1 / 20

“Warum warten?”

“Warum warten?”. Upgrade Sales -Kampagne. Messaging. Grund- legendes Messaging und Kontext. Upgrade-Messaging für Kunden: Windows Server 2012 Messaging-Framework.

ornice
Télécharger la présentation

“Warum warten?”

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. “Warum warten?” Upgrade Sales-Kampagne

  2. Messaging

  3. Grund-legendesMessaging und Kontext Upgrade-Messaging für Kunden: Windows Server 2012 Messaging-Framework Windows Server 2012 unterstützt Ihre IT beim reibungslosen Betrieb. Sie können sich so auf Ihren Geschäftsbetrieb konzentrieren. Die Produktivität der Mitarbeiter steigt, Zeitaufwand und Kosten für die IT-Verwaltung sinken, und Ihre kritischen Unternehmensdaten sind sicher. Praktisch überall ohne Komplexität produktiv sein Geschäftliches Wachstum unterstützt den Erfolg Sichern des Unternehmens mit zuverlässigen und verbesserten Lösungen Ausrichtung auf das Wachstum Ihres Unternehmens durch die Automatisierung von routinemäßigen Verwaltungsaufgaben. Schnellere Reaktion auf geschäftliche Anforderungen, Unterstützung von Self-Service-Optionen und nahtlose Nutzung der Vorteile von Public-Cloud-Ressourcen, sobald Sie diese benötigen. Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit beim Zugriff auf geschäftskritische Informationen für Ihre Mitarbeiter, die in Zweigstellen oder anderen Remotestandorten arbeiten. Weniger Zeitaufwand und Kosten bei der Bereitstellung und Nutzung einer Lösung für den Remotezugriff auf Anwendungen und Daten in Ihrem Netzwerk dank der hochsicheren und permanent verfügbaren Konnektivität. Größere Produktivität der Mitarbeiter durch den Einsatz der Vorteile neuester Geräte (zum Beispiel Tablets, Smartphones etc.), über die die Mitarbeiter von überall aus nahtlos arbeiten können. Zentrale und konsistente Bereitstellung eines virtuellen Arbeitsplatzes für Ihre Mitarbeiter Schutz Ihrer kritischen Geschäftsdaten durch eine kosteneffektive, belastbare und flexible Storage-Konfiguration. Schnelle Wiederherstellung nach Notfällen und Nutzung einer kostengünstigen In-the-Box-Lösung für die geschäftliche Ausfallsicherheit. Reduzierte Kosten und weniger Planungsaufwand für zusätzliche Kapazität durch die effiziente Nutzung Ihrer Storage-Infrastruktur.

  4. Praktisch überall ohne Komplexität produktiv sein

  5. Geschäftliches Wachstum unterstützt den Erfolg

  6. Sichern des Unternehmens mit zuverlässigen und verbesserten Lösungen

  7. Technologie Umfasst individuelle Verwaltungskonsole – ein Vorgänger der aktuellen Verwaltungskonsole. Umfasst einheitliche Serververwaltungskonsole für die einfache Verwaltung von mehreren Servern. Nur als separater Download mit einer eingeschränkten Zahl von Cmdlets verfügbar. Inklusive – stellt tausende von Cmdlets bereit.

