1 / 16

100 Jahre Volkshochschule Aktueller Sachstand der Planungen Stand: 03. Dezember 2018

100 Jahre Volkshochschule Aktueller Sachstand der Planungen Stand: 03. Dezember 2018. Komponenten. Aktuelles. Rundmail an alle vhs verschickt (inkl. Factsheet , Textbausteinen für Programmhefte und Zeitplänen)

rarmstrong
Télécharger la présentation

100 Jahre Volkshochschule Aktueller Sachstand der Planungen Stand: 03. Dezember 2018

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 100 Jahre Volkshochschule Aktueller Sachstand der Planungen Stand: 03. Dezember 2018

  2. Komponenten

  3. Aktuelles • Rundmail an alle vhs verschickt (inkl. Factsheet, Textbausteinen für Programmhefte und Zeitplänen) • Save-the-Date und Einladungskarten für den Festakt Paulskirche wurden verschickt • Zusage v. Bodo Ramelow für die MV in Weimar • Netzwerkgruppe zu „100 Jahre Volkshochschule“ in der vhs.cloud • Templates des Marketings für die Jubiläumskampagne sind fertiggestellt

  4. Auftaktveranstaltung in der Paulskirche am 13.02.

  5. Einladungsversand Oktober Dezember/Januar Postalische Einladungen (kurze Rückmeldefrist)

  6. 50 Jahre DVV International+ Mitgliederversammlung in Weimar (07.- 08. Mai) • 50 Jahre DVV International (07.-08. Mai): Konferenz („The power of adult learning and education - achieving the SDGs”) mit Bundesminister Gerd Müller als Hauptredner (angefragt) • Mitgliederversammlung (08. Mai) mit einem Grußwort von Ministerpräsident Bodo Ramelow (bestätigt) und Vorstandswahlen • Come-Togetherinternationaler Konferenz-Teilnehmender mit Delegierten der Mitgliederversammlung am Abend des 7. Mai

  7. Bundesweit erste „Lange Nachtder Volkshochschulen“ am 20. Sep. (ca. 18-24 Uhr) • Motto und Programmschwerpunkt: • Lange Nacht der Volkshochschulen • zusammenleben. zusammenhalten • Mobilisierung von 500 Volkshochschulen • Leitfaden mit Premiumformaten und Vorschlägen für prominente Teilnehmer*innen in Vorbereitung • Plakatentwurf zur Bewerbung des Events

  8. Semesterschwerpunkt Politische Bildung • zusammenleben. zusammenhalten wird das Motto des Herbst-/Wintersemesters 2019/2020 und der Langen Nacht • Thematische Bezugnahmen zur Weimarer Republik und den Gründungsanlässen der Volkshochschulen im Jahr 1919 • Katalog von Veranstaltungsideen durch den DVV und BAK Politik • Bundesweite Webinar-Reihe mit hochkarätig besetzten Impulsvorträgen; Übertragung an interessierte vhs per Livestream • Plakatentwurf zur Bewerbung des Events

  9. Veröffentlichungen • Buchveröffentlichung „100 Jahre vhs“ (Redaktionsprozess kurz vor Abschluss) wird ab Februar 2019 im Buchhandel erhältlich sein. • Kurzdarstellung „Volkshochschule in Deutschland – Merkmale und Perspektiven“ • Schwerpunktthema „100 Jahre vhs“ in dis.kurs 4/2018 • Sonderausgabe der Zeitschrift „Bildung und Erziehung“ zu 100 Jahre vhs • „Hessische Blätter für Volksbildung“ (Ausgabe 4/2018) mit Schwerpunkt „100 Jahre vhs“

  10. Marketing • Logo und Motto zum Jubiläum als Ergänzung zur Dachmarke steht allen vhs lizenzfrei zur Verfügung (downloadbar im internen Bereich der DVV-Homepage und in der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „100 Jahre Volkshochschule“) • Werbeprodukte für das Jubiläum werden nach und nach in den Y-Not-Shop eingepflegt

  11. Anzeigen- und Plakatkampagne im Jubiläumsjahr Das nachfolgende Konzept basiert auf Bildmontagen bekannter Personen oder Motiven mit einem ungewöhnlichen Zusatz / Störer. In der Head werden die Bandbreite (von – bis) des Angebots und der Leistungen der Volkshochschulen mit Witz und Wissen dargestellt Die Kampagne bildet die inhaltliche Themenvielfalt des vhs Angebotes in cleverer Anspielung auf die Zeitebene ab. 100 Jahre Wissen teilen werden mit einem Augenzwinkern visuell und kraftvoll in Szene gesetzt. Das Konzept bietet die Möglichkeit für den Ausbau zur Serie, um verschiedene Themen(bereiche) darzustellen und den Wiedererkennungswert zu stärken.

  12. Kampagnen-Motive

  13. Kampagnen-Motive nebeneinander

  14. Email-Footer, Web-Banner, Icon Email-Footer Web-Banner

  15. Bestandteile Jubiläums-Paket • Templates zur Individualisierung durch die vhs sind im internen Bereich der DVV-Homepage sowie in der „100 Jahre Volkshochschule“ Netzwerkgruppe in der vhs.cloud zum Download hinterlegt: • Kampagnen-Motive (Formate: Poster A0 bis A6, Plakat 18/1 etc.) • Poster „Lange Nacht“ (Formate: Poster A0 bis A6, Plakat 18/1 etc.) • Titelvorschlag Semesterschwerpunkt „Politische Bildung“ • Werbebanner für die Websites • Email-Footer • Weitere Bestellmöglichkeiten: • Diverse Werbemittel über Y-Not • Sitzwürfel mit Kampagnen-Motiven • Stofftaschen mit Kampagnen-Motiven • Lesezeichen Entwurf Sitzwürfel (60 x 60)

  16. DVV-Services im Jubiläumsjahr Neuigkeiten unter: https://www.dvv-vhs.de/100-jahre-vhs Netzwerkgruppe „100 Jahre Volkshochschule“ https://www.vhs.cloud/wws

More Related