1 / 34

Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Protein-Protein Wechselwirkungen

Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Protein-Protein Wechselwirkungen. Presented by Stefan Nickels (stefan-nickels@arcor.de) Proseminar: Theoretical Analysis of Protein-Protein Interactions SS04. Übersicht. Einführung 3 Arten von experimentellen Methoden Physikalische Methoden

shen
Télécharger la présentation

Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Protein-Protein Wechselwirkungen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Protein-Protein Wechselwirkungen Presented by Stefan Nickels (stefan-nickels@arcor.de) Proseminar: Theoretical Analysis of Protein-Protein Interactions SS04

  2. Übersicht • Einführung • 3 Arten von experimentellen Methoden • Physikalische Methoden • Library basierte Methoden • Genetische Methoden • 3 ausgewählte experimentelle Methoden • FRET • NMR chemical shifts • NMR-based protein docking • Referenzen • Diskussion

  3. Was will man bestimmen? • Auffinden von Proteinen, welche mit anderen wechselwirken • durch meist transiente aber auch persistente Bindung • Bindungskonstante Ki • Thermodynamische Gleichgewichtsgröße • Gibt an welcher Anteil des Liganden im Mittel an Protein gebunden • Je kleiner Ki desto stärker Protein-Ligand Bindung • Freie Bindungsenthalpie ∆G

  4. Physikalische Methoden I • Methodik • Bestimmung von Wechselwirkungen unter Zuhilfenahme von physiko-chemischen Eigenschaften der Wechselwirkungspartner • Beispiele • Protein Affinity Chromatography • Affinity Blotting • Imunnoprecipitation • Cross-Linking

  5. Physikalische Methoden II • Affinitätschromatographie • Um bindende Liganden zu finden • Immobilisierung des Proteins in der Säule auf einer Matrix • z.B. mittels GST Fusionsproteine • Proteine werden mit GluthationS-Transferase markiert • Dieses bindet an Gluthation-Agarose-Matrix • Zugabe des Ligandengemischs • Bindende werden zurückgehalten, nicht bindende fließen durch • Komplexe können ausgewaschen werden

  6. Library basierte Methoden I • Methodik • Suche nach Bindungspartnern für gewisses Protein inGen-Expressions-Bibliotheken • Vorteile • Schnelles Screening einer große Menge von möglichen Liganden • Gensequenzen der Bindungspartner sind sofort verfügbar • Nachteil • Müssen i.d.R. mit Biochemischen Methoden verifiziert werden • Beispiele • Protein Probing • Phage Display • Two-Hybrid Sytem

  7. Library basierte Methoden II • Two Hybrid System • Modularer Aufbau von Transkriptionsfaktoren • DNA-binding domain • Activation domain • Nicht kovalente WW hinreichend für Funktion • Erstellen von sog. Hybriden • Protein X + DNA-binding domain • Protein Y + Activation domain • Wechselwirkung von X und Y • Domänen bilden funktionellen Aktivator für Reportergen=> Expression • Screening von Activator domain markierten Transkripten einercDNA-Library

  8. Genetische Methoden I • Methodik • Nicht WW zwischen Proteinen werden bestimmt • Sondern WW zwischen Genen werden betrachtet • In vielen Fällen interagieren dann auch die Genprodukte • Oder Suche nach Gen-Gen-WW um Protein-Protein-WWzu bestätigen • Beispiele • Extragenic Suppressors • Synthetic Lethal Effects • Overproduction Phenotypes • Unlinked Noncomplementation

  9. Genetische Methoden II • Extragenic Suppressors • Suppressormutationen gleichen durch natürliche Mutationen hervorgerufene phenotypische Defekte aus • Beobachtung:Suppressormutationen treten bei Genen auf, deren Genprodukte mit Genprodukten der mutierten Gene wechselwirken • Aufspürung wegen Suppressormutationen interagierenden Genproduktendurch z.B.: • Kontrolle der Zellzyklen

