1 / 12

AAGBVW Ideenmanagement-Software Steuerung des betrieblichen Vorschlagswesens

AAGen-ITC Software. AAGBVW Ideenmanagement-Software Steuerung des betrieblichen Vorschlagswesens. Produktinfo. AAGen-ITC Software Inh.: Leyla Erarslan www.aagen.de Grüberstr. 6 / 58511 - Lüdenscheid Tel: 02351 944721 / Mobil: 0171 17 25 287 Fax: 02351 944722 / E-Mail: Kontakte@aagen.de.

nellie
Télécharger la présentation

AAGBVW Ideenmanagement-Software Steuerung des betrieblichen Vorschlagswesens

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. AAGen-ITC Software AAGBVW Ideenmanagement-SoftwareSteuerung des betrieblichen Vorschlagswesens Produktinfo AAGen-ITC SoftwareInh.: Leyla Erarslanwww.aagen.de Grüberstr. 6 / 58511 - Lüdenscheid Tel: 02351 944721 / Mobil: 0171 17 25 287Fax: 02351 944722 / E-Mail: Kontakte@aagen.de

  2. AAGen-ITC Software Die Vollständige Steuerung des betrieblichen Vorschlagswesens. Das Masterprogramm wird den betrieblichen Gegebenheiten angepasst. Master-Programm-Annahme und Registrierung der eingereichten Vorschläge, Bestätigungsbriefe-Gutachten-Terminsteuerung -Kommissionsbesprechungen / -entscheidungen, Protokolle / Bescheidsbriefe-Prämienberechnungen, Zahlungslisten-Realisierungssteuerung-Überwachung und Verfolgung aller Vorgänge-alle Formulare und Briefe-Statistiken: nach Einsparung, Prämie, Einreicher, Abteilung, Bereich, Jahr -exportieren zur weiteren Auswertungen -Veröffentlichung-Zentrale / dezentrale Steuerung -exportieren zur Datensicherung Anpassung -anpassen des Master-Programms: Nummerierung, Texte in Serienbriefen, Firmenlogos, Prämienberechnung -Übernahme von alten Daten -dezentrale Steuerung -Schnittstellen zu anderen Programmen -verschiedene Bearbeitungsebenen; z. B: Zahlungssteuerungsmaske für Personalbüro, Statistikanzeige für Geschäftsführung etc. -Einführung von verschiedenen Bewertungssystemen, wie z. B. Punktesystem Sonstiges Beratung bei Neueinführung von betrieblichem Vorschlagswesen.

  3. AAGen-ITC Software Übersicht Steuerung des Programms erfolgt durch das Übersichts-Formular. Wenn man ein Formular schließt, wird die Anwendung dieses Formulars aktiviert. Auf Verschachtelung der Formulare wurde aus ergonomischen Gründen weitgehend verzichtet (die Anzahl der Formulare sind dadurch nicht weniger; nur die Handhabung ist übersichtlicher). To do Liste: Eine Warn- und Infoliste. Diese Liste ist gleichzeitig ein Navigationsmittel und kann man durch Doppelklick auf Problemzonen zusteuern. VV-Nr.: Durch die Eingabe von VV-Nr kann man direkt auf angegebenen Vorschlag navigieren.

  4. AAGen-ITC Software Eingabe Eingereichte Vorschläge werden auf Eingabemaske registriert. Einreicher- und Gutachterdaten werden aus der Liste gewählt. Anschließend werden die Bestätigungsbriefe für die Einreicher und die Gutachterformulare für die Gutachter ausgedruckt. Eingabemaske trägt alle Informationen von Vorschlägen. Ob der Vorschlag anerkannt, oder abgelehnt ist, oder ob es sich noch in der Begutachtungsphase befindet. Alle Stationen, die VV durchgelaufen haben, sind in GA-Teil der Eingabemaske registriert.

  5. AAGen-ITC Software Unten sind die Gutachterformulare und Bestätigungsbriefe für Einreicher. Diese werden wie alle Formulare und Briefe automatisch erzeugt. Die Anwendung deckt allerart von Einreichertypen ab: Einzeleinreicher, lose Gruppierungen und auch feste Gruppierungen. Gutachterformular Einreicherbrief

  6. AAGen-ITC Software Terminsteuerung/-kontrolle Durch Terminsteuerungslisten ist es möglich Vorschlagswesen zu verwalten. Die Gutachten und die Durchführungen der anerkannten Vorschläge werden überwacht. Die Gutachter bzw. Realisierer werden angemahnt, die Einreicher und GF werden benachrichtigt. Unten sind Bilder zu diesem Thema zu sehen. Offene Vorschläge Zu realisieren

  7. AAGen-ITC Software Gutachtertermine überzogen – Auflistung nach Gutachtern. Gutachtertermine überzogen – Auflistung gesamt Gutachtertermine überzogen – Ausdruck für Gutachter. Gutachtertermine überzogen – Ausdruck gesamt.

  8. AAGen-ITC Software Registrierung der Entscheidungen Entscheidungsphase: Die fertigen Gutachten werden an den BVW zurückgeschickt. Die BVW-Kommission überprüft die Gutachten und die Entscheidungen werden registriert. Die Entscheidungsbriefe werden für Einreicher automatisch erzeugt. Prämienberechnung: Durch das Aktivieren der Berechnungsmaske kann man Prämienhöhen errechnen (abgebildet auf der nächsten Seite). Besprechungsprotokoll-Ausdruck Besprechungsprotokoll-Formular / Liste Besprechungsprotokoll-Formular / einzeln

  9. AAGen-ITC Software Benachrichtigung von Einreichern Bei der Registrierung der Entscheidungen (Ablehnung, Anerkennung, Prämienbetrag) wird automatisch die Serienbriefliste erstellt. Die Entscheidungsbriefe werden gedruckt und an den Einreicher geschickt.

  10. AAGen-ITC Software Prämierung von Vorschlägen Man erzeugt mit wenigen ,,Klicks“ die Zahlungsliste und Zahlungsbelege für das Personalbüro.

  11. AAGen-ITC Software Statistik Die wichtigsten, statistischen Auswertungen sind mitgeliefert. Für weitere Auswertungen werden relevante Daten in das Excel-Format exportiert. Statistik für Einreicher Statistikfunktionen für einzelne Einreicher sind mitgeliefert (anzeigen und ausdrucken).

  12. AAGen-ITC Software Formulare Alle Formulare und Briefe sind in der Anwendung vorhanden, auch die Druckaufbereitungen von Auswertungen.Alle Briefe und Formulare werden nach Gegebenheit den Firmen angepasst. Sonstige Funktionen Einreicherliste, Gutachterliste, Gruppenliste, Einstellungen usw.

More Related