • präsynaptisch: reduziert Ca2+-Eintrom • postsynaptisch: reduziert K+-Einstrom? • GABAA-Agonisten • Benzodiazepine, Barbiturate (Tranquilizer)

  42. Glycin • einfachste proteinogene Aminosäure • inhibitorisch, re-uptake • Rückenmark (Motoneurone) und Hirnstamm • ionotroper Rezeptor (Cl-Kanal) • Glycinantagonisten • Strychnin: Rezeptorblockade • überschießende Erregung der Muskulatur, Atmungsfunktion gestört • Tetanus: verhindert Freisetzung von GABA & Glycin • „Wundstarrkrampf“

  43. Neuropeptide • Aminosäurenketten • Hormone • Kotransmitter • über 100 Peptide bekannt • CRH, ACTH • Neuropetid Y • Hunger, Angst, Magen-Darm-Motorik • 6 Rezeptoren Y1 – Y6 • Substanz P (Schmerzrezeptoren) • Endorphine (endogenes Morphin)

  44. Neurotransmitter • 1000 Sorten • jeder Transmitter kann mehrere Rezeptoren haben • die spezifischen Rezeptoren sind an unterschiedlichen Stellen im ZNS aktiv • die einzelnen Rezeptoren können unterschiedlich wirken, z. B. • prä- oder postsynaptisch (D2-Rezeptor bei Dopamin) • de- oder hyperpolarisierend (Muskarin-Rezeptor für ACh) • spannungs- und/oder ligandengesteuert (NMDA-Rezeptor)

  45. Neuronale Integration von Information • elektrotonische Weiterleitung des (inhibitorischen / exzitatorischen) postsynaptischen Potentials zum Axonhügel • räumliche Addition / Subtraktion (Konvergenz)⇨ Aktionspotential? • zeitliche Summation (Potenzierung) • an der Präsynapse (Ca2+) • an der Postsynapse (echte „zeitliche Summation“)? • „tetanische Potenzierung“ • posttetanische Potenzierung: erhöhte Reizbarkeit

  46. Hemmung • präsynaptische Hemmung • laterale Hemmung zurKontrastverschärfung

More Related