  10. Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET) Microscopy I • Zielsetzung • Beobachtung von Protein-Protein WW bei Abständen > 100 Å • Betrachtung von Proteinen in Zellen in vivo • Proteine müssen mit Flurophoren gelabelt werden • FRET • “molecular ruler” • Bestimmung von Distanzen zwischen Molekülen • Viele verschiedene FRET-Methoden • Hier:Bestimmung der Interaktion von kolokalisierten Proteinen imlichtmikroskopisch detektierbaren Bereich • Detektion Normalerweise spektroskopisch • Hier lichtmikroskopisch

  11. Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET) Microscopy II • Funktionsprinzip • Man macht sich den Effekt des Energie Transfers zwischen zwei bestimmten benachbarten Fluorophorpaaren zu nutzen • Wird ein Fluorophor (Donor) durch Licht bestimmter Wellenlänge angeregt, so fluoresziert er • In gewissem Abstand zu einem sog. Akzeptor-Fluorophor, überträgt der Donor Energie (Photon) auf diesen Akzeptor • Durch den Transfer Unterbindung der Fluoreszenz-Resonanz des Donors, stattdessen Fluoreszenz des Akzeptors (Quenching) • Mittels Fluoreszenz-Mikroskopischen Aufnahmen kann die Löschung der Fluoreszenz-Resonanz des Donors dokumentiert werden

  12. Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET) Microscopy III • Die Effizienz dieses Enegie-Transfers ist abhängig von der Distanz r der beiden Fluorophore • R0 ist der sog. Förster-Radius • spezifisch für jedes Donor-Akzeptor-Paar, i.d.R. zwischen 10 und 70 Å • Maß für den Grad der Überlappung von Donoremission und Akzeptoranregungsspektrum • kein FRET bei Abständen > 2R0 • Quantifizierung der Transfer-Effizienz über das Ausmaß der Donor-Emissions-Löschung • IDA = Intensität der Donor Fluoreszenz in Anwesenheit des Akzeptors • IDA†= Intensität der D. Fluoreszenz in Anwesenheit von photogebleichtem A.

  13. Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET) Microscopy IV • Experiment • Untersuchung von WW zwischen Proteinen in der Plasmamembran • Fluorophor-Paar • Labeling entweder direkt oder mittels Immun-Fluoreszenz-Markierung • Hier Transfektion von Kaninchen-Nieren-Zellen mit der 5‘-Nucleotidase aus der Leber von Ratten • Markierung der Nucleotidasen mit einer Mischung aus Cy3 / Cy5 markiertenIgG-AntiKörpern

  14. Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET) Microscopy V • Aufnahme von 4 Bildern • Cy3-Emission vor dem Bleichen • Auftreten des FRET • Wenig Donor Fluoreszenz • Cy5-Emission vor dem Bleichen • Zur Überprüfung, ob Kolokalisierung mit Cy3 stattgefunden hat • Cy3-Emission nach dem Bleichen • Kein FRET mehr • Donor Fluoreszenz ist stärker (Pfeile) • Cy5-Emission nach dem Bleichen • Keine Emission wegen vollständiger Ausbleichung • Datenanalyse • Nach Hintergrund-Korrektur mittels Aufnahme von unmarkierten Zellen:Berechnung eines Transfer-Effizienz-Bildes • a= Scaling Factor für die Umrechnung der Pixelwerte in Effizienzwerte

  15. Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET) Microscopy VI • Auswertung • Im Beispiel Effizienz-Werte zwischen 0 und 40% • lassen hier nicht auf spezifische WW zwischen den Nucleotidasen schliessen • Effizienz hängt ab von der Oberflächendichte der Proteine in der Membran (Zufällige Nähe) • Fazit • Transfer Effizienz reflektiert nicht unbedingt eine spezifische WW • E abhängig von vielen Parametern: • Größe des gelabelten Proteins • Sättigung des Antigens mit Antikörper • Orientierung der Fluorophore • Durch systematische Veränderung von experimentellen Parametern können spezifische WW unterschieden werden • Verhältnis von Donor- zu Akzeptor-Markierung • Gesamtkonzentration von markierten Molekülen

