1 / 5

Folie 1

sumi
Télécharger la présentation

Folie 1

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    1. April 12 1 Wer bin ich Elektriker – HTL – tech. Leiter LGE – Jusstudium – HRM GF Automotive – HRM ZKW Automotive - Headhunter Was werden Sie von mir hören Headhunter „Kopfjäger“ Netzwerke „die Schnüffelsuchmaschinen“ Aktives Networking Pause Unternehmensethik, Outplacement, Empowerment - „Kununu“ Tipps aus der Praxis

    2. April 12 2 Headhunter Definition (wikipedia): Headhunter (engl.: wortwörtlich Kopfjäger) bezeichnet: den englischen Begriff für einen Personalvermittler, insbesondere für das leitende Management (kein Leasingpersonal) bereits vor dem Ende des zweiten Weltkrieges von den USA in Deutschland eingesetzte Spürtrupps zur Auffindung von deutschen Wissenschaftlern und um technisches Wissen zu erbeuten Heute: Personalrekrutierung, Karriereberatung, Direktsuche (Abwerben), Analyse (Personalstrukturen), Outplacement, Outsourcing, Verbesserungen (Betriebsblindheit – Unternehmensberatung) ….. Kunde a) BewerberIn b) Unternehmen Deal, warum bezahlt mich das Unternehmen ? Diskretion, § 1 UWG (Sittenwidrigkeit); persönliche kostenlose Beratung, Info über „Zielfirma“ – Karteileichen,

    3. April 12 3 Netzwerke FLUCH und SEGEN ! „googeln“ – Netzcheck vom Personalleiter (30% aller Suchanfragen): 123people.com (wikipedia, blinksx, schülerVZ, studioVZ, meinVZ, Facebook, netlog, myspace, uboot, yahoo, linked-in, youTube, Flickr, wmc3, …. auch Telefonbücher) – einerseits Nutzen andererseits „Rufmord“ möglich (man muss unseriöse Schlagworte selbst entfernen) Kommunikation, soziale Netzwerke, gefunden werden, XING (openBC), meinVZ, Schulnetzwerke (FH, HTL…) Nützen, aber mit HIRN!!! Account auch wieder löschen!

    4. April 12 4 Aktives Networking Netzwerke als Chance betrachten, als Karrierehilfsmittel, als soziale Kontaktmöglichkeit (Connection: Früher – Heute) Profile sinnvoll und mit Ziel anlegen - und man wird gefunden werden - „Tags“ Aktiv sein, aber man muss nicht in jedem Forum dabei sein Aber nochmals: „ausgegoogelt und abgelehnt“ – Vorsicht bei der Preisgabe von Daten, Fotos und Videos, Verzicht auf Spaßprofile… Kurze PAUSE!

    5. April 12 5 KUNUNU Ausgangspunkt sind neue Netzwerke, in welchem Unternehmungen von MitarbeiterInnen (und sonstigen Personen) bewertet werden zB Kununu „Die Ethik sitzt im Vorderhirn des Menschen“ – neue Generation ist kritischer, Unternehmungen werden nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial im Vorfeld betrachtet (soziale – ökologische Projekte) – Art Geschäfte zu mache „Win-Win-Situation“ – Leitbild (glaubwürdig und nachhaltig) – Charakter eines Unternehmens – Verantwortung liegt aber in der gesamten Belegschaft „Image endet nicht beim Firmentor“ – Outplacement, die friedliche Trennung – professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung – Sozialplan in nicht finanzieller Hinsicht – 45plus und x-tausend Abfertigung nachhaltig? „Ehrgeiz wächst mit der Aufgabe“ – Empowerment – so höher der Handlungsspielraum, desto motivierter, desto effizienter die Arbeit, unterstützen, kontrollieren aber höchstes Maß an Autonomie und Selbstbestimmung

    6. April 12 6 Tipps aus der Praxis Bewerbungen/Lebenslauf: Aufbau, Seitenanzahl, Neutralität, Seriosität, per Fax/per Mail/ per Post? Chronologie, Foto, Kontrolle durch fremde Person, merke: 40/10/3-5/1 Inhalt: Kenntnisse u. Fähigkeiten, welche als normal betrachtet werden – soziale und unternehmerische Kompetenz einbauen, authentisch bleiben …… Bewerbungsgespräch: Informationen über Firma und dem Gegenüber, Kleidung machen Leute, ersten 3 Sekunden entscheiden, ob offensiv oder defensiv, Körperhaltung, Pünktlichkeit, Gesamteindruck über alle Sinne (Raucher …), ÜBUNG MACHT DEN MEISTER! Zeugnisse „stets zur vollsten Zufriedenheit“ „zur vollen Zufriedenheit“ „zur Zufriedenheit“ – „hat sich bemüht“ Diskussion, offene Fragen …….(Emailliste für Zusammenfassung der Tipps)

More Related