1 / 7

Der Nikolaustag

Der Nikolaustag. Der Nikolaustag ist ein Gedenktag zu Ehren des heiligen Nikolaus, Bischof von Myra, der (vermutlich) am 6. Dezember 345 gestorben ist. Der 6.12. wurde zu seinem Gedenken nach ihm benannt.

ray-byrd
Télécharger la présentation

Der Nikolaustag

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. DerNikolaustag

  2. Der Nikolaustag ist ein Gedenktag zu Ehren des heiligen Nikolaus, Bischof von Myra, der (vermutlich) am 6. Dezember 345 gestorben ist. Der 6.12. wurde zu seinem Gedenken nach ihm benannt. Viele Legenden dieses mildtätigen und barmherzigen Mannes berichteten davon, dass er heimlich den Menschen Geschenke machte. Wohl auch aufgrund dieser Geschichten ist Nikolaus einer der beliebtesten Heiligen überhaupt. In der orthodoxen Kirche spielt er eine wichtige Rolle und in den Niederlanden bringt er als Sinterclaas den Kindern die Geschenke. Und sehr wahrscheinlich stand der gute Nikolaus auch Pate, als der Weihnachtsmann auf die Welt kam.

  3. Die Gedichte • 1. Sankt Niklas! • Ich bitte dich, Sankt Niklas, sehr,in unserm Hause auch einkehr'!Bring' Bücher, Kleider und auch Schuhund viele Sachen noch dazu!So will ich lernen wohlund fromm sein, wie ich soll. • 2. Der Nikolaus • Aus einem klitzekleinen Haus,da schaut der Nikolaus heraus. • Er trägt 'ne Brille, klein und rund,ein langer Bart verdeckt den Mund. • Er zieht nun seine Stiefel an,damit er losmarschieren kann. • Auf dem Rücken liegt ein Sack,den trät er heute huckepack. • Die Sterne ziehen nun voran,damit er alles sehen kann. • Er holt ganz leis' vor jedem Hausein Päckchen aus dem Sack heraus. • Der Sack ist leer, wie ist das schön,nun kann er schnell nach Hause gehn. • Der Nikolaus ruht sich nun ausund kommt erst morgen wieder raus.

  4. 3. der Nikolaus • Niklaus, Niklaus, guter Mann,halt doch deinen Esel an.Gutes Heu, so warm und weichkriegt der liebe Esel gleich.Niklaus, komm zu uns herein,sollst uns sehr willkommen sein. Sieh, bei uns, da brennt noch Licht, Nikolaus, vergiß uns nicht.Niklaus, Niklaus, guter Mann,weißt du, daß ich singen kann?Niklaus, komm in unser Haus, leer doch bald dein Säcklein aus.Du halfst Menschen in der Not,gabst das Korn, das Mehl, das Brot;halfst den Schiffern in der Flut,Niklaus, du bist lieb und gut.Niklaus, komm, wir warten sehr, deine Hände sind nicht leer.Komm zu uns auch dieses Jahr,reich uns deine Gaben dar.

  5. Nikolaus Spiele: • http://www.meinespiele.net/spiel,275,nikolaus-springt.html • http://www.spielaffe.de/Spiel/Schiessender_Nikolaus • http://www.stnicholascenter.org/Brix?pageID=419 • http://www.stnicholascenter.org/jigsaw_puzzles.html • http://www.stnicholascenter.org/Brix?pageID=504

  6. Die Wörter • Klitzekleines Haus-väike majake • Die Stiefel-saapad • Der Mund-suu • losmarschieren-kohapealt marssima • Der Rücken-selg • Der Sack-kott • In der Flut-üleujutuses • Der Esel-eesel • Das Brot-leib • Das Korn-vili • Das Mehl-jahu • In der Not-hädas • Die Gaben-annid • Warten sehr-ootavad väga • Da brennt noch Licht-seal põleb veel valgus • Holen –tooma • Leise-vaikselt, tasa • schauen-vaatama

More Related