  16. NMR chemical shift mapping I • Zielsetzung • Bestimmung von Wechselwirkungen und Interaktionsstellen zwischen Proteinen mittels zweidimensionaler (1H, 15N)-HSQC-NMR-Spektroskopie • Grundlagen der H-NMR Spektroskopie • Im Magnetfeld: Parallele Ausrichtung von Protonenkernen • Erhöhung der Feldstärke => Umorientierung der Kerne, antiparallel zum Magnetfeld • Hierbei Resonanzphänomen: Absorption von Energie=> NMR-Signal • Identifizierung aller Protonen in einem Moleküloder ein Komplex aus Molekülen

  17. NMR chemical shift mapping II • Die chemische Verschiebung • Abschirmung • Elektronen um den Kern erzeugen Magnetfeld, entgegengesetzt zum äußern Magnetfeld => Abschirmungseffekt • Höhere Magnetfeldstärke benötigt um Abschirmung zu umgehen • Signal im niedrigeren Frequenzbereich => diamagnetisch • Entschirmung • z.B. durch elektronegative Bindungspartner (Halogene, O, N)diese ziehen die Elektronen zu sich • Niedrigere Feldstärke benötigt • Signal im höheren Frequenzbereich => paramagnetisch • Signalverschiebung relativ zu Referenzsignal TMS (Tetramethylsilan) • Alle Protonen in TMS gleiche chem. Umgebung=> nur ein Signal • Alle Protonen maximal abgeschirmt

  18. NMR chemical shift mapping III • Die J-Kopplung • Spin-Spin Kopplung • Benachbarte Protonen beeinflussen sich gegenseitig bzgl. lokaler Magnetfeldstärke • Je nach Spinrichtung eines benachbarten Protons, ↑ oder ↓=> Schwächung oder Verstärkung des äußeren Magnetfelds • Da beide Zustände gleichwahrscheinlich=> Aufspaltung des Signals in Multipletts • 1 benachbartes Proton => 2 Signale2 benachbarte Protonen => 3 Signale mit unterschiedlichen Intensitätenusw. • Kopplungskonstante J • Abstand zwischen gekoppelten Signalen in Hz: Kopplungskonstante J • Je nach Wert: Abschätzungwie viele Bindungenvoneinander entfernt • 2 Bindungen, geminal, 2J • 3 Bindungen, vicinal, 3J

  19. NMR chemical shift mapping IV • (1H, 15N)-HSQC-NMR-Spektroskopie • HSQC = Heteronuclear single quantum coherence • 2D-NMR • x-Achse: Verschiebung von H • y-Achse: Verschiebung von N • Heteronuclear Single quantum: • Bestimmung der 1J Kopplung zwischen H und N=> direkt verbundene Atome • Kreuzpunkte: Kopplung von H und N • Untersuchung von Proteinen • Jede Aminosäure außer Prolin:Kopplungssignal der Amidgruppe • Ebenso AS-Ketten wegen Peptidbindung • WW zwischen Proteinen • Bindung von Ligand an 15N markiertes Protein=> Änderung der chem. Verschiebungen • Möglichkeit der Identifizierung der ww. AS beizugewiesenem Spektrum

  20. NMR chemical shift mapping VI • Experiment • Bacterial phosphoenolpyruvate sugar transport system (PTS) • Teilreaktion: • Übertragung von Phosphor • Bekannt: Spezifisch für verschiedene Spezies • Betrachtung von B. subtilis und E. coli • große Ähnlichkeit in 3D Struktur • Homologe WW stark: bsHPR + bsEIIAglc ecHPR + ecEIIAglc • Heterologe WW stark: ecHPR + bsEIIAglc schwach: bsHPR + ecEIIAglc • Fragestellung: • Kann „NMR chemical shift mapping“Spezifität der Reaktionenwiderspiegeln?

