1 / 30

Besonderheiten des Aufenthalts und des Wohnsitzes von ausländischen Staatsbürgern in der RF

Besonderheiten des Aufenthalts und des Wohnsitzes von ausländischen Staatsbürgern in der RF. Maria Pristavkina Deutsch-Russische Auslandshandelskammer 10 . September 2009, Moskau. Einführung Rechtsstellung von ausländischen Staatsbürgern in der RF

carl
Télécharger la présentation

Besonderheiten des Aufenthalts und des Wohnsitzes von ausländischen Staatsbürgern in der RF

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Besonderheiten des Aufenthaltsund des Wohnsitzes von ausländischen Staatsbürgern in der RF Maria Pristavkina Deutsch-Russische Auslandshandelskammer 10. September2009, Moskau

  2. Einführung Rechtsstellung von ausländischen Staatsbürgern in der RF Verfahren für die Einreise und den Aufenthalt: zeitweiliger Aufenthalt zeitweiliger Wohnsitz ständiger Wohnsitz Staatsbürgerschaft Sanktionen Seite 2 Agenda

  3. Einführung

  4. Tendenzen auf dem Gebiet des Migrationsrechts • Absinken der Migration in die RF im ersten Quartal 2009 um 13 % • 2009 Senkung der Quoten um 50 % • Gesetzentwürfe in der Staatsduma der RF: • Verpflichtung zum Erlernen der russischen Sprache (Prüfungen) als Voraussetzung für den Erhalt von Genehmigungen für den zeitweiligen Wohnsitz und Freiwilligkeit für befristet tätige Arbeitsmigranten • entgeltliche Patente für natürliche Personen, die ausländische Staatsbürger zur Arbeit einstellen • Wegfall von Arbeitsgenehmigungen für Mitarbeiter der Repräsentanzen ausländischer Gesellschaften

  5. Rechtsstellung von ausländischen Staatsbürgern in der RF

  6. Rechtsstellung von ausländischen Staatsbürgern in der RF Seite 6 zeitweiliger Aufenthalt zeitweiliger Wohnsitz ständiger Wohnsitz Genehmigung des zeitweiligen Wohnsitzes keine weiteren Genehmigungen Wohnerlaubnis Registrierung am Wohnort Grundlage: Nutzungsrecht auf die Räume Migrationserfassung am Aufenthaltsort 3 Arbeitstage nach Ankunft Aufenthaltsort ≠ Wohnort Migrationserfassung 3 Arbeitstage 7 Arbeitstage

  7. Zeitweiliger Aufenthalt

  8. Visum GESCHÄFTSVISUM: • Zweck: Geschäftsreise • Dauer: bis zu 1 Jahr, jedoch 90/180 Regel! • Grundlage: Einladung über UFMS (Verwaltung des Föderalen Migrationsdienstes) • Erteilung:die russischen Botschaft oder Konsulat im Ausland ARBEITSVISUM: • Zweck: Arbeitstätigkeit • Dauer: im Rahmen der Arbeitserlaubnis, jedoch max. 1 Jahr • Grundlage: Erfassung der Gesellschaft beim UFMS + Einladung • Erteilung: • Einladung: UFMS • Einmaliges Arbeitsvisum: die russischen Botschaft oder Konsulat im Ausland • Mehrfaches Arbeitsvisum: UFMS

  9. Seite 9 Visum Allgemeine Regel: Arbeitstätigkeit auf Grundlage eines Geschäftsvisums ist verboten! Ausnahme: Geschäftsvisum mit dem Vermerk: "technische Wartung" VISUM FÜR TECHNISCHE WARTUNG ("MONTAGEVISUM"): • Zweck: technische Wartung: - Montage- (Chefmontage-) arbeiten • Service- und Garantieleistungen • Reparaturen nach Ablauf der Garantiefrist für in die RF gelieferte technische Ausrüstungen • Dauer: bis zu 1 Jahr, jedoch 90/180 Regel! • Grundlage: Einladung über die UFMS + Vertrag über die Lieferung und die nachfolgende technische Wartung ACHTUNG! Empfangende Partei • Erteilung: die russischen Botschaft oder Konsulat im Ausland

