1 / 12

Gedankenlesen

Gedankenlesen. Durch Studien fand man heraus, dass Gedanken in einem gewissen Maße lesbar sind. Zuerst müssen sie einige Fragen beantworten…. Wenn Sie in einer Stadt sind und nicht wissen, welche es ist, was würden sie einen Passanten eher fragen?. Wo bin ich?. Wie heißt diese Stadt?.

wenda
Télécharger la présentation

Gedankenlesen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gedankenlesen Durch Studien fand man heraus, dass Gedanken in einem gewissen Maße lesbar sind.

  2. Zuerst müssen sie einige Fragen beantworten… • Wenn Sie in einer Stadt sind und nicht wissen, welche es ist, was würden sie einen Passanten eher fragen? Wo bin ich? Wie heißt diese Stadt? Gibt es eine Straße, die den Namen dieser Stadt trägt?

  3. Zuerst müssen Sie einige Fragen beantworten… • Wenn ihr erstes Kind Monika hieße, begänne der Name Ihres zweiten Kindes am ehesten mit dem Buchstaben…? M… F… S…

  4. Zuerst müssen Sie einige Fragen beantworten… • Die Zeit 14.00h würden sie am ehesten mit welcher Farbe verbinden? Gelb Rot Blau

  5. Vielen Dank! Das war‘s auch schon. Bitte warten Sie, bis Ihre Antworten ausgewertet werden…

  6. Bearbeiten Sie die Aufgabe präzise und intuitiv. Bereit Wählen Sie irgendeine positive, zweistellige Zahl. Subtrahieren Sie von ihr die Quersumme. Schauen Sie dann in der Tabelle das Ergebnis nach und merken Sie sich das entsprechende Symbol. Beispiel: 28; 2+8=10; 28-10=18

  7. Δ Unglaublich? Oder Zufall? Probieren Sie es nochmal! Hier: Nochmal!

  8. Bearbeiten Sie die Aufgabe präzise und intuitiv. Bereit Wählen Sie irgendeine positive, zweistellige Zahl. Subtrahieren Sie von ihr die Quersumme. Schauen Sie dann in der Tabelle das Ergebnis nach und merken Sie sich das entsprechende Symbol. Beispiel: 28; 2+8=10; 28-10=18

  9. Unglaublich? Oder zufall? Probieren Sie es nochmal! Hier: Nochmal!

  10. Bearbeiten Sie die Aufgabe präzise und intuitiv. Bereit Wählen Sie irgendeine positive, zweistellige Zahl. Subtrahieren Sie von ihr die Quersumme. Schauen Sie dann in der Tabelle das Ergebnis nach und merken Sie sich das entsprechende Symbol. Beispiel: 28; 2+8=10; 28-10=18

  11. ζ Vielen Dank für das Ausprobieren! Ende

  12. Weitere lustiche Präsentationen und vieles andere lustiche mehr gibt‘s immer kostenlos bei

More Related