  8. Telesales-Guide

  9. Meine aktuelle Lösung funktioniert gut. Warum sollte ich ein Upgrade durchführen wollen? Wenn Sie Windows Server 2003 nutzen, dann setzten Sie eine zehn Jahre alte Technologie ein. Im Laufe dieser zehn Jahre wurden jedoch grundlegende Verbesserungen entwickelt, die Unternehmen im modernen Markt wettbewerbsfähiger machen. Betrieb und Wartung veralteter Server können ineffizient und teuer sein. Das Upgrade auf Windows Server 2012 gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und zu standardisieren und Ihre Server zu konsolidieren. So können Sie zum Beispiel die folgenden Vorteile realisieren: Reduzierte Betriebskosten und verbesserte Effizienz Verbesserte Produktivität der Mitarbeiter Vorbereitung auf die Nutzung der Cloud Verbesserte geschäftliche Flexibilität und die Möglichkeit der Skalierung entsprechend des geschäftlichen Wachstums Verbesserte Systemverfügbarkeit Möglichkeit zur Implementierung von kosteneffektiven Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösungen Bei einem Upgrade Ihrer alternden Server und Betriebssysteme können Kostenreduzierungen und erhebliche Vorteile leicht für einen Ausgleich der Kosten des Upgrades sorgen. Warum ein Server-Upgrade? Überwältigende 77 Prozent der SMBs nutzen heute Windows Server. Insgesamt sind das ca. 22,5 Millionen Server. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) dieser Installationsbasis nutzt jedoch Windows Server 2003 – ein zehn Jahre altes Serverbetriebssystem. Mittelständische Unternehmen suchen des Weiteren nach Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Kann ich meine aktuelle Windows Server 2003-Umgebung nach Windows Server 2012 migrieren? Ja, natürlich. Microsoft stellt verschiedene Ressourcen bereit, die Sie bei der Planung und Migration von Anwendungen unterstützen. Weitere Informationen zur Anwendungsmigration finden Sie in den folgenden Ressourcen: Informationen zu neuen Features des Windows Server 2012 Betriebssystems und Empfehlungen zur Anwendungskompatibilität mit bestehenden Programmen Windows Server 2012 Compatibility Cookbook Unterstützung beim Testen der Kompatibilität von Anwendungen mit neuesten Technologien und Plattformen von Microsoft Microsoft Platform Ready Test Tool Unterstützung bei der Verifikation von Kompatibilitäts- und Sicherheitsproblemen, der Evaluierung von Drittanbieteranwendungen und dem Testen von Branchenanwendungen Windows Server App Certification Kit Unterstützung bei Migrationsprojekten und Virtualisierungsbereitstellungen durch ein automatisiertes Inventarisierungs- und Bewertungstool Microsoft Assessment and Planning Toolkit 1 Mainstream Support from Microsoft for Windows Server 2003 ended in July 2010.

  10. Warumein Server-Upgrade?

  11. Windows Server 2012 Editionen

  12. Frequently Asked Questions

  13. FAQ für geschäftliche Entscheider (BDMs) Meine aktuelle Lösung funktioniert gut. Warum sollte ich Mittel für die Modernisierung meiner IT-Umgebung aufwenden? Bei einem Upgrade Ihrer alternden Server und Betriebssysteme können Kostenreduzierungen und erhebliche Vorteile leicht für einen Ausgleich der Kosten des Upgrades sorgen. Wenn Sie Windows Server 2003 nutzen, dann setzten Sie eine zehn Jahre alte Technologie ein. Im Laufe dieser zehn Jahre wurden jedoch grundlegende Verbesserungen entwickelt, die Unternehmen im modernen Markt wettbewerbsfähiger machen. Betrieb und Wartung veralteter Server können ineffizient und teuer sein. Das Upgrade auf Windows Server 2012 gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und zu standardisieren und Ihre Server zu konsolidieren. So können Sie zum Beispiel die folgenden Vorteile realisieren: • Reduzierte Betriebskosten und verbesserte Effizienz • Verbesserte Produktivität der Mitarbeiter • Vorbereitung auf die Nutzung der Cloud • Verbesserte geschäftliche Flexibilität und die Möglichkeit der Skalierung entsprechend des geschäftlichen Wachstums • Verbesserte Systemverfügbarkeit • Möglichkeit zur Implementierung von kosteneffektiven Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösungen Der Mainstream-Support von Microsoft für Windows Server 2003 endete im Juli 2010.

  14. FAQ für geschäftliche Entscheider (BDMs) Kann ich meine aktuelle Windows Server 2003-Umgebung nach Windows Server 2012 migrieren? Ja, natürlich. Microsoft stellt verschiedene Ressourcen bereit, die Sie bei der Planung und Migration von Anwendungen unterstützen. Weitere Informationen zur Anwendungsmigration finden Sie in den folgenden Ressourcen:

  15. FAQ für geschäftliche Entscheider (BDMs) Werden meine Anwendungen unter Windows Server 2012 funktionieren? Der Großteil aller Anwendungen, die unter Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 ausgeführt werden, sollten unverändert auch unter Windows Server 2012 ausgeführt werden können (Ressourcen zur Prüfung der Anwendungskompatibilität finden Sie in der Tabelle auf der vorherigen Folie). Alternativ steht Ihnen eine Lizenz zur Verfügung, mit der Sie, wenn erforderlich, Windows Server 2003 unter Windows Server 2012 weiterhin als virtuelle Instanzen ausführen können. Was ist Virtualisierung? Virtualisierung ist ein Verfahren, bei dem mehrere voneinander unabhängige virtuelle Betriebssysteme auf einem einzigen physischen Computer ausgeführt werden. Die Virtualisierung ist eine Möglichkeit zur Maximierung der Nutzung physischer Ressourcen mit dem Ziel der Maximierung der Hardwareinvestitionen. Welchen Nutzen bietet die Virtualisierung mir und meinem Unternehmen? Mit der Virtualisierung können Sie die geschäftliche Kapazität zu geringeren Kosten und mit geringerem Energiebedarf steigern. Sie verfügen mit der Virtualisierung über eine IT-Plattform, die bei geschäftlichem Wachstum leicht skaliert werden kann. Die fünf wichtigsten Vorteile der Virtualisierung sind: • Reduzierte Kosten für die Hardwarewartung aufgrund der geringeren Zahl an physischen Servern. • Verbesserung der Raumnutzungseffizienz in Ihrem Rechenzentrum. • Vermeidung von Szenarien, in denen sich Anwendung-Upgrades und -Änderungen auf andere Anwendungen auswirken. • Beschleunigung der Serverbereitstellung. • Bereitstellen von mehreren Betriebssystemtechnologien auf einer einzigen Hardwareplattform.