  10. Seite 10 Visum

  11. Seite 11 Migrationserfassung am Aufenthaltsort was? • Mitteilung wo? • Aufenthaltsort des ausländischen Staatsbürgers: • Sitz des Arbeitgebers (im Namen des Arbeitgebers) • Wohnraum (im Namen einer natürlichen Person) • Hotel wann? • innerhalb von drei Werktagen nach der Ankunft des ausländischen Staatsbürgers (Einreise in die RF/Ankunft in einer anderen Region Russlands) • innerhalb von zwei Tagen ab dem Tag des Verlassens (Ausreise aus der RF/Abreise in eine andere Region Russlands) Ausnahmen: Einreise in die RF für weniger als drei Tage/Hotel

  12. Zeitweiliger Wohnsitz

  13. Zweck: Arbeitstätigkeit und Wohnsitz Dauer: 3 Jahre Grundlage: Antrag + Quote(?) Erteilung: UFMS der RF Zusätzlich: Visa des zeitweiligen Wohnsitzes Ausnahmen: Ein/Ausreise ohne Visa, ausschließlich auf der Grundlage einer Genehmigung zum zeitweiligen Wohnsitz Beispiel: nach Abkommen zwischen Deutschland und Russland WICHTIG: Arbeitserlaubnis muss vorliegen Arbeitstätigkeit und Wohnsitz nur im entsprechenden Region („Subjekt“) Seite 13 Genehmigung eines zeitweiligen Wohnsitzes

  14. Seite 14 Genehmigung eines zeitweiligen Wohnsitzes

  15. Registrierung am Wohnort was? • Antrag wo? • Wohnort im Geltungsbereich der Genehmigung eines zeitweiligen Wohnsitzes (vorbehaltlich: Nutzungsrecht auf die Räume!) Wohnort ≠ Aufenthaltsort jedoch Migrationserfassung am Aufenthaltsort • innerhalb von drei Werktagen nach Ankunft • innerhalb von zwei Tagen beim Verlassen

  16. Ständiger Wohnsitz

  17. Zweck: Wohnsitz Dauer: 5 Jahremit Verlängerung Grundlage: 1 Jahr Wohnsitz auf der Grundlage der Genehmigung des zeitweiligen Wohnsitzes Erteilung: UFMS WICHTIG! Arbeitstätigkeit und Wohnsitz ohne Visum und Arbeitserlaubnis Seite 17 Wohnerlaubnis

  18. Registrierung am Wohnort was? • Antrag wo? • Wohnort in Russland (vorbehaltlich: Nutzungsrecht auf die Räume!) Wohnort ≠ Aufenthaltsort jedoch Migrationserfassung am Aufenthaltsort • innerhalb von sieben Werktagen nach Ankunft • innerhalb von zwei Tagen beim Verlassen

  19. Staatsbürgerschaft

  20. Zweck: Wohnsitz Frist: keine Grundlage: ununterbrochener Wohnsitz innerhalb von 5 Jahren ab Erteilung der Wohnerlaubnis bis zum Tag der Antragstellung (zulässig ist die Ausreise für 3 Monate innerhalb eines Jahres) gesetzliche Quelle für die Existenzmittel Verzicht auf die bestehende Staatsbürgerschaft Beherrschen der russischen Sprache Erteilung: UFMS Seite 20 Einbürgerung

  21. Sanktionen

  22. Geldbuße gegen den Arbeitgeber in Höhe von bis zu 800.000 Rubel (ca. 17.000 Euro) Geldbuße gegen die Amtsperson des Arbeitgebers, in der Regel der Generaldirektor, in Höhe von bis zu 50.000 Rubel (ca. 1.100 Euro) Geldbuße gegen den ausländische Staatsbürger in Höhe von bis zu 5.000 Rubel (ca. 110 Euro) mit oder ohne Ausweisung (Deportation) Wiederholte Verstöße des ausländischen Staatsbürgers können zu Schwierigkeiten bei der Ausreise sowie zur Einreisesperre führen Seite 22 Sanktionen

