1 / 14

Hallo, Gott, hörst du mich?

Hallo, Gott, hörst du mich?. Gott ist nur ein Gebet weit entfernt. Das wichtigste Gebet ist das Gebet für die Kinder. Bitte darum, den Kindern nahe zu sein, sie in ihrem Erleben anzusprechen und Worte zu benutzen, die sie verstehen

bree-brewer
Télécharger la présentation

Hallo, Gott, hörst du mich?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Hallo, Gott, hörst du mich? Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  2. Gott ist nur ein Gebet weit entfernt... Das wichtigste Gebet ist das Gebet für die Kinder. • Bitte darum, den Kindern nahe zu sein, sie in ihrem Erleben anzusprechen und Worte zu benutzen, die sie verstehen • Es ist ein Geschenk, sie auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  3. Reden von Gott ... Ist nur möglich, wenn es sich auf eigene Erfahrungen bezieht. Das braucht Mut, Übung und Vertrauen. Deshalb haben wir Ideen für einen Mitarbeiterabend gesammelt. Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  4. Beten ist ein Reden des Herzens mit Gott • in Bitte • Fürbitte • Dank • Anbetung (Johannes Brenz) Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  5. Ablauf der KiBiWo • 3 Kinderbibeltage mit jeweils 2,5 – 3 Stunden Programm (Tagesübersicht jeweils grau hinterlegt) • Familiengottesdienst • Elternabend Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  6. Das Innere zum Ausdruck bringen • Für das Thema Gebet brauchen wir eine Sprache, mit der das Innere zum Ausdruck gebracht werden kann. • Deshalb gibt es viele erfahrungsorientierte Ansätze in der Mappe Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  7. Anspiel - Bibeltheater • Familienszene 1 • Biblisches Stück • Familienszene 2 Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  8. Biblische Texte Lukas-Evangelium • Gleichnis vom bittenden Freund • Der Hauptmann von Kapernaum • Die zehn Aussätzigen Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  9. Gruppenphase • Tag Gesprächs-Spiel/ Gebetswürfel • Tag Gebetsgarten • Tag Gespräch mit Dankmosaik und Hobbygruppen zur Vorbereitung im Gottesdienst Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  10. Gebetsgarten heißt auch genießen können, eigene Vorlieben entdecken und persönliche Erfahrungen machen. Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  11. Nicht alle unsere Gebete werden erhört, aber Gott hört alle Gebete! Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  12. Wenn du beten willst, so geh in dein Kämmerlein, dein Dunkelkämmerlein und entwickle das Bild, das sich Gott von dir gemacht hat. Lothar Zenetti Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  13. Teamwork ist nötig! Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

  14. Wir wünschen Mut, gute Erfahrungen und viel Spaß bei der Umsetzung dieser Kibiwo. Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

More Related