1 / 22

Abgeltungssteuer

Abgeltungssteuer . Retten Sie Ihr Geld Noch ist Zeit genug Panikmache gilt nicht. Abgeltungssteuer. Der Bundesrat hat dem Bundestagsbeschluss zur Unternehmenssteuerreform mit großer Mehrheit zugestimmt.

Télécharger la présentation

Abgeltungssteuer

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Abgeltungssteuer • Retten Sie Ihr Geld • Noch ist Zeit genug • Panikmache gilt nicht Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  2. Abgeltungssteuer • Der Bundesrat hat dem Bundestagsbeschluss zur Unternehmenssteuerreform mit großer Mehrheit zugestimmt. • Mit der Einführung der Abgeltungssteuer wird die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen grundlegend neu geregelt . • Ziel : Vereinfachung des Steuerrechts ! Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  3. Abgeltungssteuer - Die Eckpunkte: • Ab dem 1.1.2009 wird eine einheitliche Besteuerung von Erträgen und Gewinnen aus der Veräußerung privater Kapitalanlagen mit einem einheitlichen Steuersatz von 25 % (flat tax) zuzüglich Solidaritätszuschlag 5,5 % und ggf. Kirchensteuer verlangt. • Die Abgeltungssteuer wird, wenn möglich, gleich an der Quelle vom dem Finanzinstitut eingehalten, über das die Auszahlung erfolgt. • Der Sparerpauschbetrag gilt b.a.w. weiterhin in Höhe von 801 €. • Weitere Werbungskosten sind nicht mehr anrechenbar (Depotgebühren, Finanzierungszinsen, Vermögensverwalterkosten, Fachzeitschriften). • Die Abgeltungssteuer gilt nur für Privatanleger. Anlagen, die im Unternehmen gehalten werden, unterliegen der normalen Besteuerung. Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  4. Abgeltungssteuer - Die Eckpunkte: • Das Halbeinkünfteverfahren für Privatanleger wird gestrichen. Damit müssen 100% der Kursgewinne und Dividenden versteuert werden. • Die Spekulationsfrist von 1 Jahr wird aufgehoben. Das gilt für alle nach dem 31.12.2008 erworbenen Kapitalanlagen. • Bemessungsgrundlage sind die Bruttoerträge, die nur durch den Sparerpauschbetrag (801 €) reduziert werden. Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  5. Abgeltungssteuer - Die Eckpunkte: • Wegfall der so genannten „Veräußerungsfrist“, d.h. Besteuerung von Gewinnen aus privaten Veräußerungsgeschäften unabhängig von der Anlagedauer beim Anleger. • Anwendung der Neu- Regelung nur für nach dem 31.12.2008 erworbene Kapitalanlagen. • Mit dem Steuerabzug ist die Steuerschuld zukünftig abgegolten. Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  6. Abgeltungssteuer: Welche Produkte sind betroffen? Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  7. Abgeltungssteuer: Welche Produkte sind betroffen? Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  8. Abgeltungssteuer: Welche Produkte sind betroffen? Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  9. Abgeltungssteuer: Welche Produkte sind betroffen? Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  10. Abgeltungssteuer: Welche Produkte sind betroffen? Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  11. Abgeltungssteuer: Welche Produkte sind betroffen? Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  12. Abgeltungssteuer und Fonds - Besonderheiten • Die Besteuerung richtet sich nach den Produkten, die im Fonds enthalten sind. Es gibt einige Besonderheiten: • Immer Einkünfte aus Kapitalvermögen, unabhängig von der Werten, die der Fonds hält. • Versteuerungszeitpunkt: • Unabhängig davon, wann die Erträge dem Fonds zufließen, gibt es immer nur einen Besteuerungszeitpunkt für den Anleger und zwar bei „thesaurierenden“ (Wiederanlage) Fonds zum Ende des Wirtschaftsjahres des Fonds; bei ausschüttenden Fonds zum Zeitpunkt der tatsächlichen Ausschüttung. • Veräußerungsgewinne werden erst bei Ausschüttung besteuert, d.h. sie werden erst besteuert, wenn sie tatsächlich durch den Fonds ausgeschüttet werden. Das bedeutet, dass thesaurierende Fonds so lange unbesteuert bleiben, bis man die Anteile verkauft oder der Fonds aufgelöst wird. Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  13. Abgeltungssteuer -Was ist zu tun? • Übergangsregelung nutzen • Für alle Wertpapiere, die vor dem Stichtag angeschafft wurden, bleibt es bei der Steuerfreiheit der Veräußerungsgewinne. • Es gilt zu beachten: • Es sind nur die vor 2009 gekauften z.B. Fondsanteile geschützt. Der Abschluß eines Investmentsparvertrages ist kein Wertpapierkauf. • Ausschüttungen aus „alten Fonds“ sind nicht begünstigt, sondern nur der Anstieg im Kurs/Rücknahmepreis. Daher sind „Theasaurierende (wiederanlegende) Fonds zu bevorzugen. • „Thesaurierungsvorteile“ nutzen: Bei thesaurierenden Fonds bleibt ein großer Teil der Erträge unbesteuert bis der Fonds verkauft wird. Diesen ‚Steuerkredit‘ sollte man nutzen und zwar durch Wahl von thesaurierenden Einzel- oder besser Dachfonds. Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  14. Abgeltungssteuer – Die Auswirkung • Rechenbeispiel Fondsanlage • Annahmen: • Ausgangswert Depot über 100.000 Euro • 7% Kursgewinn pro Jahr • 20 Jahre Laufzeit bis zur Auflösung des Depots • 25% Umschichtungen pro Jahr durch aktives Management Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  15. Abgeltungssteuer – das Ergebnis 400.000 Fondsdepot (aktuelles Recht) Fondsdepot (nach 2009) 350.000 Endvermögen386.968,45 Euro Vermögensnachteil von 112.820,47 Euro bei Investition nach 2009 300.000 250.000 Endvermögen274.147,98 Euro 200.000 150.000 Quelle: Sauren Fonds 100.000 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  16. Abgeltungssteuer und Versicherungsprodukte? Unabhängig von evtl. Vor- und Nachteilen sieht es steuerlich zunächst so aus: Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  17. Abgeltungssteuer und Versicherungsprodukte? Beispiel einer Versicherungslösung – (schematische Darstellung) 50% Ertrag Zu zahlende Steuer* Steuerpflichtig (0% - 45%) 50% Ertrag Auszahlung nach Steuer Ertrag/ Kursgewinne Einmalbeitrag steuerfrei Eingezahlter Beitrag Ansparphase 65 Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  18. Abgeltungssteuer und Versicherungsprodukte? Unabhängig von evtl. Vor-und Nachteilen sieht es steuerlich zunächst so aus: Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  19. Abgeltungssteuer und Versicherungsprodukte? Ertragsanteile – Ausschnitt Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  20. Abgeltungssteuer und Versicherungsprodukte? Unabhängig von evtl. Vor- und Nachteilen sieht es steuerlich zunächst so aus: Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  21. Abgeltungssteuer -Was ist zu tun? • Nochmal: • Focus auf nicht ausschüttende (thesaurierende) Fonds legen, zumindest als Haupt-Investment ; ggf. Dachfonds wählen. • Neupositionierung vor und nicht nach dem 01.01.09, um „Altanlagen“ zu bekommen. • „Altanlagen“ von „Neuanlagen, gerade auch bei Sparplänen“ trennen, damit man bei Verkäufen erst die „Neuanlagen“ verkaufen kann. Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

  22. Danke für Ihre Aufmerksamkeit Ich wünsche Ihnen viel Anlageerfolg Dipl. Bw. Wolfgang Räther . Hasselbusch 36 a . 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 04193.950.614 Fax .615 . mail@wraether.de . www.wraether.de

More Related