  23. Kontakt/ Referentin

  24. Referentin Maria Pristavkina Status Paralegal Beratungsfelder Russisches undinternationales Arbeitsrecht, Aufenthaltsrecht, Entsendung der ausländischen Arbeitskräfte nach Russland Karriere Studie an Moskauer Staatsakademie für Recht mit Spezialisierung an internationalem Recht, seit 2004; Rechtspraktikum bei BEITEN BURKHARDT, Moskau, 2006; Paralegal bei BEITEN BURKHARDT, Moskau, seit 2007 Sprachen Russisch, Deutsch, Englisch, Französisch Turchaninov Per. 6/2 119034 Moscow, Russia Tel.: + 7 495 232 96 35 Fax: + 7 495 232 96 33 Maria.Pristavkina@bblaw.com

  25. BEITEN BURKHARDT – internationale Rechtsanwaltskanzlei Seite 25 Warsaw • ca. 400 Anwälte weltweit • umfassende Expertisen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Kapitalmarkt, Bank- und Finanzrecht, Immobilienrecht,Arbeits- und Steuerrecht, Litigation • starke Präsenz in Osteuropa (4 Büros, über 100 Anwälte) • nahtlose Kooperation mit führenden US-Kanzleien Berlin St. Petersburg Brussels Moscow Kyiv Dusseldorf Beijing Frankfurt Nuremberg Munich Hong Kong Shanghai

  26. Seite 26 BEITEN BURKHARDT – 17 Jahre in Russland BEITEN BURKHARDT – 17 Jahre Begleitung der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen Seit 1992 die erste und größte Repräsentanz einer deutschen Rechtsanwaltskanzlei in Moskau Seit 1996 mit der Eröffnung des Büros in Sankt Petersburg – eine der führenden Großkanzleien in der Nord-West-Region Russlands Seit 2004 in Kiew - BEITEN BURKHARDT wird zur "Internationalen Rechtsanwaltskanzlei des Jahres 2007" nominiert (nach Bewertung der Zeitschrift "Juriditscheskaja Praktika")

  27. Moskauer Büro BEITEN BURKHARDT 37 Anwälte und 8 Paralegals Arbeitsrechtsteam mit 4 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen deutschsprachigen Spezialisten deutsche und russische Juristen, Anwälte und Steuerberater mit umfassender Erfahrung deutsche Juristen mit internationaler Erfahrung und Kenntnissen im russischen Recht russische Juristen mit exzellenten Diplomabschlüssen der führenden russischen Hochschulen, internationaler Ausbildung und exzellenten Sprach- und Fachkenntnissen Deutsch, Russisch und Englisch als gleichberechtigte Arbeitssprachen erfahrene Übersetzerteams Seite 27

  28. Seite 28 Tätigkeitsbereiche der Arbeitsrechtspraxis • Rechtliche Beratung internationaler Unternehmen bei der Entsendung von Arbeitnehmern nach Russland • Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von nationalen und internationalen Personalentwicklungsstrategien international tätiger Unternehmen • Beratung bei großvolumigen Personalabbaumaßnahmen und Unternehmensumstrukturierungen • Entwicklung von Beschäftigungsmodellen für internationale Unternehmen, einschließlich der Beschäftigung lokaler Kräfte • Erstellung entsprechender Arbeitsverträge sowie Erarbeitung und Einführung interner Vorschriften • Unterstützung beim Aufbau einer effektiven Personalmanagementstruktur • Einwanderungsrecht: Einholung von Genehmigungen zur Beschäftigung von Mitarbeitern, Arbeitsvisa, Arbeitsgenehmigungen, Anmeldung bei den Migrationsbehörden • Unterstützung in arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren • Beratung zum russischen kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere Gewerkschaftsrecht

  29. Seite 29 Kontakt Maria Pristavkina BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft Büro Moskau Turchaninov per., 6/2 RF- 119034 Moskau, Russland Tel.: +7-495-232 96 35 Fax: +7-495-232 96 33 E-Mail: Maria.Pristavkina@bblaw.com www.beitenburkhardt.com

  30. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

More Related