1 / 19

1. Literträgertreffen in Unterweißbach

1. Literträgertreffen in Unterweißbach. Am 1. September 2009 hießen wir alle ehemaligen Literträger sowie deren Partnerinnen zu unserem Literträgertreffen

swaantje
Télécharger la présentation

1. Literträgertreffen in Unterweißbach

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 1. Literträgertreffen in Unterweißbach Am 1. September 2009 hießen wir alle ehemaligen Literträger sowie deren Partnerinnen zu unserem Literträgertreffen im Festzelt der „Engerwißbscher Baesenbengerkörmse“ recht herzlich willkommen und hatten gemeinsam einen schönen und unvergesslichen Abend. Dafür noch einmal Dank an alle Beteiligten. Die aktiven Liter

  2. Zur Idee Dieses Jahr wollten wir einen ganz besonderen Abend in der Körmsenwoche arrangieren. Dabei fiel unsere Wahl auf den Körmsendienstag, da dies der einzige Tag ist, an dem keine Abendveranstaltung stattfindet. Zu der Idee des Literträgertreffens kam es, weil wir alte Geschichten, Erlebnisse und Ereignisse als auch Entwicklungen vergangener Zeiten wieder aufleben lassen und für die Nachwelt erhalten wollen. Und um diese natürlich unseren Gästen zu präsentieren. Mit diesem Abend wollten wir außerdem den ehemaligen Litern und deren Anhang die Chance geben, sich nach langer Zeit wieder zu sehen. Ein Abend, um sich an alte Zeiten zu erinnern und um der interessierten Jugend unsere Körmsentraditionen besser zu erläutern und zu verdeutlichen. Um dies etwas zu untermalen, fiel unsere Wahl auf eine Diashow , die aber nur halb fertig ist . Vielen Dank an alle, die uns Bilder zur Verfügung gestellt haben . Die Geschichten rund um diese Fotos müsst allerdings Ihr erzählen ! Dann wird die Sache rund ! Und laßt uns die noch fehlenden Daten ergänzen. Der Abend zeigte, daß Zeit doch ganz schön schnelllebig ist . Wir sind nicht sicher , ob die jetzt kommenden Kommentare zu den Fotos alle stimmen ! Infos bitte unter www.litertraeger-unterweissbach.de einstellen

  3. § 11 Am Forsthaus 1979 Achim Eichhorn Olaf Gebhardt Jörg Mebes Stefan Schwabe

  4. Bäckerei Hofmann , später Bähr Links Gerd Bähring Mitte Dieter Kummer Rechts Willy Girbardt

  5. An der HO , jetzt Sparmüller Links ? Mitte ? Rechts ?

  6. Fahne Bernd Bähring Links Holger Lipfert Mitte Holger Unbehaun ? Rechts Renato Wuckel Umzug 1982

  7. An der Brücke zur Firma Schaa 1979 Hinten Stefan Schwabe Vorn Uwe Gebhardt großer Wanderschaft !!! Zwei Liter auf Ich wandre ja so gerne auf der Straße durch das Dorf!

  8. Kirmes 1979 Fahne Jörg Mebes, Stefan Schwabe, Uwe Gebhardt , ???

  9. Im Bierzelt 199? Die legendäre Kanne Heiko Schwarz Allolol macht Birne hohl!!! Zzzz!

  10. Liter von Vorne Sexy, ich würde alles für dich tun!!! Liter von hinten

  11. Beim Oester im Hof 1999 Fahne Arno, Oerkel, Oester und Schwarzi Nachwuchs (bitte nicht verwechseln)! Liter mit Nachwuchs ... wie Süüüüß!!!

  12. Ansaufen 1998 Heiko Schwarz, Kay Schwappach, Patrick Oesteritz , Aaron Späthe Die Liter in „voller‘“ Größe!!! Nur zur Kontrolle!

  13. Zwei Liter beim abdancen im Festzelt!!!

  14. Das Jahr der Vereinsgründung Malisch – etwas Unscharf, liegt sicher am Bier !

  15. Carnevale mit Liter

  16. Des Liters bester Freund! Oester mit Stefan Büchner

  17. Oester und Edder 199 ? Dabei noch Doro und Swen Zum Zeitvertreib dient auch mal das Kartenspielen im Bierwagen!

  18. Ist er nicht schön!?

  19. Zwei Liter in enger Freundschaft!

More Related