190 likes | 270 Vues
Explore NETZSPANNUNG.ORG, an internet platform serving as an online archive and networked knowledge space for digital culture. Supported by the Bundesministerium für Forschung und Bildung, the platform aims to connect artists, media designers, researchers, curators, and more through various features and tools. Discover curated content, innovative interfaces, visualisation tools, online publishing, e-learning opportunities, and knowledge management resources. Join the digital art community and immerse yourself in a collaborative environment that fosters creativity and exploration.
E N D
NETZSPANNUNG.ORG EINE INTERNETPLATTFORM ALS ONLINE ARCHIVE UND VERNETZTEM WISSENSRAUM FÜR DIGITALE KULTUR AN INTERNET PLATFORM AS ONLINE ARCHIVE AND NETWORKED KNOWLEDGE SPACE FOR DIGITAL CULTURE Monika Fleischmann 25-10-2002
fraunhofer imk mars » IMK Institut für Medienkommunikation » MARS Exploratory Media Lab http://imk.fraunhofer.de HTTP://NETZSPANNUNG.ORG » Forschungs- und Entwicklungsprojekt Part I : 1999 - 2002 » Forschungs- und Entwicklungsprojekt Part II : 2002 - 2004 » gefördert vom Bundesministerium für Forschung und Bildung
netzspannung.org ZIEL: PORTAL FÜR DIGITALE KUNST, GESTALTUNG, MEDIENKOMMUNIKATION • AUSGANGSLAGE: MEDIENKUNST + FORSCHUNG » Information ist schwer zugänglich » Medienkunst hat kein Haus im Internet » Medienkunst ist Innovationsmotor MARKTLAGE: KUNST- & KULTUR-PORTALE » statische Information als Text oder Linklisten » isolierte anstatt kontextualisierte Information » keine Verbindung zu Forschung und Entwicklung
netzspannung.org BASISANFORDERUNGEN DER ELECTRONIC ARTS COMMUNITY - UNTERSTÜTZUNG VON : » Produktion » Distribution » Konnektivität » Kollaboration » Kommunikation » Theoriebildung » Publikation » Aus-/Bildung » Archiven » Oeffentlichen Displays
netzspannung.org bietet... FÜR KÜNSTLER, MEDIENGESTALTER UND INFORMATIKER » Publikations- und Präsentationsumgebung » Expertenforum » Öffentlichkeit FÜR KURATOREN, JOURNALISTEN, WISSENSCHAFTLER » Recherche » aktueller Infopool und gefilterte Information » intuitiver Zugang durch innovative Interfaces
content management: input output NETZKOLLEKTOR AUSGABE Kuratierter Kanal » Redaktion Offener Kanal » registrierte Nutzer Überblick Projektdetail Netzkollektor Eingabemaske Ausgabe: Classic View Projektseite
content management: visualisierungstools TIMELINE SEMANTIC MAP PROJEKTBLATT KARTOGRAFIEN LISTEN
content management: visualisierungstools SEMANTIC MAP
content management: visualisierungstools PROJEKTBLATT
content management: visualisierungstools KARTOGRAFIEN
anwendungsfelder ONLINE PUBLISHING / E-LEARNING » Archivierung und Darstellung multi-medialer Inhalte » Durchführung von Online-Produktionen (cast01, digital sparks, Tele-Lectures) »TARGET: Online-Ausstellung, interaktiver Showcase, Media Lounge WISSENSMANAGEMENT » Kontext-Datenbrowser » Visualisierungsmodelle für Experten-Wissen » TARGET: multimediale Archive & Bibliotheken, TIME-Industrien
betriebskonzept • ZEITRAUM: 2 JAHRE • TECHNISCHE WARTUNG: 2-3 P • REDAKTION: 2 PREDAKTIONELLE AKTIONEN • » Konferenz, Wettbewerb, Tele-Lectures/Mediathek • ENTWICKLUNG: 2-3 P AUSBAU DER VISUALISIERUNGSTOOLS » Zooming: Navigation von Überblick zu Detail VERNETZTE ARCHIVE • » Zugang zu vielen Archiven • AUSBAU WORKSPACES • » Personalisierung • » Redaktionsumgebung für vernetztes Arbeiten
media lounge » netzspannung.ort - Video-Jukebox http://netzspannung.org
media lounge » netzspannung.ort - MedienKunstRaum http://netzspannung.org
fit sein für den forschungsmarkt » netzspannung.org - MedienKunstNetzwerk » netzspannung.ort - MedienKunstRaum Danke für Ihre Aufmerksamkeit. http://netzspannung.org