1 / 21

Treibstoffveredlung durch Reformieren

Fach Chemie, Organische Chemie<br>Themen:<br>Nicolaus Otto<br>Ottomotoren<br>Klopffestigkeit von Treibstoffen<br>Reformieren<br>Antiklopfmittel<br>Quellen

Télécharger la présentation

Treibstoffveredlung durch Reformieren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Treibstoffveredlung durch reformieren Eine Präsentation von German, Shirin und Franzi

  2. Inhalt • Nicolaus Otto • Ottomotoren • Klopffestigkeit von Treibstoffen • Reformieren • Antiklopfmittel • Quellen

  3. Nicolaus Otto Geboren am 10.Juni 1832 in Holzhausen an der Haide im Taunus Gestorben am 26.Januar 1891 in Köln Deutscher Erfinder entwickelte viele Details der heutigen Verbrennungsmotoren Gründete 1864 mit Ingenieur Eugen Langen die erste Motorenfabrik der Welt N.A. Otto& Cie

  4. Ottomotoren -Abbildung1 S.50 • Ein Treibstoffluftgemisch wird kontrolliert verbrannt • Das Grundprinzip ist bis heute unverändert • Der Motor besteht aus vier Zylindern die durch eine Kurbelwelle verbunden sind • Das Gemisch strömt durch das Einlassventil ein • Der Kolben drückt es in den Verbrennungsraum, wo es dann entzündet wird • Die Abgase entweichen durch ein Auslassventil und der Kolben wird nach unten gedrückt • Die chemische Energie wird in Bewegungsenergie umgewandelt, welche die Kurbelwelle antreibt und somit das Auto

  5. Klopffestigkeit von Treibstoffen • Klopfenkannentstehenwenn, während des Erhitzens des VerdichtungstaktsimZylinder, sich das Gas-Gemischdurchzuhohen Druck zufrüh von selbstentzündet

  6. An der Tankstelle • VerschiedeneBenzinsorten, um den Motor zuschützen • Unterscheidensich in ihrerKlopffestigkeit

  7. Oktanzahlen • Je niedriger die Oktanzahl ist, desto niedriger ist auch die Zündtemperatur • Je höher die Oktanzahl ist, desto höher ist auch die Zündtempereatur • Zündfreudig, wenig klopffest Heptan, Oktanzahl 0 • Zündfest, klopffest Isooctan, Oktanzahl 100

  8. Oktanzahl von Vergaserkraftstoffen • ROZ beschreibt das Mischungsverhältnis der Kraftstoffbestandteile Isooctan und n-Heptan • Benzin mit hoher Oktanzahl ist meist teurer, bietet jedoch auch mehr Vorteile  • Der Fahrzeughersteller entscheidet, welcher Treibstoff getankt wird

  9. RefoRmieren/ Katalytisches Reforming lat. reformare = umgestalten Reformieren Cracken

  10. Hydrotreating Entfernen von Schwefel und Stickstoff Schwefelwasserstoff

  11. Hydrotreating Entfernen von Schwefel und Stickstoff Ammoniak

  12. Stabilisator • Abdestillation: Leichte Gase wie:  • Methan  • Ethan • Propan • Butan • Schwefelwasserstoff • Ammoniak • Wasserdampf • fallen weg

  13. Fraktionierung Pentan fällt weg Hexan welches sonst zum giftigen Benzol wird kann auch entfernt werden

  14. Reforming Temperatur: 500 °C Druck:  Zumeist und veraltet: 30 bar Modern: 3,5 bis 8 bar 2 Katalysatoren:  Platin, Zinn, Rhenium Und negativ geladenes chloriertes Aluminium als „Schutz”

  15. (Cracking) Isomerisierung Dehydrierung Dehydrocyclisierung Aromatisierung Aromat

  16. Aromatische Verbindungen: Benzol

  17. Antiklopfmittel Eisenpentacarbonyl (schädlich für den Moto) Tetraethylblei (Giftig) Kohlenwasserstoffe: TAME (In den USA) MTBE ETBE (Aus Bioethanol)

  18. Quellen • https://www.berlin.de/special/auto-und-motor/autotechnik/2538614-61212-benzin-das-bedeutet-die-oktanzahl.html • https://www.bilderpool.at/node/36876 • https://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl • https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolaus_Otto • https://www.youtube.com/watch?v=C0unbau0yXc • Chemiebuch

More Related