1 / 5

Reduzierbare Überschriften

Reduzierbare Überschriften. Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren ,. drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an , um den Kurs zu starten.

sheila
Télécharger la présentation

Reduzierbare Überschriften

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Reduzierbare Überschriften Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren, drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Wenn die Videos in diesem Kurs nicht wiedergegeben werden, müssen Sie möglicherweise QuickTime herunterladen oder auf PowerPoint 2013 umsteigen. j

  2. Reduzierbare Überschriften Untertitel Weitere Informationen hierzu und anderen verwandten Themen stehen über die Links in der Kurszusammenfassung zur Verfügung. Zum Erweitern eines Abschnitts klicken Sie auf dieses Dreieck. Wenn Sie erneut darauf klicken, wird der Abschnitt reduziert. In diesem Fall hat der Autor eine Formatierung hinzugefügt, damit es wie eine Überschrift aussieht, oder die Überschriften wurden nicht mithilfe einer der vordefinierten Formatvorlagen für Überschriften formatiert. Wenn Sie eine Überschrift nicht reduzieren können, liegt das entweder daran, dass Sie eine ältere Word-Version verwenden – denn dies funktioniert nur in Word 2013 – Um den gesamten Text anzuzeigen, klicken Sie auf 'Alle Überschriften erweitern'. Hier ein praktischer Tipp für den Fall, dass Sie Schwierigkeiten beim Navigieren in einem großen, komplexen Dokument haben. Die reduzierten Überschriften ähneln einem Inhaltsverzeichnis. Da nun der gesamte Textkörper nicht mehr angezeigt wird, können Sie leichter durch das Dokument navigieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Überschrift, klicken Sie auf 'Erweitern/Reduzieren', und klicken Sie auf 'Alle Überschriften reduzieren'. Doch wenn Sie ein Dokument wirklich organisieren möchten, sollten Sie sich die Gliederungsansicht anschauen. doch wie Sie in den Formatvorlagen sehen können, ist der Text immer noch mit 'Standard' formatiert. In diesem Fall wird ein Dreieck angezeigt, und Sie können die Überschrift reduzieren. Reduzierbare Überschriften sind beim Lesen eines Dokuments sehr hilfreich, doch sie können auch beim Schreiben Zeit sparen. Um dies zu ändern, wählen Sie eine der Formatvorlagen für Überschriften aus. Wenn Sie eine solche Formatvorlage hinzufügen, wird eine Gliederungsebene zum Absatz hinzugefügt. Klicken Sie auf die Registerkarte 'Datei' und dann auf 'Drucken'. In der Druckvorschau können Sie genau sehen, was an den Drucker übergeben wird. Bei der Bearbeitung eines Dokuments können Sie eine oder mehrere reduzierte Überschriften auswählen und dadurch ganze Abschnitte auf schnelle Weise kopieren, verschieben oder löschen. Sie können auch auf einen Abschnitt klicken und ihn an eine neue Position ziehen. Wenn Sie festlegen, welche Möglichkeiten die Leser zum Navigieren durch das Dokument haben sollen, Mithilfe reduzierbarer Überschriften kann also ein Dokument leichter gelesen und schnell organisiert werden. Wenn Sie das Dokument beispielsweise zum Lesen am Computer entwerfen, können Sie alle Überschriften standardmäßig reduzieren. Wählen Sie alle Überschriften aus, die Sie reduzieren möchten. können Sie reduzierbare Überschriften für das Layout in Betracht ziehen. Wenn die Leser das Dokument nun öffnen, können sie die reduzierten Überschriften wie ein Inhaltsverzeichnis verwenden, d. h. den gewünschten Abschnitt aussuchen und zum Erweitern auf das Dreieck klicken. Es ist noch ein weiterer Punkt zu beachten: Reduzierte Abschnitte werden nicht gedruckt. Deshalb sollten Sie in der Regel alle Überschriften erweitern, bevor Sie ein Dokument drucken. Sie können die Funktionen zum Reduzieren und Erweitern aber beispielsweise auch nutzen, um nur bestimmte Abschnitte zu drucken. Dann klicken Sie auf der Registerkarte 'Start' auf das Startprogramm für das Dialogfeld 'Absatz', und aktivieren Sie 'Standardmäßig reduziert'. F5 zum Starten und ESC zum Stoppen drücken 1/1 Videos 3:28 Hilfe Überschriften Feedback Zusammenfassung

