1 / 7

SOS før Ångefangene

SOS før Ångefangene. SOS for absolute beginners. SOS pour amateurs. SOS im Schweinsgalopp. HIS-Module. integriertes Hochschul-Informations-System. QIS. QIS. QIS. ZUL. POS. SOS. FSV. SVA. BSOS. Eine schrecklich nette Familie. SOS BSOS POS ZUL ISY.

ulric
Télécharger la présentation

SOS før Ångefangene

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. SOS før Ångefangene SOS for absolute beginners SOS pour amateurs SOS im Schweinsgalopp

  2. HIS-Module integriertes Hochschul-Informations-System QIS QIS QIS ZUL POS SOS FSV SVA .... BSOS

  3. Eine schrecklich nette Familie • SOS • BSOS • POS • ZUL • ISY

  4. Bewerber / Studierende / Prüfungen ZUL - Erfassung der Bewerber - Vergabe der Studienplätze Datenbank (sospos) • Ziel: • Möglichst nur einmalige Erfassung der Daten und damit die Vermeidung von • Redundanzen • Inkonsistenzen SOS - Übernahme der Bewerber- liest Daten aus ZUL - Verarbeitung der Studierenden • POS • Verarbeitung von Prüfungen- liest Daten aus SOS

  5. Client Server Bewerbererfassung ZUL Studienplatzvergabe Immatrikulation SOS autom. Gebühren- verbuchung Beurlaubung Einzelrück- meldung autom. Rückmeldung Prüfungs- verbuchung POS amtl. Statistik Exmatrikulation autom. Exmatrikulation

  6. Mit SOS werden alle Daten erfasst, die • zur Verwaltung der Studierenden notwendig, • und an das Statistische Landesamt zu melden sind. Damit bildet SOS die Datengrundlage des POS!

  7. Standard-Verwaltungsaktionen • hochschuleigene Datenprüfungen • Word-Serienbriefe • konfigurierbare Listen / Statistiken • Erfassung mehrerer Anschriften /Telefonnummern / Mailadressen • individuelle Gebührenberechnung • Gebührenverarbeitung • Kontrolle von Prüfungsfristen • Archiv • Batch-Funktionen • Arbeitsplatzausdrucke • Erfassung Statistik-relevanter Prüfungen Funktionsumfang (Auszug)

More Related