50 likes | 183 Vues
       Nesenbach . . Querschnitt durch den geplanten Tunnelbahnhof auf Höhe des Nesenbachs. geplanter Tunnelbahnhof. Problem: Der Nesenbach fließt zwar unterirdisch im sogenannten Nesenbach-Hauptsammeler (Kanal), aber quer durch den geplanten Tunnelbahnhof.
 
                
                E N D
     Nesenbach   Querschnitt durch den geplanten Tunnelbahnhof auf Höhe des Nesenbachs geplanter Tunnelbahnhof Problem: Der Nesenbach fließt zwar unterirdisch im sogenannten Nesenbach-Hauptsammeler (Kanal), aber quer durch den geplanten Tunnelbahnhof Problematik ‚Nesenbachdüker‘ Königin- Katharina-Stift Schlossgarten Planetarium Landespavillon
 geplanter Tunnelbahnhof Problematik ‚Nesenbachdüker‘ Schlossgarten      Nesenbach  Düker Geplante Lösung: Der Nesenbach soll durch einen Düker unter dem Bahnhofstrog durchgeleitet werden.
 geplanter Tunnelbahnhof Um unter dem Bahnhofstrog durchzupassen, muss der Düker sehr tief liegen (bis zu 30 Meter) und kommt damit bis in den sogenannten ‚Grundgips‘, eine Gesteinsschicht, die das Mineralwasser vom Grundwasser trennt. Es besteht das Risiko, diese Gesteinsschicht bei den Grabungsarbeiten zu durchstoßen.      Nesenbach  Grundwasser Düker weitgehend, aber nicht vollständig stabile und wasserdichte Gesteinsschicht    Mineralwasser    
 geplanter Tunnelbahnhof Das Mineralwasser steht unter Druck Das Mineralwasser steht unter hohem Druck. Ohne Gegendruck von oben kann die Gesteinsschicht darüber diesem Druck nicht standhalten.      Nesenbach  Grundwasser    Mineralwasser    
 geplanter Tunnelbahnhof Die Gesteinsschicht über dem Mineralwasser bricht nicht nach oben durch, solange das Gewicht des Grundwassers darauf lastet und den Druck von unten so ausgleicht. Um ein Durchbrechen des Mineralwassers zu verhindern, soll der geplante Düker unter Wasser und unter Druck gegraben werden. Das Verfahren ist extrem riskant. Trotz dreimaliger Ausschreibung hat sich bislang kein Auftragnehmer gefunden, der bereit ist, diesen Düker zu graben.Vorgesehener Beginn der Arbeiten war Mai 2010.      Nesenbach  Grundwasser Das Gewicht des Grundwassers sorgt für Gegendruck    Mineralwasser