  3. Hilfe Kurszusammenfassung – Reduzierbare Überschriften Kurszusammenfassung Erweitern und Reduzieren von Teilen eines Dokuments Wenn Sie an einem langen, komplizierten Dokument arbeiten, können Sie alles außer dem Teil ausblenden, auf den Sie sich konzentrieren wollen. Oder wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Leser mit Informationen überfrachten, können Sie Zusammenfassungen anzeigen und es den Lesern überlassen, die Zusammenfassung zu öffnen und nach Wunsch die Details zu lesen. Die Möglichkeit zum Reduzieren und Erweitern des Inhalts Ihres Dokuments basiert auf der Gliederungsebene. Wenn Sie ein Dokument schließen und erneut öffnen, sind die Überschriften standardmäßig erweitert. Wenn das Dokument mit reduzierten Überschriften geöffnet werden soll, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor. • Setzen Sie den Cursor in die Überschrift. • Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Absatz auf das Startprogramm für das Dialogfeld. • Klicken Sie im Dialogfeld Absatz auf das Kontrollkästchen neben Standardmäßig reduziert. • Klicken Sie auf OK. Siehe auch • Erstellen einer Dokumentgliederung in der Gliederungsansicht • Tipps für das Arbeiten in der Gliederungsansicht • Weitere Schulungskurse • Office Compatibility Pack F5 zum Starten und ESC zum Stoppen drücken 1 • 2 • 3 4 3:28 Hilfe Überschriften Feedback Zusammenfassung

  4. Schauen Sie sich weitere Kurse an. Hilfe Bewertung und Kommentare Kurszusammenfassung Wie hat Ihnen der Kurs gefallen? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Danke für Ihr Interesse an diesem Kurs! F5 zum Starten und ESC zum Stoppen drücken 1 • 2 • 3 4 3:28 Hilfe Überschriften Feedback Zusammenfassung

  5. Hilfe Hilfe Kurszusammenfassung Die Videosteuerelemente von PowerPoint verwenden Zeigen Sie auf den unteren Rand eines Videos, um es zu starten, zu stoppen, anzuhalten oder zurückzuspulen. Ziehen Sie den Balken zum Zurückspulen. Einen Kurs stoppen Wenn Sie den Kurs online anzeigen, klicken Sie in Ihrem Browser auf die Schaltfläche Zurück. Wenn Sie ihn offline anzeigen, drücken Sie ESC. Beim Anzeigen eines Videos drücken Sie ESC einmal, um das Video zu stoppen, und noch einmal, um den Kurs zu stoppen. Zur gewünschten Stelle springen Sie können zu jedem beliebigen Teil eines Kurses springen, indem Sie auf die Miniaturansichten (hell oder abgeblendet) unter dem Video klicken. Außerdem können Sie auf die Schaltflächen Weiter und Zurück klicken oder BILD-AUF bzw. BILD-AB drücken. Wenn Sie einen Kurs heruntergeladen haben und die Videos nicht wiedergegeben werden Klicken Sie auf Bearbeitung aktivieren , wenn diese Schaltfläche angezeigt wird. Sollte das nicht funktionieren, arbeiten Sie möglicherweise mit PowerPoint 2007 oder einer älteren Version. Dann müssen Sie sich PowerPoint Viewer beschaffen. Wenn Sie über PowerPoint 2010 verfügen, benötigen Sie den QuickTime-Player, oder Sie können ein Upgrade auf PowerPoint 2013 durchführen. F5 zum Starten und ESC zum Stoppen drücken 1 • 2 • 3 4 3:28 Hilfe Überschriften Feedback Zusammenfassung

More Related