1 / 15

Licca liber FLUSSDIALOG Grundwasserproblematik & Licca liber Kissing , 11.09.2013

Licca liber FLUSSDIALOG Grundwasserproblematik & Licca liber Kissing , 11.09.2013. Grundwasserproblematik & Licca liber - eine Abschnittsbetrachtung im Bereich Königsbrunn: - Grundwasser: Nutzen und Schaden - Projekt „Grundwassergeschädigte Königsbrunner Bürger“ - Befürchtungen und Chance.

oralee
Télécharger la présentation

Licca liber FLUSSDIALOG Grundwasserproblematik & Licca liber Kissing , 11.09.2013

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. LiccaliberFLUSSDIALOGGrundwasserproblematik & LiccaliberKissing, 11.09.2013 Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  2. Grundwasserproblematik & Liccaliber - eine Abschnittsbetrachtung im Bereich Königsbrunn:- Grundwasser: Nutzen und Schaden- Projekt „Grundwassergeschädigte Königsbrunner Bürger“- Befürchtungen und Chance Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  3. Grundwasser: Nutzen und SchadenTrinkwasserförderung Grundwasserproblematik Stromgewinnung Bildhinweis: Kartenausschnitt aus Google Maps 2013 Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  4. Nutzen (1):- Trinkwassergewinnung- Stadtwerke Augsburg seit ca. 130 Jahren im Bereich des Siebentischwaldes- Stadtwerke Königsbrunn seit ca. 60 Jahren- gemeinsam seit ca. 6 Jahren (Fohlenau I)- Trinkwasserschutzgebiet- Stromgewinnung am Lech - heutiges Hochablassgebäude erbaut 1910- Mitte der 1980er-Jahre Abschluss des Staustufenbaus – Staustufe 22- Neubau am Hochablass (voraussichtliche Fertigstellung Ende 2013) Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  5. Karte mit FFH-Gebiet- Hochterrasse (Augsburger Hochterrasse – Risseiszeit)- Niederterrasse (Haunstetter Niederterrasse – Würmeiszeit)- Postglaziale Terrassen 23 FFH-Gebiet (BRAUN) Geologische Terrassenkanten – schematische Darstellung (PINK) Grundwasserbetroffenes Siedlungsgebiet (ROT umrandet) Lech – schematische Darstellung (BLAU) 22 Karte: DFK und WMS-Dienste ,ergänzt durch swk 21 Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  6. Nutzen (2):- Naherholung-> FFH-Gebiet; Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet; - Stadtwald Augsburg - Königsbrunner Heide- Lechauen- Botanischer Garten- Zoo- … Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  7. Karte zusätzlich mit Natur- und Landschaftsschutzgebiet 23 Naturschutzgebiet (ROT) Landschaftsschutzgebiet (GRÜN) 22 Karte: DFK und WMS-Dienste ,ergänzt durch swk Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  8. Schäden durch die Grundwasseranhebung (z.B. Staustufenbau):seit ca. 30 Jahren i. d. Hauptsache bei- Gebäuden- Infrastruktur- Forstwirtschaft- Finanzieller Art (für Planungsleistungen zur Behebung) Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  9. Projekt „Grundwassergeschädigte Königsbrunner Bürger“1996: wird eine Petition zur Behebung der Auswirkungen durch den Staustufenbau bei Bay. Landtag eingereicht 1996 bis 2004: Arbeitskreis zum Thema 1999: Pfingsthochwasser (Grundwasser) 2000: erste Lösungsansätze und Darlegung der Verursachung 2000 – 2002: Prüfung der Ergebnisse 2004 bis 2006: Suche und Beauftragung eines Ing.-Büros mit einer Studie zur Lösung 2009: Vorstellung der Studie (öffentlich) 2011 bis heute: Ausarbeitung Plangenehmigung zur Spitzenabsenkung von Grundwasser bei Höchstständen 2014 (ca. 2. Q.): Einreichung der Plangenehmigungsunterlagen Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  10. Das Projekt „Grundwassergeschädigte Königsbrunner Bürger“ Projektgebiet / Problembereiche mit relevanten ortsnahen Biotopen und möglichen Entnahmestellen Karte: kup, Stuttgart Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  11. Das Projekt „Grundwassergeschädigte Königsbrunner Bürger“Projektgebiet mit Darstellung einer prognostizierte Absenkungslinie bis 20 cmmit und ohne Kompensation durch eine Infiltrationsanlage Karte: GÖG, Stuttgart Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  12. Befürchtungen im Zuge der Grundwasseranhebung im Projekt Liccaliber:- Höherer Grundwasserstand -> Ausweitung der Betroffenheit (Grundwassergeschädigte)- Einfluss auf die Trinkwassergewinnung der Städte Augsburg und Königsbrunn-> Qualität und Standorte- komplexer Lebensraum mit vielen verschiedenen Lebensraumtypen-> Störung einzelner Lebensräume- Wirtschaftsfaktor-> „Enteignung“ von Nutzwald Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  13. Chancen im Zuge der Grundwasseranhebung im Projekt Liccaliber:- Stützung der Lechsohle -> Schutz der tieferliegenden Grundwasserschichten- Schaffung eines neuen Lebensraumes „Lech“- Möglichkeiten für Neuansiedelungen und Erhöhung der Artenvielfalt -> Fauna und Flora Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  14. Die Stadt Königsbrunn und die Stadtwerke Königsbrunn wünschen sich- keine Veränderungen in der Wasserqualität und keine Eingriffe in den Trinkwasserschutz,- dass das Projekt „Grundwassergeschädigte Königsbrunner Bürger“ auch mit einem „Freien Lech“ umgesetzt werden kann,jedoch auch- eine offene Diskussion in allen weiteren Planungsschritten Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

  15. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Stadt Königsbrunn/swk Dipl. Ing. (FH) Rudolf Willer Grundwasserproblematik & Liccaliber – Flussdialog Kissing 11.09.2013

More Related