1 / 24

Partizipative GeoTools Web2.0 und Geomedien für jedermann

Partizipative GeoTools Web2.0 und Geomedien für jedermann . Robert Vogler Interfakultärer Fachbereich für Geoinformatik - Z_GIS, Universität Salzburg, Österrreich.

hallam
Télécharger la présentation

Partizipative GeoTools Web2.0 und Geomedien für jedermann

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Partizipative GeoToolsWeb2.0 und Geomedien für jedermann Robert Vogler InterfakultärerFachbereichfürGeoinformatik - Z_GIS, Universität Salzburg, Österrreich

  2. …in einer raumzeitlich immer mehr beschleunigten und zunehmend vernetzten Welt spielen Kategorien wie ‚Raum‘ – ‚Zeit‘ – ‚Distanz‘ usw. eine immer unwichtiger werdende Rolle! f a l s c h … ! ! !

  3. Das moderne Internet kann ebenso als Geospatial Web verstanden werden… www wwwwhere …im Gegenteil:Trotz des zunehmenden Verschwindens sog. raumzeitlicher Barrieren in unserem Alltag werden räumliche Bezüge im Web2.0 scheinbar immer wichtiger!

  4. Mobiles Internet und Geomedien

  5. Wirkmacht von Geomedien

  6. […] Alltäglichkeit von Geomedien

  7. everyday mAPPing

  8. everyday mAPPing …cloudcomputing

  9. rasant gestiegenes Angebot • exponentiell gestiegene Anzahl von Möglichkeiten

  10. Erstellbarkeit von Geomedien

  11. …neue Möglichkeiten der Partizipation mittels Geokommunikation

  12. GEOKOM-PEP

  13. Salzburg:direkt

  14. Eye on Earth (Noise Watch)

  15. uvm. • Stichworte: • Crowdsourcing • CitizenScience • Partitipation

  16. Selfmade-Geomedien im Katastrophenmanagement http://goo.gl/maps/7wuDT

  17. + power of the croud

  18. Abschließende Illustration:Gemeinsames Zusammentragen von Informationen in einer online Karte …jenseits jeglicher „Experten“-Werkzeuge • http://goo.gl/DbWXYm • https://jkg2014.crowdmap.com/

More Related