1 / 10

Welche Strukturen, Prozesse und Kompetenzen brauchen Marketingabteilungen 2020?

Executive Summary. Welche Strukturen, Prozesse und Kompetenzen brauchen Marketingabteilungen 2020?. www.marketingverband.de/studien. Herausgeber und Initiatoren. Herausgeber : Deutscher Marketing Verband, www.marketingverband.de/studien

Télécharger la présentation

Welche Strukturen, Prozesse und Kompetenzen brauchen Marketingabteilungen 2020?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Executive Summary Welche Strukturen, Prozesse und Kompetenzen brauchen Marketingabteilungen 2020? www.marketingverband.de/studien

  2. Herausgeber und Initiatoren • Herausgeber:Deutscher Marketing Verband,www.marketingverband.de/studien • Initiatoren:Jörg Jelden & Dirk Bathen, Experten für Ausblicke und Aufbrüche,www.bathenjelden.comwww.marketingorganisation-der-zukunft.de www.marketingverband.de/studien

  3. Studien-Set-Up • Qualitative EinzelinterviewsCa. 40 Experten aus dem Marketingumfeld: Vorstände, Marketingleiter, Abteilungsleiter, externe Vordenker und Wissenschaftler(Nov. 2013 – Feb 2014) • Workshops mit Think-Tank-Partnern(Jan. / Feb. 2014) • Quantitative ExpertenbefragungOnline-Befragung mit insgesamt 810 Teilnehmern (Dez. 2013 – Feb. 2014) • Veröffentlichungder Studie in Print und unter www.marketingverband.de/studien(Mai 2014) www.marketingverband.de/studien

  4. Ergebnisse der Studie Quelle: www.marketingverband.de/studien

  5. Ergebnisse der Studie Angesichts der Herausforderungen sind entsprechende Kompetenzenfür neue Rollen und Arbeitsbereiche im Marketing gefragt. Quelle: www.marketingverband.de/studien

  6. Ergebnisse der Studie Für die Marketingorganisation der Zukunft gibt es keinen Königsweg. Der Deutsche Marketing Verband und die Studienautoren BathenJelden empfehlen einen Aufbruch in sieben Schritten. Quelle: www.marketingverband.de/studien

  7. Anhang Welche Strukturen, Prozesse und Kompetenzen brauchen Marketingabteilungen 2020? www.marketingverband.de/studien

  8. Stichprobe Übersicht • Erhebungszeitraum: 12/2013 – 02/2014 • N=810 ausgefüllte Fragebögen (online) • 70% Männer, 30% Frauen • 66% zwischen 40 und 59 Jahren • 67% mit Schwerpunkt Marketing oder Marketing und UK gleichermaßen, 33% mit Schwerpunkt UK oder anderem Arbeitsbereich (z.B. Vertrieb, Business Development …) • 51% mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung, • insgesamt 74% mit mehr als 11 Jahren Berufserfahrung www.marketingverband.de/studien

  9. Stichprobe Position • Unternehmen: 72% (n=582) • 24% GF • 30% Abteilungsleiter • 9% Leiter Unterabteilung • 9% Junior/ Senior • Agentur/ Externe: 28% (n=228) • 14% GF/ Inhaber • 3% Angestellter (Junior/ Senior) • 6% selbständig/ freiberuflich • 5% Externe (weder Unternehmen noch Agentur) www.marketingverband.de/studien

  10. Partner Think-Tank-Partner Leistungspartner Studien-Partner www.marketingverband.de/studien

More Related