1 / 19

Hauptsache ...

Gesundheit. Hauptsache. gesund !. Bausteine der Gesundheit. DGKP Albert Gruber, akad. Lehrer für Gesundheitsberufe Präventionsstelle für Gesundheits- und- Pflegeberatung Salzburger Landeskrankenhaus. Wo findet „gesund sein“ und „krank sein“ im Körper statt?. Im Gehirn ?

zahi
Télécharger la présentation

Hauptsache ...

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Gesundheit Hauptsache ... gesund !

  2. Bausteine der Gesundheit DGKP Albert Gruber, akad. Lehrer für Gesundheitsberufe Präventionsstelle für Gesundheits- und- Pflegeberatung Salzburger Landeskrankenhaus

  3. Wo findet „gesund sein“und „krank sein“ im Körper statt? Im Gehirn ? Im Verdauungstrakt ? Im Blut ? ? ?? ?? ? „Gesund sein“ findet in den 100.000 Genenim menschlichen Organismus statt !

  4. Was ist der Unterschied zwischen Kunststoff und einem lebenden Organismus? In etwa gleiche Bausteine ... C, H, O, N, P Körperzelle kann wachsen,agieren und reagieren, sich regenerieren, vermehren, …. Möglich durch eine hochkomplexe Ordnung der Zellen, deren Aufgabenverteilung und der Kommunikation untereinander.

  5. Wussten Sie, dass pro Tag… • das Herz ca. 100.000 mal schlägt und das Blut ca. 30 Millionen Kilometer zirkuliert, • wir 23.000 mal atmen und ungefähr 4.000 Wörter sprechen, • wir 750 größere Muskel bewegen und 100 Milliarden Gehirnzellen betätigen?!

  6. Dafür braucht jede Körperzelle Energie! Energie, wie ... • Sonnenlicht • Sauerstoff • Genügend Wasser • Vollwertige Nahrung • Liebe, Geborgenheit • ...

  7. Gene als Steuerungszentrale Gene müssen aktiviert werden • zum Beispiel durch Reize, Bedarf • reagieren auf Signale und Botschaften

  8. Gesundheitsförderungein dynamischer Prozess körperlich körperlich sozial seelisch, geistig sozial seelisch, geistig günstig, einfach, nachvollziehbar, solide, unentbehrlich

  9. Genug Wasser • Täglicher Verlust1 - 1,5 Liter über Harn, Haut und Atmung (im Sommer bis zu 4 Liter) • Mangel führt zuMüdigkeit, Reizbarkeit und Aggression, Depression (vor allem bei älteren Menschen) • Tägliche Zufuhr1,5 – 2 Liter • Ihr Gewinnbessere Stoffwechselfunktionen, gesteigertes Wohl-befinden, bessere Hirn und Gedächtnisleistungen, gestärktes Immunsystem

  10. Energie durch Bewegung • Vorteile • Besserer Stoffwechsel (Darmtätigkeit) • Stärkung der Herzleistung und Kreislaufregulation • Gesundes Gewebe (Fett und Cholesterinabbau) • Spannungsabbau (Sorgen, Aggressionen) • Schlafförderung

  11. Sonnenlicht und unverbrauchte, frische Luft • Ihr Gewinn • Stärkung des Immunsystems • Förderung der Stoffwechselfunktionen • Vitamin D-Bildung • Herz-Kreislaufstärkung • Bessere Hirnleistung und Nervenstärkung • Körperliches und psychisches Wohlbefinden

  12. Natürliche Nahrung • Körper ist ein chemischer Motor Bei falschem „Treibstoff“ entsteht Motorschaden. • Daher gilt • Vollwertige Nahrung (sonnengereift) • Mäßigkeit • Zeit nehmen und genießen !

  13. Disziplin und Mäßigkeit • Die Fähigkeit zu denken und kontrollierte Entscheidungen zu treffen, darf durch nichts getrübt und vernachlässigt werden (Psychohygiene)! • Wirklich sinnvoll leben, heißt auf alles verzichten, was mir offensichtlich schadet, und maßvoll benutzen, was mir gut tut.

  14. Humor und Freude • Freude: „innerliches Jogging“ • reduziert Stresshormone • setzt Glückshormone frei • entspannt • fördert den Stoffwechsel • aktiviert Herz-Kreislauf-System • stärkt das Immunsystem

  15. Erholung, Entspannung • Gen P-53 muss aktiv sein! • Schutz-Gen • Reparatur-Gen • Langlebigkeits-Gen • Tumorunterdrücker-Gen • Ruhe-Gen

  16. Innere Ruhe durch Geborgenheit der Mensch braucht • Soziales Gefüge (Familie, Freunde, Heimat) • Sinn im Leben (wozu? wofür?) 3 Möglichkeiten der Sinnfindung nach V.Frankl: • Liebe zu einem Menschen • Liebe zu einer Berufung • Liebe zu einem Schöpfer

  17. Toleranz und Treue • Sozialisation durch Werte und Normen • Gesellschaftlich • Kulturell • Religiös • …

  18. 10 Bausteine der Gesundheitnach einem Kozept der Liga Leben und Gesundheit Genug Wasser Energie durch Bewegung Sonne, Licht und Wärme Unverbrauchte frische Luft Natürliche Nahrung Disziplin, Mäßigkeit Humor und Freude Erholung und Entspannung Innere Ruhe durch Geborgenheit Toleranz und Treue

  19. Gesundheit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !!

More Related