1 / 7

Titel Untertitel, Autorin, Datum

Titel Untertitel, Autorin, Datum. Fußzeilenangaben einstellen. „ Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der Fußzeile ändern auf folgendem Weg: Menü Ansicht  Kopf- und Fußzeile aufrufen

Télécharger la présentation

Titel Untertitel, Autorin, Datum

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Titel Untertitel, Autorin, Datum

  2. Fußzeilenangaben einstellen „Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ “ für alle Folien in der Fußzeile ändern auf folgendem Weg: • Menü Ansicht  Kopf- und Fußzeile aufrufen • In Feld Fußzeile „Thema“ durch betreffendes Thema ersetzen, „Autorin oder Anlass“ durch betreffende Autorin/Anlass • „Für alle übernehmen“ betätigen Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 2

  3. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 3 Die richtigen Einstellungenfür eine dib-Präsentation Die Präsentationsvorlage ist auf die richtige Größe voreingestellt. Um sicher zu stellen, dass alle Einstellungen richtig sind, können die Werte im Menüpunkt "Datei" unter „Seite einrichten“ überprüft werden. Papierformat: Bildschirmpräsentation (Breite 25.4 cm x Höhe 19.05 cm) Orientierung für Folien: Querformat Standardorientierung für Notizen, Handzettel und Gliederungen: Hochformat

  4. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 4 Druckeinstellungen– 2 Folien pro Seite Um die „Druckeinstellungen“ zu überprüfen, wähle man den Unterpunkt „Drucken“ aus dem Dateimenü aus. Als Tischvorlage oder als Protokollanhang ist es ratsam, die Präsentation als Handzettel mit 2 oder 4 Folien pro Seite auszudrucken. Zum Ausdruck von Handzetteln mit 2 Folien pro Seite (im Hochformat) ist im Menü „Drucken“„Handzettel“ auszuwählen. Dann 2 Folien pro Seite auswählen und Drucken.

  5. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 5 Druckeinstellungen – 4 Folien pro Seite Zum Ausdruck von Handzetteln mit 4 Folien pro Seite (im Querformat) sind 2 Schritte notwendig: • Im Menü Datei  Seite einrichten das Format von „Notizen, Handzettel, Gliederung“ auf Querformat einstellen • Im Menü „Drucken“„Handzettel“ auszuwählen. Dann 4 Folien pro Seite auswählen und drucken.

  6. Thema ∙ Autorin oder Anlass ∙ 6 Die dib-Farbpalette in der Übersicht: Hauptfarbe und Akzentfarben Hauptfarbe RGB 227/0/102 Akzentfarben RGB 0/0/0 RGB 255/255/255 RGB 150/150/150 RGB 102/102/153 RGB 220/220/220 RGB 0/153/153 RGB 51/51/153

  7. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

More Related