1 / 6

Fachartikel

Fachartikel. Bestandsbuch und tierärztlicher Anwendung- und Abgabebeleg: http://www.dsp-agrosoft.de/da/dsp_artikel.php?sid=12 sowie http://www.saustark.de/arzneimittelverordnung.htm

rupali
Télécharger la présentation

Fachartikel

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fachartikel • Bestandsbuch und tierärztlicher Anwendung- und Abgabebeleg: http://www.dsp-agrosoft.de/da/dsp_artikel.php?sid=12 sowie http://www.saustark.de/arzneimittelverordnung.htm • Arzneimittelfälschungen: http://www.vfa.de/de/politik/positionen/arzneimittelfaelschungen.html sowie http://www.lgl.bayern.de/de/left/fachinformationen/_docs/brennpunkt_arzneimittel.pdf • Pharmazentralnummer: http://www.ifaffm.de/download/pruefzif.pdf

  2. Supply Chain Management in der Fleischproduktion "Gläserne Produktion" von Fleisch am Beispiel des IT-Einsatzes für die Dokumentation von Tierarzneimittelapplikationen • Was ist Supply-Chain-Management? • Win-Win-Beziehungen • Warum Supply-Chain-Management in der Tierproduktion? • verbesserte Erfüllung der Verbraucherbedürfnisse • gehäuften Auftreten von Krankheiten in Tierbeständen (z.B. BSE, MKS) • Rückstände in Lebensmitteln (z.B. Dioxin, Tierarzneimittel, Nitrofen, Hormone) • Verunsicherung der Verbraucher • Einbrüchen beim Fleischverzehr • Politik fordert(e): mehr Qualität, Sicherheit und Transparenz im Lebensmittelerzeugungsprozess [vgl. Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2000), Künast (2001), Sinner, (2001)]

  3. Lage unterschiedlicher Geschäftsprozesse innerhalb des Geschäftsprozessportfolios (nach Kreuz, W. 1997, S. 26)

  4. HI-Tier: Herkunftssicherungs- und Informationssystem Tier Rechtsgrundlage f. Kennzeichnungs- und Registrierungssystem: EG-Verordnung 820/97

  5. Tierärztlichen Hausapothekenverordnung: Bestandsbuch

  6. Tierärztlicher Anwendungs- und Abgabebeleg Name und Anschrift des Tierarztes Name und Anschrift des Tierhalters Fortlauf. Belegnummer des Tierarztes im jeweiligen Jahr

More Related