  21. NMR chemical shift mapping VII • Versuchsdurchführung • Untersuchung von nicht phosphorylierten Proteinen um • Mögliche Rückreaktion auszuschließen • Phosphohydrolysis auszuschließen • Phosphorylierung hat keinerelevanten Auswirkungen auf WW • 4 NMR-Experimente • NMR-Spektren von 15N-HPR vor (blau) und nach Zugabe (rot) von unmarkiertem EIIAglc • A: ecHPR + ecEIIAglc • B: bsHPR + bsEIIAglc • C: ecHPR + bsEIIAglc • D: bsHPR + ecEIIAglc

  22. NMR chemical shift mapping VIII • Auswertung • Keine Verschiebungbei bsHPR + ecEIIAglc (D)=> Überlagerung der Kreuzpunkte=> keine WW • Durch Zuordnung der Spektren=> Identifizierung von ähnlichen Bindungstellen (schwarz) • Fazit • Methode geeignet um spezifische WW zu detektieren • Trotz hoher Konzentrationen (>200 μm) von gereinigtem Protein beiNMR-Experimenten, keine Verunreinigung der Spektren durch unspezifische WW

  23. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm I • Idee • Protein-Protein Docking Problem • Gegeben 3D Struktur von komplexbildenden Proteinen A u. B • Ermittle 3D-Struktur des Komplexes AB • Abwandlung: zusätzlich unzugewiesenes experimentelles 1D 1H-NMR-Spektrum als Input • Verwendung des Rigid Body Docking Algortihmus von Lenhof (1995,1997) • Generiert Liste möglicher Komplexe • Bewertung mittels geometrisch energetischer Scoring-Funktion • Ziel • Bewertung der Komplexe mittels Neuer Scoring-Funktion, die Daten des experimentellen H-NMR-Spektrums miteinbezieht

  24. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm II • Neue Scoring Funktion • Berechnet theoretisches H-NMR-Spektrum für jeden möglichen Komplex • Abweichung des simulierten Spektrums vom experimentellen Spektrum=> Bewertung der Komplexe • Berechnung der Chemischen Verschiebung des Komplexes • Zerlegt Chemische Verschiebung δ in 4 Teile: • δRC: Random Coil shift • δA: Magnetic Anisotropy • δJB: Ring current, Ringstromeffekt • δEF: Electric field effect

  25. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm III • δJB - Electric field effect • Einfache chemische Verschiebung aufgrund von umgebenden Elektronen • Spezifisch für jede Bindung, C-H, N-H • Konstante ε übernommen von Williamson und Asakura(1993) • Elektrisches Feld berechnet mittels Gesetz von Coulomb • Atomladungen aus dem AMBER 94 Kraftfeld(Connell et al. 1995) • δRC – Random coil shifts • Verschiebungen vonnicht definiert gefaltetenAs-Ketten • Übernommen ausder BRMB Datenbank

  26. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm IV • δA – Magnetische Anisotropie der Peptidbindung • Anisotropieeffekt: Doppelbindungen C=O hat nicht in alle Richtungen die gleiche Elektronenverteilung • Oberhalb der Bindungsebene stärker abgeschirmt als in der Ebene • Modelliert nach McConnell (1957) mittels Suszeptibilitäts-Tensor (Matrix) • Kennzeichnet Orientierung eines Protons zur anisotropen Bindung • R: Abstand Proton-Anistropische Bindung • Na: Avogadrosche Zahl • θi: Winkel zwischen i-Achse und Distanz-Vektor R • Χi: Suszeptibilitätstensor für Carbonylgruppe der Peptidbindung

  27. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm V • δJB – Ringstromeffekt • Ebenfalls Anisotropieeffekt: Aromatische Ringsysteme verursachen ungleiche Elektronenverteilung durch π-Elektronen-System • Oberhalb der Ringebene stärkerabgeschirmt als in der Ebene • Äußeres Magnetfeld erzeugtRingstrom im Aromaten • Erzeugt seinerseits entgegengesetztes Magnetfeld • Modelliert nach Johnson and Bovey (1958): • n = Anzahl der π-Elektronen • e0, m = elektrische Ladung und Masse • e = Lichtgeschwindigkeit • a = Ring Radius (5-Ring 1,182Å ; 6-Ring 1,39Å) • p, z = geben die Position des Kerns relativ zum Ring-Zentrum wieder • K,E = komplett elliptische Integrale

