1 / 11

Lebensmittelhygieneverordnung

Lebensmittelhygieneverordnung. VO (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene. Hyg-VO - Primärproduktion. Geltungsbereich Gewinnen Herstellen Behandeln Lagern Werben Verkaufen Befördern lebender Tiere. Hyg-VO - Primärproduktion.

scott
Télécharger la présentation

Lebensmittelhygieneverordnung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Lebensmittelhygieneverordnung VO (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene

  2. Hyg-VO - Primärproduktion • Geltungsbereich • Gewinnen • Herstellen • Behandeln • Lagern • Werben • Verkaufen • Befördern lebender Tiere

  3. Hyg-VO - Primärproduktion • Schutz vor Kontamination durch Luft, Wasser, Boden, Futter-, Dünge-, Tierarznei-, Pflanzenschutzmittel • Tiergesundheit, Tier- und Pflanzenschutz • Buchführung – Dokumentation (Futtermittel, Arzneimittel, Krankheiten, Pflanzenschutzmittel, Schädlinge,...)

  4. Hyg-VO - Betriebsstätten • Keine Kontamination – keine Schädlinge • Lager – Temperatur – Kontrolle • HW-Becken in Arbeitsräumen, Toiletten • Ausreichende Belüftung • Angemessene Beleuchtung • Entsprechende Abwasserbeseitigung • Umkleidebereich

  5. Hyg-VO - Räume • Ausstattung • Boden: wasserundurchlässig, angemessene Ableitung • Wandflächen: glatt, angemessene Höhe • Decken: keine Schmutzansammlung • Fenster: Insektengitter, keine Schmutansammlung • Türen: glatt, wasserabstoßend • Oberflächen: leicht zu reinigen und zu desinfizieren • Vorrichtungen: zum Reinigen und Desinfizieren

  6. Hyg-VO – Ortsveränderliche Betriebsstätten • Ausstattung • Umkleidemöglichkeiten • Glatte, waschbare Oberflächen • Arbeitsgerätereinigung • Temperatureinrichtungen • Warm- und Kaltwasserversorgung • Vermeidung von Kreuzkontamination und Ungeziefer • Händewaschgelegenheit • Sanitäreinrichtungen zumindest in unmittelbarer Nähe

  7. Hyg-VO – Lebensmittelabfälle • Anforderung • Lagerung in verschließbaren Behältern • Abfalllager frei von Ungeziefer • Abfall rasch entfernen

  8. Hyg-VO – Wasserversorgung • Anforderung • Trinkwasserqualität • Brauchwasser kennzeichnen

  9. Hyg-VO – Personalhygiene • Anforderung • Saubere Kleidung • Kopfbedeckung • Bei Krankheiten Beschäftigungsverbot • Krankheiten melden • Schulung vor Arbeitsantritt

  10. Hyg-VO – Lebensmittelvorschriften • Anforderung • Keine Annahme bei Kontamination • Lagerung ohne Risiko • Ungezieferkontrolle und Bekämpfung

  11. Arbeitsaufgabe... • Skizziere einen Betrieb, in dem Lebensmittel verarbeitet werden (Grundriss) und ergänze, welche Auflagen dieser Betrieb aufgrund der LM-Hygieneverordnung einhalten muss.  Siehe dazu auch Hygiene-Leitlinie (KLM)

More Related