  16. FAQ für geschäftliche Entscheider (BDMs) Warum sollte ich eine Lösung von Microsoft zur Virtualisierung nutzen? Die Virtualisierung von Microsoft bietet Ihnen eine kosteneffektive und einfach zu verwaltende Lösung, mit der Sie die Betriebskosten Ihres Unternehmens senken können. Sie realisieren – bei einer relativ kleinen Investition – eine unmittelbare Rendite und erweitern gleichzeitig Ihre aktuellen Hardwareinvestitionen. Ihnen stehen Features zur Verfügung, die bisher nur für große Unternehmen bezahlbar waren und jetzt sehr einfach auch in kleinen und wachsenden Unternehmen bereitgestellt werden können. Sie können ohne zusätzliche Kosten Live-Migrationen und Cluster nutzen. Dank der Serverrolle "Hyper-V" ist die Virtualisierung mit Windows Server 2012 bereits Produktbestandteil. Sie können daher sehr einfach eine Integration mit Ihrer bestehenden Infrastruktur und den vorhandenen Verwaltungstools durchführen. Und da Hyper-V gleichbedeutend mit dem "bekannten und vertrauten Windows" ist, können Sie Ihre bereits im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen. Wenn Sie Windows kennen, dann können Sie auch eine Virtualisierung durchführen. Hyper-V ist eine Standardkomponente. Sie müssen also keine wertvollen Ressourcen oder Zeit für das Erlernen neuer Fähigkeiten aufwenden. Für die Verwaltung von Hyper-V benötigen Sie keine spezialisierten IT-Mitarbeiter, die sich dediziert mit diesem Thema beschäftigen. (Microsoft Hyper-V ist ein nativer Hypervisor oder Virtual-Machine-Manager zur Plattformvirtualisierung auf x86-64-Systemen.) Windows Server 2012 wurde gerade erst veröffentlicht. Sollte ich mit der Anschaffung warten, bis das Produkt eine Weile am Markt ist? Windows Server 2012 wurde umfangreich getestet. Es gab mehr als 500.000 Downloads der Pre-Release-Versionen, und 200 Kunden haben am Early-Deployment-Programm von Microsoft teilgenommen. Microsoft ist so überzeugt von Windows Server 2012, dass das Betriebssystem für geschäftskritische Plattformen wie zum Beispiel Bing eingesetzt wird.

  17. FAQ für Partner Welche Vertriebschancen bieten sich im Rahmen des Upgrades der Windows Server-Installationsbasis? 57 Prozent der weltweiten Installationsbasis der x86-Server (insgesamt ca. 13 Millionen Server) werden noch immer unter Windows Server 2003 ausgeführt. Wann endet der Support von Windows Server 2003 durch Microsoft? Das Supportende für Windows Server 2003 und Windows Server 2003R2 ergibt sich aus dem Microsoft Lifecycle-Support (www.microsoft.com/lifecycle): • Der Mainstream Support durch Microsoft wurde bereits vor zwei Jahren (am 13.07.2010) beendet. • Microsoft führt nur noch Sicherheitsupdates durch. Andere Fixes oder Updates werden nicht mehr durchgeführt. • Am 14.07.2015 wird der Support durch Microsoft (inklusive der Sicherheitsupdates) vollständig eingestellt.