  28. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm VI • Bestimmung eines theoretischen NMR-Spektrums • Simulation mittels Lorentzschen Linien • Gesamtspektrum = Linearkombination derLorentzlinien • W = Linienbreite( 0.0032 ppm2 ) • Pi = Peakposition • Entfernung der Peaks für austauschbare Protonen (OH, NH), nicht in wässriger Lösung vorhanden • Bestimmung der Differenz zwischen experimentellem (Sexp) und simuliertem Spektrum (Sepx) an 5000 verteilten Positionen xi im Bereich (-2 bis +12 ppm) • Normalisierte Werte werden zum Bewerten der Strukturen verwendet

  29. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm VII • Ziele der Integration von NMR-Daten in RBD-Algorithmen • Erhöhung der Zuverlässigkeit der RBD-Algorithmen durch neueScoring-Funktion • Beschleunigung der Strukturaufklärung durch simulierte Verschiebungszuweisungen basierend auf Docking-Resultaten • Evaluierung • 4 Komplexe • Calmodulin + Ca2+abhängige Proteinkinase • Calmodulin + Bindungspeptid der Ca2+ Pumpe • S100B(ββ) + Peptid aus P53 Protein • Homodimere Untereinheiten von S100B(ββ) • Einzelstrukturen aus PDB • Generierung der exp. NMR-Spektren aus Shiftzuweisungen der BRMB-Datenbank

  30. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm VIII • Auswertung • Auftragung dermöglichen Komplexe • x-Achse: RMSDy-Achse: Atom-KontaktEnergie • Beste Ergebnisse linkeuntere Ecke • Beste Ergebnisse ohneAnisotropieshift=> herausgenommen,lokaler Effekt S100 dimer Cal + Pump S100 + p53 Cal + Kinase

  31. Structure prediction of protein-complexes by an NMR-based protein docking algorithm IX • Auswertung • Calmodulin + Ca2+abhängige Proteinkinase • Sehr gutes Ergebnis • Calmodulin + Bindungspeptid der Ca2+ Pumpe • Gutes Ergebnis • Allerdings falsche Struktur auf Platz 1Grund unbekannt • S100B(ββ) + Peptid aus P53 Protein • Gutes Ergebnis • verwunderlich, da mit herkömmlichen Scoring-Funktion nicht zu docken • Untereinheiten von S100B(ββ) • Gute Trennung zwischen zwischen True und False Positives • Fazit • Evaluation mit mehr Strukturen benötigt • Weiterer Schritt Voraussage von Komplexstrukturen ohne NMR-Spektrum • Geplant: Integration von mehrdimensionalen NMR-Spektren, welche mehr strukturelle Informationen enthalten S100 + p53

  32. Fazit • Experimentelle Methoden oft sehr spezifisch • dienen zur Verifikation von theoretischen Erkenntnissen • unabdingbar bei der Evaluation von bioinformatischen Methoden • Nachteile: • Erfordern hohes Fachwissen • Fehleranfällig • Stark abhängig von experimentellen Bedingungen • Zeit- und Kostenintensiv • Ausblick: • Kombination von experimentellen Daten und bioinformatischen Methoden bringt Vorteil

  33. Referenzen • Phizicky, E.M. and Fields, S., (1995) Microbiol. Rev., 59, 94-123. • Protein-Protein Interactions: Methods for Detection and Analysis. • Kenworthy, A.K., (2001) Methods, 24, 289-296. • Imaging Protein-Protein Interactions Using Fluorescence Resonance Energy Transfer Microscopy. • Rajagopal, P., Waygood, E.B., Reizer, J., Saier-Jr., M.H., and Klevit, R.E., (1997) Protein Science, 6, 2624-2627. • Demonstration of Protein-Protein Interaction Specificity by NMR Chemical Shift Mapping. • Kohlbacher, O., Burchardt, A., Moll, A., Hildebrandt, A., Bayer, P., and Lenhof, H.-P., (2001) J. Biol. NMR, 20, 15-21. • Structure Prediction of Protein Complexes by a NMR-based Protein Docking Algorithm.

  34. Ende • Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit • Fragen, Fragen, Fragen ? ? ?

More Related