1 / 12

Auswertungsrunde zum Pilotbetrieb Prüferfunktion

Auswertungsrunde zum Pilotbetrieb Prüferfunktion. QIS-Team (Löser, Natusch, Rauschenberg). Diskussionspunkte:. Stand der Prüfungsanmeldung Online mit HU-QIS Auswertung Pilotbetrieb Prüferfunktion Vorschläge zum weiteren Vorgehen. Aktuelle Fakten und Zahlen HU-QIS.

suki
Télécharger la présentation

Auswertungsrunde zum Pilotbetrieb Prüferfunktion

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Auswertungsrundezum Pilotbetrieb Prüferfunktion QIS-Team (Löser, Natusch, Rauschenberg) Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  2. Diskussionspunkte: • Stand der Prüfungsanmeldung Online mit HU-QIS • Auswertung Pilotbetrieb Prüferfunktion • Vorschläge zum weiteren Vorgehen Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  3. Aktuelle Fakten und Zahlen HU-QIS 37 HISPOS-Arbeitsplätze in den Prüfungsbüros 9697 Studierende könnten HU-QIS nutzen, davon haben 6411 HU-QIS genutzt (=66%) 16117 Online-Anmeldungen im Dezember/Januar, davon Wiwi 8026, Rewi 2892 908 Anfragen an das QIS-Team Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  4. Benutzung der TAN in % HU-QIS Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  5. Anmeldeverhalten HU-QIS Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  6. Rückfragen/Mails HU-QIS insgesamt 908 Nachfragen Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  7. Rückmeldungen aus den Fakultäten HU-QIS • Arbeitserleichterung; ohne Online-Funktionen lässt sich die Datenflut nicht mehr beherrschen • Zusammenführung mit WiWi-System (einschl.Online-Funktionen) hat gut funktioniert • TAN-Verfahren wird akzeptiert, jedoch mit höherem Aufwand verbunden • Accountverwaltung vereinfacht • Veränderungen/Probleme in HISPOS wirken sich direkt auf die Online-Anmeldung aus • Erste Lastprobleme (an der Lösung wird gearbeitet) Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  8. Pilotbetrieb Prüferfunktion HU-QIS Zahlen und Fakten: • Als Pilotnutzer hatten sich bereiterklärt: PhilFakI, PhilFakII, PhilFakIII, LGF, Wiwi • Bereitschaft von 64 Personen, die für 55 Prüfende die Eingabe übernehmen wollten • 46 potentielle Nutzer (mit TAN), 12 tatsächliche Nutzer (7 Sowi, 2 Klass. Phil, 1 LGF, 1 Geschichte, 1 Wiwi) = 26% • 30 Prüfungen (mit 1166 Leistungssätzen) Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  9. Pilotbetrieb Prüferfunktion HU-QIS Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  10. Pilotbetrieb Prüferfunktion HU-QIS Erstes Fazit: • Leistungserfassung in den Fakultäten sehr unterschiedlich organisiert, Einbettung HU-QIS problematisch bzw. mit Aufwand verbunden • Erfassung parallel durch Beauftragte und Prüfer selbst • Wünsche nach Übernahme aus Fremddateien, u. ä. • Datenschutzrestriktionen vs. Komfort (Namen u. a.) • …. es gibt viel zu tun Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  11. Vorschläge zum weiteren Vorgehen HU-QIS Pilotprojekt fortsetzen Organisationskonzept für Leistungserfassung mit Piloteinrichtungen erarbeiten, einschl. Festlegung von Schnittstellen Systemverbesserungen einarbeiten Layout: • mehr Info über Prüflinge aufnehmen, • Druckfunktionen ausbauen, Weiteres Technisch: • Zeitverhalten verbessern, • Timeout verändern, Weiteres Zeitrahmen mindestens ½ Jahr Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

  12. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Auswertung am 25. April 2007 im Demoraum CMS-Mitte

More Related