  18. FAQ für Partner Wie umfangreich waren die Tests? Können meine Kunden darauf vertrauen, dass ihre Anwendungen funktionieren? Für Windows Server 2012 zertifizierte Anwendungen (Certified for Windows Server 2012) wurden durch ISVs (Independent Software Vendor) anhand von technischen Spezifikationen und Tools von Microsoft getestet. Die Kompatibilität solcher Anwendungen wurde von den ISVs unabhängig überprüft und bestätigt. Die ISVs unterstützen die Kunden, die zertifizierte Anwendungen bereitstellen. Das Certified for Windows Server 2012-Logo bezeichnet Hardware- und Softwarelösungen, die den Kompatibilitätsstandards und empfohlenen Verfahrensweisen zum Betriebssystem Windows Server 2012 von Microsoft entsprechen. Lösungen, die das Certified for Windows Server 2012-Logo erhalten haben, werden außerdem vollständig in Hyper-V-Umgebungen unterstützt. Hierkönnen Sie prüfen, ob Ihre Hardware- und Softwarelösungen das Certified for Windows Server 2012-Logo haben. Kann ein Kunde mit einer Windows Server 2012-Lizenz auch weiterhin eine Windows Server 2003-Umgebung betreiben? Ja. Eine Lizenz für ein aktuelles Serverbetriebssystem von Microsoft – also entweder Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 – umfasst auch das Recht zur Nutzung einer Downgrade-Version von Windows Server (inklusive Windows Server 2003). Beachten Sie, dass die Downgrade-Version von Windows Server 2003 jedoch zu den Bedingungen der neuen Lizenz genutzt wird. Das bedeutet, dass alle Benutzer oder Geräte, die auf den Server zugreifen, Windows Server-CALs benötigen, die der aktuellen Betriebssystemlizenz entsprechen (entweder Windows Server 2008 R2-CALs oder Windows Server 2012-CALs). Für Windows Server 2012 werden zum Zugriff auf jede Instanz von Windows Server 2012 Datacenter oder Windows Server 2012 Standard (physisch oder virtuell) CALs benötigt. Anmerkung: Microsoft vertreibt für Windows Server 2003 keine Lizenzen mehr.

  19. FAQ für Partner Wo bekommt ein Kunde ein Installationsmedium und einen Produktschlüssel für die Downgradeversion von Windows Server 2003? Installationsmedien und Produktschlüssel für Windows Server 2003 können weder über Microsoft noch über die Channelpartner von Microsoft bereitgestellt werden. Da der Mainstream Support für Windows Server 2003 abgelaufen ist, kann der Kunde nur noch bereits lizenzierte Windows Server 2003-Installationsmedien und -Produktschlüssel erneut nutzen, wenn er seine Downgraderechte aus einer neuen Windows Server 2008 R2- oder Windows Server 2012-Lizenz nutzen möchte. Wie können Windows Server 2003-Dienste wie beispielsweise Active Directory und Remote Access auf einen neuen Server unter Windows Server 2012 migriert werden? Windows Server 2012 umfasst aktualisierte Windows Server-Migrationstools zur Migration von Rollen und Diensten von 32- und 64-Bit Versionen von Windows Server 2003/Windows Server 2003 R2 auf einen neuen Server unter Windows Server 2012. Wie kann eine Windows Server 2003-Serveranwendung zur Ausführung unter Windows Server 2012 in eine virtuelle Maschine verschoben werden? Für eine Übertragung von "physisch nach virtuell" (kurz P2V) muss das Windows Server 2003-Startvolumen mit allen installierten Anwendungen in eine VHD-Datei zur Nutzung mit dem Hyper-V Hypervisor unter Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 konvertiert werden. Diese Konvertierung kann mit Microsoft System Center oder anderen kommerziell erhältlichen Softwaretools durchgeführt werden. Alternativ können kostenlose Tools wie beispielsweise Disk2vhd (verfügbar unter http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415) eingesetzt werden. Daten, die sich nicht zum Zeitpunkt der Konvertierung der physischen Maschine in die virtuelle Maschine auf der lokalen Maschine befinden, müssen aber natürlich in der neuen virtuellen Maschine neu eingerichtet werden

  20. FAQ für Partner Muss Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 bei der Ausführung einer virtuellen Maschine mit Windows Server 2003 mit einem Windows Server 2003-Produktschlüssel aktiviert werden? Ja. Bei der ersten Ausführung der Windows Server 2003-VM muss eine Aktivierung mit einem bereits lizenzierten Windows Server 2003-Produktschlüssel durchgeführt werden. Verfügt der Server nicht über einen Internetzugriff oder hat der Windows Server 2003-Produktschlüssel sein maximales Aktivierungslimit erreicht, so wird der Kunde aufgefordert, ein Microsoft Aktivierungscenter anzurufen. Sobald er dort den Mitarbeiter darüber informiert, dass er den Produktschlüssel im Rahmen von Downgraderechten einer neuen Lizenz erneut nutzen möchte, hilft ihm der Mitarbeiter bei der Aktivierung der VM-Instanz.

More Related